Umrüstung auf Euro 2: Was würdet ihr nehmen?

BMW 3er E36

Ich muss nun mal in Anbetracht der Steuererhöhung auf Euro 2 umrüsten.
Erstmal: Welches System ist empfehlenswert:
1.das EGS-System von GAT
2. der Kaltlaufregler von TwinTec
3.gesamter Kat neu

Ich hab was gelesen,daß ich eine Einbaubestätigung von einer Werkstatt brauche,-darf man die Euro 2-Umrüstung nicht selbst vornehmen?

34 Antworten

Habe bei meinem 325er auch den TwinTec drinn und habe bis jetzt ca 5 Monate keine Probleme damit, läuft einwandfrei

Was, wenn Teil im Abgassystem defekt ist ???

Hi,

auch wenn's im Prinzip von den anderen schon bestätigt / beantwortet wurde ...

Zitat:

Original geschrieben von Raul1982


Also brauch ich nur eines dieser Sets zu kaufen, in einer freien Werkstatt einbauen lassen,AU machen und dann zum Straßenverkehrsamt eintragen lassen?

Ja, genau so hab' ich das 2002 mit meinem gemacht.

Zitat:

Was wäre denn,wenn der Kat, die Lambdaregelung oder sonstwas eine Macke hat und das erst nach dem Einbau der Euro-Umrüstung bei der AU rauskommt? Dann müsste ich das Teil ersetzen bzw. ersetzen lassen und nochmals AU machen, oder?

Wenn Du beim TÜV die AU machen lässt und durchfällst, weil ein Bauteil (Lambdasonde, KAT etc.) defekt ist, hast Du normal zwei Wochen Zeit das zu reparieren bzw. aus zu tauschen. Innerhalb dieser zwei Wochen gehst Du dann mit der alten AU-Quittung an die Anmeldung / Kasse und lässt Dir einen neuen Prüfbogen für die Nachprüfung aushändigen. Es entstehen Dir also, ausser den eigenen Kosten für Anfahrt, Arbeitsausfall etc., keine weiteren Kosten für die Nachprüfung 🙂

oder du lässt es von ner werkstatt machen... die bekmmen alle autos über die au... meinste die hängen 50 verschieden autos an den tester???

und nein, ich halte davon ned viel... und hab meine au legal bestanden!!! und keinen werkstatttüv gemacht (der tüv gilt als pingelig und die kleinen werkstätten fahren woandershin)

gruß cabbiman

Danke euch beiden nochmals.
Hab eine sehr gute Werkstatt hier am Dreiländereck (die haben meine 235/35/R19-Reifen ohne den kleinsten Kratzer oder sonstwas auf meine neuen Felgen bekommen und für den kompletten Satz grad mal 68,95€ kassiert (und die Reifen auch noch kostenlos mit Gas befüllt,was sie erst nachher ganz nebenbei bemerkten.
Die machen den Einbau für 45,-€ ca. und können auch die AU machen 🙂
Hab mich letzten Endes für den TwinTec entschieden,weil der in der Werkstatt meinte,es wäre eh egal,die Dinger wären alle gleich und nach 6 Monaten kaputt. Mir solls egal sein,Hauptsache weniger Steuern ^^.

Ähnliche Themen

also ich hab bei mir den gat drin und bin absolut zufrieden!!!

keine drehzahlprobs odda so, wie manche bei ihren twintec´s haben!!

Zitat:

Original geschrieben von Raul1982


nach 6 Monaten kaputt..

Moin,

wie genau äußert sich denn das die Dinger dann Defekt sind??? Würd mich mal interessieren was die meinten

MfG

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Berlin


also ich hab bei mir den gat drin und bin absolut zufrieden!!!

keine drehzahlprobs odda so, wie manche bei ihren twintec´s haben!!

Whoops,na dann hoff ich mal,daß ich nicht zu den "manchen" gehöre ^^.Obwohl: Drehzahlprobleme hab ich eh schon,ob mir das dann auffällt?! 😁

Naja,muß halt mal das Ventil mit Bremsenreiniger durchspielen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tears


Moin,

wie genau äußert sich denn das die Dinger dann Defekt sind??? Würd mich mal interessieren was die meinten

MfG

Sorry,kann ich dir nicht sagen. Die Werkstatt hat dazu keine näheren Erläuterungen gemacht,aber vielleicht weiß ja hier jemand,was der meinte.

Ich hab seit Anfang März den KLR von TwinTec drin- läuft problemlos wie zuvor...

Zitat:

Original geschrieben von StS Undertaker


Also ich bekomme innerhalb der nächsten 4 Wochen den KLR von Twintec eingebaut.
Mir wurde dieses System empfohlen und ich habe bisher auch nichts negatives dazu gehört.

Solbach?

Hab auch das KLR von TwinTec drinne und keine Probs.

Gruß Dominik

hab heute nen TwinTech KLR eingebaut bekommen - nichts negatives festgestellt.

Habe mir das Teil bei Ebay gekauft und von ner freien AU-Berechtigten Werkstatt einbauen lassen (Einbau hat rund 70eur gekostet)

Hab HJS drinnen und kann nicht klagen; alles super. An warmen Tagen ist er nach dem Anlassen sofort auf normalem Leerlauf, da er bei 30 Grad (im Schatten) eh nicht läuft.
Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Raul1982


Danke euch beiden nochmals.
Hab eine sehr gute Werkstatt hier am Dreiländereck

Welche issen das hier??

Bevor ihr da so nen schwindligen Regler für einige eus einbaut, versucht doch erstmal das auto bei bmw umschlüsseln zu lassen. quasi schadstoffarm ab tag der zulassung. hab ich auch gemacht und hat mich nix gekostet ausser den weg zum verkehrsamt

Zitat:

Original geschrieben von DaDorec


Welche issen das hier??

Euromaster GmbH: Grüner Weg 48

Die Firma gehört Michelin,ist aber eine KFZ-Meisterwerkstatt,dachte zuerst auch,die würden nur Reifen,etc. machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen