Umrüsten auf GAS oder doch Diesel?

BMW 5er E39

Hi Leute!

Frage an die Profis:
Ich habe nen 520i 2,2l und bin am Überlegen ob ich den Kerl für ca. 2500 Euro mit ner Prins (LPG) beglücken soll, oder ob ich mir lieber nen Diesel (2,5l oder 3,0l) zulegen soll.

Meine Fahrleistungen im Jahr bewegen sich stark in Richtung 30tkm, denke eher mehr als weniger!

Für den Diesel spricht halt absolut das heftige Drehmoment und der geringe Verbrauch dafür aber höhere Kosten im Bereich Steuer, Versicherung und Werkstatt.
Für die Gas-Anlage die effek. Kosten, die geringe Steuer und Versicherung (evtl. auch Werkstattkosten!?) und ich kann meinen "Liebling" behalten.

Wäre super wenn mir die Profis mal nen Rat mit entsprechenden Argumenten geben könnten!

Danke!

36 Antworten

@dom][bulldozer:
Danke für den Hinweis! Stimmt, der Benziner mit LPG ist deutlich günstiger als ein Diesel. Steuer, Versicherung und Sprit ist alles günstiger als beim Diesel. Lediglich der Bums ist eben geringer! :-(
Aber da nach und nach immer weniger Strecken vorhanden sind, auf denen man richtig durchgängig schnell fahren kann, reicht mir der Wagen schon, trotz knurren wenn mal ein schnellerer im Kofferraum hängt....
Danke für den Tip!

Zitat:

Original geschrieben von LosLollos


@shortcut_de: Danke für die Tips. Wohne genauer gesagt in TBB. Hätte schon gern ne Werkstatt in der Nähe wg Inspektion usw. da ich nicht denke, dass mein Freundlicher damit Erfahrung hat!

ich glaube auf

www.gastankstellen.info

kan man nach Umrüstern suchen. Evtl gibt es ja noch einen für Dich der näher ist.

Ciao,
Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von LosLollos


ach ja, ich wohne im Würzburger-Raum, kann mir da auch jemand nen Umbauer für Gas empfehlen...

Ich empfehle ausdrücklich Autohaus Patz in Rot am See (ca 80km vom Würzburg entfernt).

Die verbauen Prins und Icom Anlagen, aber das wichtigste ist, dass sie sich mit 5er Tourings auskennen! Ich würde das Auto jedenfalls keinem Umrüster aufs Auge drücken, der bei der Frage "Niveauregulierung, wohin damit?" nur sagt, "müssen wir mal sehen, ob das geht...).

Für die Prins musst du bei denen 2700€ (alles inkl., auch Leihwagen) rechnen, eine Icom JTG kostet ca 150€ mehr. http://www.autohauspatz.de/

.....ich habe mir auch schon mal Gedanken gemacht über den Einbau einer LPG Anlage aber habe noch etwas Bedenken.
Das Video http://redemann-design.de/lpgvideo/lpg-flash.html dieser Firma ist sehr interessant aber für mich würde wohl kein Umbau in Frage kommen da man das Geld, was man Anfangs investiert, leider erst nach 55 TKM wieder raus hat und dann erst anfängt zu sparen. Diese Kilometerleistung fahre ich in ca 2 bis 3 Jahren und nach dieser Zeit möchte ich eh wieder einen anderen Wagen haben. Für mich würde es sich nur lohnen wenn ich zufällig einen Wagen kaufen würde der schon ümgerüstet ist.

Ähnliche Themen

vielen Dank für die ganzen Anregungen.
Denke ich werd jetzt nur noch die finanzielle Frage klären müssen und dann nen Termin machen...spricht ja alles fürs Gas!

Danke!

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Ich empfehle ausdrücklich Autohaus Patz in Rot am See (ca 80km vom Würzburg entfernt).

http://www.autohauspatz.de/

hast Du einen 6-Zylinder umbauen lassen? Könntest Du ein Foto vom Motorraum machen?

Mfg
Hermann

Lasse meinen terminbedingt erst Mitte November umrüsten. Autohaus Patz wäre meine erste Wahl gewesen - wenn ich näher dran wohnen würde 🙂 So ist meine Wahl auf das Autohaus Roithmayr gefallen. Das ist quasi um die Ecke und wenn mal was sein sollte, muss ich nicht nen Tag frei nehmen, um hinzufahren 😉

Beide Autohäuser verbauen Prins Anlagen, aber vor allem haben beide Erfahrung mit den Motoren sowie deren Besonderheiten. Und das ist bei ner Autogasumrüstung einfach das A und O.

Hallo,

wo ist das Autohaus Roithmayr? Gibts auch ne Internetseite dazu?

Mfg
Hermann

P.S: Komme aus Süd-Ost-Bayern, Landau/Isar

http://www.autogas-hallertau.de/

Du musst leider ca 2 Kilometer mehr Weg in Kauf nehmen als ich 😉

Hallo,

2km aus der gleichen Richtung?

Mfg
Hermann

Net ganz, komme aus München. Hier gibts zwar auch gleich um die Ecke Umrüster, aber die verbauen entweder nicht die von mir gewünschten Anlagen oder aber sie konnten keine Aussage zur Verlegung der Niveauregulierung (befindet sich beim Touring in der Reserveradmulde und muss daher dem Tank Platz machen) machen.

Hallo,

hab grad ne Antwort von Roitmayr bekommen. Hört sich recht kompetent an, denke, der ist bei mir auf alle Fälle in der engeren Auswahl, vor allem, da er schreibt, schon jede Menge BMW 6-Zylinder umgebaut zu haben.

Mfg
Hermann

Frag mal hier an:

http://www.pfaffenberger.go1a.de/

Der ist in Dingolfing und hat meinen BMW auch umgerüstet. Läuft seit 10.000 km völlig problemlos.

Gruss Leberkäsbaron

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Leberkäsbaron


Frag mal hier an:

http://www.pfaffenberger.go1a.de/

Der ist in Dingolfing und hat meinen BMW auch umgerüstet. Läuft seit 10.000 km völlig problemlos.

Gruss Leberkäsbaron

Welche Anlage hat er eingebaut? Hast evtl. Bilder vom Motorraum?

Mfg
Hermann

Zitat:

Welche Anlage hat er eingebaut? Hast evtl. Bilder vom Motorraum?

Hab ne Prins drin. Bilder werden Dir nicht viel nutzen - meiner ist ein 540i.

Gruss Leberkäsbaron

Deine Antwort
Ähnliche Themen