Umrüstung 3,2 V6 Benziner auf Autogas?
Hallo,
habe vor mir einen Touareg 3,2 V6 zu kaufen. Hat den schon mal jemand auf autogas (nicht Erdgas) umgerüstet?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fadboy2
Ich hab mich für eine Prins Anlage entschieden
Jetzt bin ich etwas überrascht... kann man die Gasanlage denn selbst auswählen, oder wurden dir ein paar Anlagen präsentiert?
Ansonsten wünsch ich dir natürlich alles gute mit deiner Umrüstung! Auf dass er damit noch lange läuft usw. 😉
Hallo ulli,
natürlich kann man hier wählen
gibt ja einige Hersteller, bzw. Umbauer die immer 2 oder 3 anbieten.
Die von Prins hat mir persönlich den bessten Eindruck gemacht
(rein persönlich)
Was mir noch Bauchschmerzen macht ist nun auf einmal die Sorge mit den
Ventilen , bzw. Gasfestem Kopf.
Gibt es denn jemad im Forum der bereits einen V6 länger mit Gas fährt (keinen neuen FSI Motor) Meiner ist Baujahr 2004.. also kein FSI.
Mein Umbauer sagt 0-Problem..sauber eingestellt und fertig
Soll der Umbauer vieleicht noch eine Flash lube mit einbauen?
Vieleicht kann mir hier jemand noch weiterhelfen
Vielen dank schon mal
Hallo Fadboy2
ich fahre meinen nun ca. 13000 Km mit Gas. Bis jetzt noch keine Probleme. Da gibt es aber in einem anderen Forum jemanden, der in seinem letzten Posting aus dem Jahre 2004 von 30000 km ohne Probleme geschrieben hat. Vielleicht kannst du ihn ja mal kontaktieren um herauszufinden ob er seinen Dicken mit Gasbetrieb immer noch hat..??
Lass uns seine Antwort wissen..!!
http://www.touareg-freunde.de/forum/showthread.php?t=1280
Gruesse aus dem Frankenland
Hallo Rainerlein,
Danke für Deinen Tipp.
Ich werde mal nachfragen.
Was ist den Deiner für ein Baujahr und was hast Du denn für eine Anlage drauf?
Wenn es was Neues gibt werde ich mich hier wieder melden.
Nächsten Donnerstag ist ja Termin beim Umbauer.
Dann geh ich eine Woche in Urlaub und wenn ich zurück komme muß der Dicke Gas atmen.
Bin ja mal gespannt
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo Fadboy2
ich habe eine vollsequentielle Anlage von BRC.
Mein Dicker ist Bj 2004.
Was fuer einen Tank willst du einbauen lassen?
Gruesse
Hallo Rainerlein,
Ist die BRC die Flüssiggaseinspritzung (kein Verdampfer)
Ich hab mich Radmuldentank entschieden, da ich den Gepäckraum
nicht verbaut haben will und zweitens habe ich um die Ecke eine
LPG Tanke.
Was hälst Du von der Prins Anlage
Sollte ich hier zusätzliche die Flash Lupe mit einbauen lassen
Danke schon mal
Hallo Fadboy2
da fragst du mich zuviel. Ich wess nicht, ob das ein Verdampfer ist oder nicht.
Ich habe ja meine Anlage in Polen einbauen lassen. Die Leute von der Werkstatt haben mir damals gesagt, dass so ein Flash lupe nicht notwendig ist. Da wird bestimmt jede Werkstatt ihre eigene Meinung dazu haben.
Ich habe auch einen Radmuldentank verbaut und komme mit den ca. 230 km pro Tankfuellung auch ganz gut zurecht. Wenns mal nicht ganz so gut klappt mit dem tank-timing, dann fahr ich eben ein paar km mit Benzin.
Gruesse
Hallo Leute,
ich bin jetzt mit meiner Prins - Anlage im Dicken ein paar tausend Kilometer gefahren.
Da ich keine großen Strecken fahre z.Z. 20-30 am Tag und nicht schneller als hin und wieder 140, 150 Km/h
ist mein Gasverbrauch bei ca. 13l (einwandfreie Sache oder?)
heute habe ich noch mal mit meinem Umrüster gesprochen, wegen Tüv Abnahme der Gasanlage nächste Woche.
Er sagt es gäbe nun seit kurzen für Prins Anlagen 2 Versicherungsvarianten
Eine deckt den kompletten Motor ab, die Andere Motor, Elektronic, Samda Sonde, Kraftstoffanlage usw..
Beide scheint, sind vom von der Entschädigung her kilometerabhängig, d.h. je höher die
Km bei einem Schaden am Fahrzeug sind, desto weniger Prozent ist die Entschädigungssumme.
Das lasse ich mir aber nächste Woche noch mal erklären.
Prins schreibt auch, dass bei Risikomotore (nicht gasfeste Motore) die in der schwarzen Liste von Prins stehen,
in auch unsere „Dicken“ stehen ein Aufpreis bei der Zusatzversicherung von 49 Euronen angeschlagen wird.
Beispiel:
Basic- Versicherung
1 Jahresvertrag 100€ plus nicht gasfester Motor 49€
3 Jahresvertrag 241€ plus nicht gasfester Motor 49€
Premium Versicherung
1 Jahresvertrag 127€ plus nicht gasfester Motor 49€
3 Jahresvertrag 298€ plus nicht gasfester Motor 49€
Aber wie gesagt Km abhängig
Werde mir trotzdem noch irgendeinen Zusatz zum gas mischen lassen , Tulap, oder das andere Name fällt mir grad nicht ein
Sonst ist alles im grünen Bereich, seit Abholung vom Gasbauer keine Probleme
Gruß
Fatboy
hallo zusammen,
ich möchte mir in naher zukunft einen touareg zulegen. Entweder V6 3.2 oder V8 4.2.
