Umrüsten auf Doppelairbag Armaturenbrett
Kann man das so einebauen oder muss man andere halter verbauen ?
Wollte umrüsten Auf Doppelairbag aber den Airbags nicht anschließen
15 Antworten
Darf ich fragen, was das bringen soll?
Bei Doppelairbag brauchst ein anderes Armaturenbrett. Vergiss es. Zu aufwändig und verdammt sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von mc-jolla
Kann man das so einebauen oder muss man andere halter verbauen ?Wollte umrüsten Auf Doppelairbag aber den Airbags nicht anschließen
Es gibt keine einfachere Möglichkeit, ein Fahrzeug ohne BE zu basteln.
Da das so weder zulässig noch sinnvoll ist, besser die Finger von solch unsinniger Bastelei lassen.
Sofern es als sinnvoll angesehen wird, u.U. mal solch ein Ding unkontrolliert auf die Nase zu bekommen, ist solche Bastelei die einfachste Möglichkeit dazu.
Wenn er den Airbag nicht anschließt, bzw gar ned einbaut, sondern nur die Blende, verändert er ja am Airbagsystem nix. Dann sollte doch auch an der BE nix fehlen..
Und ob das ganze sinnvoll ist oder nicht, muss er doch selber wissen... Gebt ihm doch einfach nur die Info, ob das normale und das Doppelairbagamaturenbrett die gleichen Halter haben. Und wer will kann ja noch sagen , wie lang ein A-Bretttausch dauert 😉
Ich würde nur empfehlen, den Wärmetauscher gleich zu wechseln, wenn das A-Brett schon weg is 😉
mfg kaindl
Ähnliche Themen
Immer mit der Ruhe, so schnell bin ich net.
Also Armaturenbrett passt. Airbag musst garnet mit einbauen. Ist alles Modular. Du baust halt dann einfach ne Blende ein, dann machst dich auch net Strafbar.
gruß Alex
wollt ja auch ned auf die geschwindigkeit schimpfen, sondern dadrauf, dass schon wieder über Sachen gemotzt wird, die er ga ned machen wollt 😉
Trotzdem. Selbst Airbags einbauen und Nicht-Anschließen ist strafbar!. Ich will nur, dass hier keiner auf dumme Gedanken kommt 😉
Also ist der Umbau möglich denn daran habe ich auch Gedacht, habe aber was Gelesen von Wegen die Halter wären verschieden. Bei mir kommt eh im Sommer (oder Frühjahr je nach wärme im Carport) das Armaturenbrett raus und dann werden die neuen Extras (Sitzheizung und laut Plan noch BC dann habe ich Vollausstattung) sauber Verlegt und der neue Teppich soll auch noch rein (der alte ist vom Vorbesitzer zerschnitten worden). Ach und dann habe ich noch eine Frage ich habe mal Bilder von nem grauen Armaturenbrett gesehen und da ich jetzt graue Ledersitze drinn habe wollte ich dann auch so ein Armaturenbrett einbauen wobei ich eher die Frage habe ob es das Facelift Armaturenbrett auch in Grau gab. Ach wenn jemand das Armaturenbrett in Bäsch (dieses gelbliche keine ahnung wie man die Farbe schreibt) braucht soll sich melden bei nem Schrotti bei mir in der nähe gibts das und ich habe gehört das ding sei selten.
MFG
Viktor
Kleine Anmerkung. Solange bei der Diskussion keine Einbautipss/Anleitungen gepostet werden, kann der Thread offen bleiben. Beim ersten Tipp/Anleitung müssen wir den Thread aber schließen.
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Würde dir auch raten, einfach ne Blende zu verbauen, und zwar aus folgendem Grund:
Es ist gesetzlich nicht erlaubt, einen GEBRAUCHTEN Airbag zu verkaufen, auch nich mit nem Armaturenbrett dran. Die Dinger MÜSSEN gesprengt werden, die dürfen ned ausgeschlachtet und verkauft werden.
Und ein neuer Airbag kostet ein Vermögen...darum Blende!!
Nur so als Info!!
MfG
sechzehnerblech
Nein, das Armaturenbrett mit Doppelairbag ist ausladender und daher sind die Türpappen etwas anders. Auf der Fahrerseite passt es (im oberen Bereich), auf der Beifahrerseite eher nicht. Die Türtaschen wurde bei diesen Modellen hochgezogen, damit man einen Abschluss für die "Kniepolster" (das etwas hervorschauende Handschuhfach und das Gegenstück auf der Fahrerseite) bekam.
Ich hab schon beide Armaturenbretter draußen gehabt, kann aber jetzt nicht sagen, ob ein Umbau so einfach möglich ist, außerdem finde ich das Armaturenbrett ohne Beifahrerairbag schöner, es ist einfach schlanker 😉
Allerdings: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg und man kann sich sicher eine "Blende" anstatt des Beifahrerairbags bauen. Ich meine sogar, dass man die Zierblende von der eigentlichen Airbageinheit lösen kann (entsprechende Fachkenntnis und Befugnisse vorausgesetzt!!).
Wenn du also unbedingt ein Doppelairbag-Armaturenbrett verbauen willst, es geht sicherlich. Aber dann nimm eins ab '95, da hast du dann auch wieder ein Fach unter dem Lenkrad (das war beim '94er wirklich nur eine Art Knieschutz) und das Handschuhfach ist "durchdachter" gelöst. Die Ablage und das Handschuhfach aus nem '96er hätte ich übrigens in Anthrazit (das "schwarz" im B4) noch im Ersatzteilkarton...