Umrüstung auf Autogas
Hallo,
wollte mal fragen ob es hier Forumsmitglieder gibt, die ihren e46 auf Autogas umgerüstet haben?
Wenn ja:
- Welchen Motor hat euer e46?
- Wer hat den Umbau gemacht und was hat er gekostet?
- Wie zufrieden seid ihr im Alltagsbetrieb? Gibt’s Probleme?
- Welche Laufleistung habt ihr damit bisher zurückgelegt?
- Welche Erfahrungen im allgemeinem?
Bin auf eure Postings gespannt…
29 Antworten
dito
also mit den 10% benzin ist schwachsinn!
denn wenn es eine direkteinspritzung ist dann kühlt das automatisch, denn beim umwandeln von flüssig in gasförmig was ja logischerweise beim zünden passiert, dann entsteht kälte!
Und mit einer vialle lpi kannst du genauso vollgas fahren wie mit jeder anderen auch, bin auch schon selber auf gas fast 200km am stück volles rohr gefahren, geht wie auf benzin ohne probs!
Zitat:
Original geschrieben von andreas1982
denn wenn es eine direkteinspritzung ist dann kühlt das automatisch, denn beim umwandeln von flüssig in gasförmig was ja logischerweise beim zünden passiert, dann entsteht kälte!
Verbrennung = endotherm, schick, schick. Hm, dann können wir ja endlich den Kühler raus schmeissen 😉
Kann man eigentlich die herkömmlichen Autogasanlagen mit Lachgas betreiben?
PS: Ein User aus dem E36 Forum hat es in Polen (Fachwerkstatt) umbauen lassen. Er lag bei ca. 2000 €
Hat jemand eigentlich mal ausgerechnet, wie viele Jahre er sein Fahrzeug fahren müsste, damit es sich amortisiert? Vor allem, nachdem man den Invest wieder heraus hat, erst ab dann kommt der lohnende Punkt des Ganzen ... ob dann noch Gas wirklich so günstig ist.
Habe vielerorts gehört, dass der Bau (Einrichtung der Säulen) still steht, und nicht weiter ausgebaut wird. Stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Verbrennung = endotherm, schick, schick. Hm, dann können wir ja endlich den Kühler raus schmeissen 😉
Kann man eigentlich die herkömmlichen Autogasanlagen mit Lachgas betreiben?
PS: Ein User aus dem E36 Forum hat es in Polen (Fachwerkstatt) umbauen lassen. Er lag bei ca. 2000 €
Hat jemand eigentlich mal ausgerechnet, wie viele Jahre er sein Fahrzeug fahren müsste, damit es sich amortisiert? Vor allem, nachdem man den Invest wieder heraus hat, erst ab dann kommt der lohnende Punkt des Ganzen ... ob dann noch Gas wirklich so günstig ist.
Habe vielerorts gehört, dass der Bau (Einrichtung der Säulen) still steht, und nicht weiter ausgebaut wird. Stimmt das?
1. Kein Plan.
2. Polen ist zwar interssant,aber wehe Du hast was an der Anlage oder bekommst sie hier net eingetragen. ( Spiel mit dem Feuer ) 😁
3. Die Jahre waren mir persönlich egal,da ich mein e36 sowieso noch min. 4Jahre fahre und die Anlage bis dahin rausgefahren wurde.
4. Gas wird zu 99% immer billiger sein,asl Benzin😉
6. Kein Plan.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
3. Die Jahre waren mir persönlich egal,da ich mein e36 sowieso noch min. 4Jahre fahre und die Anlage bis dahin rausgefahren wurde.
4. Gas wird zu 99% immer billiger sein,asl Benzin😉
Ich hab mal gerade ein wenig gerechnet, Deine 4 jahre müssen es auch schon sein, denn nach 3 Jahren schreibst Du immer noch "rote Zahlen", erst bei 4 Jahren ist man bei +/- Null, ab 5 Jahren lohnt es sich.
Ob Gas immer günstiger bleiben wird ...wer weiss das schon, der Staat greift dort zu, wo die Masse her nimmt. LKW Diesel ist auch günstiger ... 0,1 € ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Ich hab mal gerade ein wenig gerechnet, Deine 4 jahre müssen es auch schon sein, denn nach 3 Jahren schreibst Du immer noch "rote Zahlen", erst bei 4 Jahren ist man bei +/- Null, ab 5 Jahren lohnt es sich.
Meiner Berechnung nach ist die Zeit uninteressant, sondern es zählen ausschliesslich die gefahrenen Kilometer der Haltedauer 😉.
Auch nicht ganz zu vernachlässigen ist, dass ein Fahrzeug mit Gasumrüstung etwas besser zu verkaufen sein wird und vielleicht auch einen besseren Preis erzielt, der dann auch die Anschaffungskosten abzügl. Verzinsung senkt.
Gruss Mad
Eben es zählen nur die Kilometer!
Habe mal eben durchgerechnet!
Ich nehme mal 40000 km als Basis.
