Umluft spinnt
Servus, Leute
Ich hab den Verdacht dass meine Umluft nicht mehr geht, wie kann ich denn des prüfen? Normalerweise verstellt sich doch was vorne? Im Sommer ist es schwer, das zu prüfen.
57 Antworten
Du willst das Auto verkaufen da deine Umluft, Lautsprecher und wegen unwucht der Reifen? Sorry, aber am besten ist du Kaufst dir kein Auto...
An deiner stelle würde ich auch mal deine Werkstatt wechseln, die scheinen ja Null ahnung zu haben 🙄
Ich will das Auto verkaufen: Glühkerzen, Turbolader, Lautsprecher, Kofferaumschloss, Lackschäden (Vorbesitzer hat den Kunststoff so dämlich lakieren lassen, dass der Lack abgeht), jetzt das mit den Reifen und der Umluft. Langsam komm ich an meine Grenzen.
PS: Ich bin 20 und Azubi. Da kannst dir den Spruch "am besten du kaufst dir kein Auto" sparen!
Zitat:
Original geschrieben von 747jet
Ich will das Auto verkaufen: Glühkerzen, Turbolader, Lautsprecher, Kofferaumschloss, Lackschäden (Vorbesitzer hat den Kunststoff so dämlich lakieren lassen, dass der Lack abgeht), jetzt das mit den Reifen und der Umluft. Langsam komm ich an meine Grenzen.PS: Ich bin 20 und Azubi. Da kannst dir den Spruch "am besten du kaufst dir kein Auto" sparen!
Glühkerzen ist Verschleiß, geht also bei jedem Diesel früher oder später kaputt (Zündkerzen würdest du regelmäßig tauschen müssen)
Turbolader hättest du höchstwahrscheinlich über die Gewährleistung oder Garantie abwickeln können, bist da aber nicht mit Konsequenz vorgegangen, also jetzt nicht mehr jammern!
Kofferraumschlösser, Lautsprecher, Umluftmotor gehen auch schon mal bei anderen Autos kaputt
Den Lackschaden würde ich durch demontieren und Dampfstrahler rückggängig machen und gut!
Letztenendes kostet Autofahren immer mehr als Anschaffung + Versicherung + Steuer. Das ist sogar bei neuwagen so. Lies doch mal in den Foren der aktuellen modelle!
Also die Aussage daß du mit deiner aktuellen "Einstellung" am besten kein Autofahren solltest trifft schon zu! Es gibt allerdings auch günstigere Autos in der Anschaffung, wobei da die Reparaturen meist teuer sind. Der Rest ist Glückssache und nicht Marken/Modell abhängig
Und gerade jetzt wo du schon reingesteckt hast würde ich nicht mehr verkaufen, aber das ist natürlich deine Entscheidung.
Grüße
Steini
@dj_ibo
das was du beschreibst ist die umluftklappe, sitzt der motor bei dir direkt auf der welle? wenn ja, dann motor ausbauen und testen ob er geht, macht er das nicht, dann eine pn an mich.
@747jet
ist schwer zusagen aus der ferne, aber ich komme auch langsam zu dem schluss, das die werkstatt/ der händler für mehr frust sorgt als eigentlich nötig. zum turbo habe ich dir was geschrieben, ich denke mal fast, der tausch war umsonst, aber das kann ich ohne dein auto gesehn zu haben nicht garantieren.
ob es nun ein fehler war, ein getuntes auto zu kaufen oder nicht, kann man vorher nicht wissen, ich habe meinen ja auch "getunt", aber ich pflege mein auto sehr und achte auch darauf, wie ich mit dem umgehe, es gibt zwei sorten von tuning freaks, die einen fahren ohne sich gedanken zu machen, die anderen achten drauf und pflegen den wert des umbaus und des autos, egal welcher marke. da dein g ja ez02 ist, ist er nach dem internen "facelift/änderungen" und ist aus der zuverlässigeren serie des g, es sei denn er stand vor der ez sehr lange und ist daher noch aus der alten serie.
Die probleme die du geschildert hast, sind kleinigkeiten, die muss man aber nicht unbedingt sofort erledigen, bei den glühkerzen zum beispiel, geht meist eine kaputt, gewechselt werden dann aber alle 4, was auch richtig ist, aber mit den drei verbliebenen schafft man einen start im sommer/ herbst noch locker, nur vor dem winter sollten dann neue rein. Umluftklappe kann man auch stilllegen, weiß nicht ob man die umbedingt braucht, ehe man merkt das es draußen stinkt, ist der geruch eh schon im auto.
dein g kann im übrigen auch nichts dafür, wenn die werkstatt reifen nicht wuchten kann, dann ist es egal, ob die reifen auf einem opel oder einem anderen auto montiert sind, sie werden dann immer probleme machen.
zum fahrwerk:
ich weiß ja nicht was verbaut wurde, nur bei 70`km könnte es sein, das wenn nur federn verbaut wurden, das die dämpfer hin sind und dann wird es auch unruhig bei höheren geschwindigkeiten.
zum geld:
wie steini schon geschrieben hat, ein auto kaufen ist nicht das thema, aber kein verkäufer wird dir garantieren, das du nur eine bestimmte summe x pro jahr brauchst um fahren zu können. ich habe ein wenig länger gespart und ein paar euro mehr ausgegeben und mein auto als jahreswagen bei einem opel händler gekauft und nach 80`km muss ich sagen, es war die richtige entscheidung. steuern bekommst du anteilig wieder, so hart ist unser staat zum glück noch nicht, das die weg sind.
alles weitere am besten per pn, ich würde dir gerne helfen, weil ich es leider zu oft erlebe, das viele mit ihrem ersten auto auf die nase fallen und das liegt selten am auto selbst, sondern am gewinngedanken des händlers.
Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 747jet
Ich will das Auto verkaufen: Glühkerzen, Turbolader, Lautsprecher, Kofferaumschloss, Lackschäden (Vorbesitzer hat den Kunststoff so dämlich lakieren lassen, dass der Lack abgeht), jetzt das mit den Reifen und der Umluft. Langsam komm ich an meine Grenzen.PS: Ich bin 20 und Azubi. Da kannst dir den Spruch "am besten du kaufst dir kein Auto" sparen!
Alles schön und gut ABER.......
Glühkerzen ist verschleiss, Turbolader genau so (was ich schon geschrieben hatte), Lautsprecher als Grund mit anzugeben sagt mir schon alles 😉, Kofferraum schloss..hmm was soll da kaputt gehen hast doch ne fernbedienung (und so nen schloss kostet 20€uro), Reifen hat jeder Hersteller Montiert, denn ohne lässt es sich schlecht fahren (liegt also dan deiner "GUTEN" Werkstatt 😉, Lack Blättert ab..hmm wo wir wieder beim Kauf des fahrzeuges sind, da du dir das anscheinend nicht richtig angeschaut hast. umluft, ist ärgerlich aber warum nicht einfach stecker ziehen und für immer ruhe haben?
Und was das mit deinem Alter und das du azubi bist zu tun hat, verstehe ich nicht ganz🙄....ich bin eine ecke Älter und gehe arbeiten 😉. Was ich mit dem Spruch "Kauf dir am besten kein auto" meine ist, das du sachen aufzählst was Kinderkacke ist, und an jeeeedem auto der welt haben wirst (Sage ja nur Lautsprecher, Reifen 😉). Und ein Auto kostet immer geld, ob Neu oder gebraucht😉. Und es gibt kein Auto der Welt wo du micht reinstecken musst.
Ich schliesse mich meinen vorschreibern an
Zitat:
Original geschrieben von 747jet
Mit Azubi mein ich, dass ich relativ wenig Geld hab
Ds versteh ich/wir ja, aber wenn du keine Rücklagen für Reparaturen bilden kannst ist der Unterhalt des Autos zu groß. Ich frage mich eh die ganze zeit warum du einen Diesel fährst? Wieviel KM hast du zur Arbeit?
Letztlich revidiere ich meine Aussage von vorhin 😉 Der Astra ist zu Teuer im Unterhalt für dein einkommen, also weg damit und was günstigeres im Unterhalt angeschafft!
Grüße
Steini
Ich hätte nicht mim Geld anfangen sollen! Ja das mit dem Diesel versteht so ziemlich keiner, ich war einfach so von dem Durchzug begeistert. Ich will die Kiste ja gar ned verkaufen, mir liegt verdammt viel an ihr! Aber egal... Noch mal zum Thema Reifen schlagen: Glaubt ihr es liegt darann, weil ich vorne und hinten getauscht hab? Bin mit den Sommerreifen ungefähr 6000 TKM gefahren und mein Auto ist vorne tiefer als hinten, soll ja heissen mehr Gewicht auf den Vorderreifen
Na was machen wir denn nun? Behalten, Verkaufen, Behalten, Verkaufen...war ich auch in meiner Jugend so entscheidungsfreudig *grübel😁
PS: Wer bewertet denn hier immer Negative? Wüsste nicht was daran Negative sein sollte 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 747jet
Ich setz das Auto die nächsten Tage ins Netz zm Verkauf. Thema kann geschlossen werden
Letztlich eine gute Entscheidung! Vieleicht reichts ja wenn du dir einen 1,6 oder 1.8er Benziner holst. Da dürfte schon genug Sparpotenzial drin sein. Viel Glück beim nächsten Kauf!
Grüße
Steini
@DevilsCorsa: nich aufregen über diese funktion, ich guck noch nicht mal mehr hin 😉
offtopic:
Mein erstes Auto war ein `86er Escort der im Jahre `99 gerade mal 80`km gelaufen ist, habe ich mit zwei Jahren TÜV und AU bekommen und kein Geld weiter reingesteckt, außer Verschleiß und Pflegemittel. Mit dem fährt man auch sinnig, weil man zumindest als Karosseriebauer weiß, das der einen Crash nicht übersteht. Als kleiner Denkanstoß.
Also mein Vater war gestern beim dem Reifengeschäft, bei dem wir die Sommerreifen gekauft haben. Da hat bei jedem Rad so ein Zentrierring gefehlt....!!!!!! Jetzt läuft das Auto wieder wie immer. Den Umluftmotor werd ich wohl kaputt lassen.
du meine Güte..die ham dir die alus ohne zentrierringe auf den Karren geschraubt?! O.o
Zitat:
Original geschrieben von Sanchbob
du meine Güte..die ham dir die alus ohne zentrierringe auf den Karren geschraubt?! O.o
Dies spricht für die Erfahrung und Qualität des Reifenhändlers 🙄
Echt ein Hammer