Umgebungskamera
Hallo,
mein Q4 steht vor der Auslieferung ( bestellt im August 2021 - schnell ? - der Bau eines Hochhauses dauert länger ).
Ich fahre derzeit einen Q 3 mit Umgebungskamera, find ich super beim rückwärtigen Ausparken in der Stadt) das ist gem. Werk bei dem Q4 nicht vorgesehen.
Es gibt z. B. bei K electronic einen Nachrüstsatz für 399.-- €.
Hat jemand Erfahrungen damit, oder gibt es einen anderen- noch besseren Händler ?
Beste Grüße
hessenfox
108 Antworten
Zitat:
@fox2008new schrieb am 15. October 2022 um 07:17:36 Uhr:
Sorry, es muss ganz genau „Parkassistent plus mit Einparkhilfe und Umgebungsanzeige“ heißen.
genau, das ist der vollständige name für option 8A2, die jetzt über 700 chf kostet
Assistenzpaket pro für 1.940,00 EUR sind die Kameras jetzt in Deutschland lieferbar.
Gerade gefunden und ich ärgere mich da man ja eh nicht umbestellen kann auch nach über 20 Monaten ohne Termin
Zitat:
@JuergenW schrieb am 5. März 2023 um 16:33:34 Uhr:
Assistenzpaket pro für 1.940,00 EUR sind die Kameras jetzt in Deutschland lieferbar.
Gerade gefunden und ich ärgere mich da man ja eh nicht umbestellen kann auch nach über 20 Monaten ohne Termin
Geht seit November für <300 Euro Aufpreis, hat an meinem Liefertermin nix geändert, soll noch diesen Monat kommen, wenn die E-Sitze keinen Strich durch die Rechnung machen
Zitat:
...
Gerade gefunden und ich ärgere mich da man ja eh nicht umbestellen kann auch nach über 20 Monaten ohne Termin
Wieso nicht? Bei mir war das kein Problem. Riskierst dabei aber eine Lieferverzögerung
Ähnliche Themen
Mein Q4 verfügt über 2 weisse Rückleuchten. Das Bild der Kamera ist so mittelmässig. Reicht aber für mich, denn früher beim Q3 hatte ich keine Kameras.
Du stehst da aber schon auf der Bremse und das Bremslicht bringt bringt zusätzliches Licht.
Außerdem ist es trocken.
Wenn es trocken ist, dann geht es schon mit der Kamera.
Aber gerade da sieht man über die Spiegel auch in der Regel auch recht gut.
Problem ist, dass man nach einer Fahrt im Regen nicht mehr viel sieht.
Da hilft dann auch das Matrix Licht nichts mehr.
Das stimmt, beim Regen liefert die Kamera kein gutes Bild. Meiner hat ebenfalls Matrix Licht, muss dennoch oft die Reinigung der RFK aktivieren. Dann geht’s auch wieder.
Ja aber mit der umgebungskamera reich mir das schon, ohne dass ich nur die rückansicht anschaue. Beim seitlichen parkieren habe ich lieber die felgenansicht
Hallo zusammen, ich wurde gestern von meinem Händler (in der Schweiz) kontaktiert, dass mein kürzlich bestelltes Q4 55er (APP 550), welcher eingeplant KW 48/49 23 (unglaublich…) ist, von einer Produktionssperre der Umgebungskamera bis Q2 2024 betroffen ist.
Jetzt muss ich mich in wenigen Tagen entscheiden, ob ich damit einverstanden bin, dass die Umgebungskamera auf nur Rückkamere (PY7) geändert wird, oder ob ich warten möchte. Wer von euch hat eine Umgebungskamera verbaut… bzw. wer eine hat, würde er heute darauf verzichten, wenn er das Auto bald haben könnte?
Die wissen genau, dass Du ihn nicht ohne sie nimmst. Braucht das Schiff aus China so lange oder warum brauchen die mehr als 8 Monate, um Kameras zu besorgen?
@elcarlito Ich habe die verbaut und möchte nicht mehr darauf verzichten. Konnte jedoch beim Q3 auch ganz ohne Kameras leben. Ich musste übrigens auf die E-Sitze verzichten was ich auch tat. Fehlen mir nicht wirklich, denn bin der einzige Fahrer.
Zitat:
@TomReg schrieb am 10. November 2023 um 08:04:12 Uhr:
Ich musste übrigens auf die E-Sitze verzichten was ich auch tat. Fehlen mir nicht wirklich, denn bin der einzige Fahrer.
Ich hab die einmal verwendet und dann nie wieder. Leider sind bei mir keine Umgebungs-Kameras drin (nur Rückfahrkamera), die wären wirklich nützlich, weil man bei engen Parkplätzen echt nicht viel sieht.
Ohne Umgebungskameras würde ich kein Auto kaufen, mit dem ich regelmäßig rückwärts an Ladesäulen fahren muss. Zumal auf der normalen Rückfahrkamera spätestens nach Einbruch der Dämmerung und bei feuchter Witterung nur noch wenig zu erkennen ist.
Wenn ich nicht (zähneknirschend) auf die elektrischen Sitze verzichtet hätte, würde ich jetzt in die nächste Falle tappen. Dann wären aus 20 Monaten Wartezeit schnell 27 geworden.
Gut das für mich das „Kapitel Audi“ in spätestens 36 Monaten erledigt ist.