10,5 Liter auf 100 (Benzin)
macht 4200 Liter für 40 tkm.
bei 1,41 für Super Plus macht das
5922 Euro!!!
12 Liter auf 100 km Gas
macht 4800 Liter für 40 tkm
bei 0,42 für Gas (Holland) macht das
2016 Euro!!!!
Macht also 3900 Gewinn jetzt die 3000 für die Anlage anziehen habe ich noch 900 über für Umweg, Benzin zum starten bzw vielleicht Zündkerzen tausch!
Also ich bin mit 40000 wohl locker im Plus. Jetzt kann man noch rein rechnen das der Wagen an wert gewonnen hat durch Gas und somit einen höheren Preis erzielt!
MFG
Andreas
:Hi!!
Schaut´ mal auf diese HP www.kfz-hemp.de unter "News+Infos"!
http://www.voltran.de
Die Anlage ist nicht schlecht.
Ich habe eine Prins VSI in meinem 320i mit 170PS verbaut. Läuft gut.
MfG.
Moin auch
Ich sag doch das die Voltran gut ist.
Die ist besonders fuer die Motoren gedacht die auf hohe Leistung und Kraftstoffsparen ausgelegt sind.
Und dazu gehoeren die BMW Motoren.
Und anscheinend koennen manche nicht richtig lesen.
Ich schrieb vorher, das die Anlage GEGEBENENFALLS bis zu 10% Sprit mit zugibt. Das haengt von den Messwerten der Lambdasonde ab. Dazu gehoeren Faktoren wie zB die Gasqualitaet, die Aussenluft, Zustand des Motors usw. und dann nur wenn ueber 5000 gedreht wird. In diesem Bereich haelt man sich ja normalerweise nicht ueberwiegend auf, oder?
Ich weiss auch das diese Anlage nicht von BMW verbaut werden wuerde wenn sie nicht gut waere.
Also, jeder muss wissen was er tut.
Ich lasse auf jedenfall keine Anlage im Ausland einbauen, egal ob Holland oder Polen. Im Falle eines Problems hat man da verloren.
Punktum
Nicht jeder wohnt an der holländischen Grenze!
In meiner Region kostet Autogas: 0,609 Euro damit kommt man auf einen Wert von 2928 € 😉
Aber was MadMax sagt in Sachen Aufwertung der Verkaufspreises. Da ist 'was dran. Da hat er Recht.
Und bei Super Plus tanken...da ist das echt ne Überlegung, ich bezahl ja nur 1,08 €.
Ich fahr eh nen Diesel, bei mir würde sich's null lohnen. In sehr kurzer Zeit (3 Jahre, länger habe ich kein Auto) zumindest nicht
Also ich spare in Zukunft bei 1400 km im Jahr 1548 Euronen.
Siehe ANhang.
Ich darf leider nicht das Exel Dokument hochladen.
Aber als PDF geht es
Ciao, Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Friesenboy 1969
Also ich spare in Zukunft bei 1400 km im Jahr 1548 Euronen.
Siehe ANhang.
Ich darf leider nicht das Exel Dokument hochladen.
Aber als PDF geht es
Ciao, Olaf
Deine Rechnung haut aber nich ganz hin.
bei 1400km/Monat : 100 km * 12 L = 168 L * 0,61 ct/L = 102,48 €
und nicht 71,17 €
Heißt 2402,40 - 1229,76 = 1172,64 € Ersparnis - rein von den Spritkosten her, wobei ich das noch sehr zu Gunsten von Gas gerechnet sehe.
Gruß, Frank
Die Amortisationsrechnung bei den reinen Spritkosten ist doch recht einfach.
1. Gleichung (Benzin)
(Spritkosten pro km) mal (Kilometer bzw. x)
2. Gleichung (LPG)
(Spritkosten pro km) mal (Kilometer bzw. x) plus (Kosten für Einbau Gasanlage)
Beide Gleichungen gleichsetzen und nach x auflösen; schon hat man die km die man fahren muss um die LPG-Anschaffung wieder reinzuholen.
Dann haut man noch Pauschal 10% drauf und ist auf der sicheren Seite 😁
MfG Y
ich hab mich diesbezüglich auch schon informiert, wenn ich einmal für lang Zeit in Deutschland sein würde, dann werd ich den Umbau auch mal in Angriff nehmen, mir gefällt mein Auto schon sehr und ich möchte es eigentlich nicht nur wegen der hohen spritpreise verkaufen
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
ich hab mich diesbezüglich auch schon informiert, wenn ich einmal für lang Zeit in Deutschland sein würde, dann werd ich den Umbau auch mal in Angriff nehmen, mir gefällt mein Auto schon sehr und ich möchte es eigentlich nicht nur wegen der hohen spritpreise verkaufen
Greetz Silvio
Aber sag mal, Du bist doch nur im Ausland. Rentiert sich für Dich eine Umrüstung wenn Du fast nicht fährst?
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Aber sag mal, Du bist doch nur im Ausland. Rentiert sich für Dich eine Umrüstung wenn Du fast nicht fährst?
wie schon gesagt, falls ich mal sehr lange Zeit in Deutschland verbringen sollte, ansonsten tanke ich natürlich weiter super Plus 😁
greetz silvio