Tendenz geht aber wegen massenhaftem Angebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt zum V6.
Ich würde den Touareg dann gerne auf Gas umrüsten lassen. Kenne mich nur leider gar nicht damit aus.
Denke die Laufleistung wird bei ca. 50.000-60.000 km liegen.
Meine Fragen:
- kann bei einer laufleistung von bereits 50.000-60.000 km noch auf gas umgerüstet werden?
- entfallen dadurch garantieansprüche gegenüber volkswagen?
- ist das problem mit den "gasfesten ventilen" mittlerweile behoben?
- auf was muss ich achten?
- kennt jemand gute umrüster im großraum kölle?
evtl. kaufe ich mir aber auch einen touareg, der bereits umgerüstet ist. auf was sollte ich dann achten???
vielen dank
marc
Zitat:
@koellefornia82 schrieb am 17. Oktober 2008 um 18:27:25 Uhr:
hallo zusammen,ich möchte mir in naher zukunft einen touareg zulegen. Entweder V6 3.2 oder V8 4.2.
Tendenz geht aber wegen massenhaftem Angebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt zum V6.
Ich würde den Touareg dann gerne auf Gas umrüsten lassen. Kenne mich nur leider gar nicht damit aus.
Denke die Laufleistung wird bei ca. 50.000-60.000 km liegen.
Meine Fragen:
- kann bei einer laufleistung von bereits 50.000-60.000 km noch auf gas umgerüstet werden?
- entfallen dadurch garantieansprüche gegenüber volkswagen?
- ist das problem mit den "gasfesten ventilen" mittlerweile behoben?
- auf was muss ich achten?
- kennt jemand gute umrüster im großraum kölle?
evtl. kaufe ich mir aber auch einen touareg, der bereits umgerüstet ist. auf was sollte ich dann achten???vielen dank
marc
Thema ist schon sehr alt aber die gleiche Thematik habe ich auch vor mir... ich überlege mir 3,2 V6 2005 110 TKM zu kaufen und sofort Auf gas umrüsten lassen... Wie siehts aus mit gasfest thematik also taucht das ding was oder doch nicht ? Hat noch jemand erfahrung damit ?
@Fadboy2 es sind schon einige Jahre vergangen kannst du vllt mal deine langzeit Erfahrung mit uns teilen ?
Hallo DbmTr,
an Deiner Stelle würde ich eher einen V8 nehmen, der Verbrauch ist fast der gleiche aber der Fahrspaß nicht zu vergleichen!
Eine Umrüstung auf LPG ist bei beiden möglich, aber Du solltest die Umrüstung schon bei einem echten Fachmann vornehmen lassen. Beim V6 muss da etwas "getrickst" werden.
Die Laufleistung ist nicht wirklich wichtig, solange der technische Zustand o.k. ist. Ich hab bei meinem Touareg V8 die LPG Anlage bei 200.000 Km einbauen lassen.
Wenn Du eine Adresse von einem Top Ausrüster brauchst, lass es mich wissen.
Gruß Dennis
Ähnliche Frage, zeitversetzt: wer hat Erfahrung mit dem 220PS / 241 PS / 310PS auf Gas mit dem 7L.1 jenseits der 200.000km (Nachrüstung also ca seit 100-50.000km auf dem Gebrauchtmarkt?
Fahre seit X Jahren Audi 100/ A6 quattro, allroad, E und TDI, T4 syncros, ges. 40.000/Jahr: nun benötige ich neben dem T5 4motion für Langstrecke, teils Anhänger, Gelände, ... Skandinavien, Alltag einen Benziner, + Gasumrüstung für die nächsten 60.000km.
Ausgeben will ich ca 5-8500. 170 - 280.000km ok, was im derzeitigen Markt nicht unrealistisch ist.
Dass der 3,2 V6 im 7L lahm zieht ist mir von Probefahrten bekannt. Es geht aber letztlich um Langlebigkeit, Verlässlichkeit und Wartungsaufwand:
ist der V8 mit Gas anfälliger und verschleissintensiver als ein 3,2V6 mit gut justierter Gasanlage??
Worin bestand bei Modellpflege ab 2004 /3,2 V6 der Unterschied in den Teilen (ausser Motor-Drehmoment?)
Bugs im 7L.1? Kritische Punkte?
Vom TDI im Touareg muss ich mich realistischer weise verabschieden. (deep blue(s) ... diese ***
Wäre für eine Kaufberatung für Touareg / Gas dankbar.
(bevor ich zum X5 oder ML abwandern muss ...)
Gruss JO
Servus,
ich habe mir nach mehreren Recherchen an einem Vw Touareg 4.2 v8 349 ps 2007 Facelift mit142 tkm und sehr gute Ausstattung entschieden.
Kaufpreis war ca. 15K.
Ich kann nur sagen dass es ein traumwagen ist.. Verbrauch liegt bei einem vernünftigen fahrweise bei 16-17 liter liegt aber habe nächste woche ein termin für Lpg umrüstung.
Es wird ein Prins VSI 2 DI mit 120l tank im kofferraum sein. Preis 3.450€ inkl leihwagen.
Auch aut lpg fachwerkstatt ist 4.2 ein gute wahl da dies sehr gut für Lpg geignet und sehr robust ist.
Weitere infos werde ich noch nach lpg umrüstung hier berichten.
Gruß
Murat