Umgebungskamera

Audi Q4 FZ

Hallo,
mein Q4 steht vor der Auslieferung ( bestellt im August 2021 - schnell ? - der Bau eines Hochhauses dauert länger ).
Ich fahre derzeit einen Q 3 mit Umgebungskamera, find ich super beim rückwärtigen Ausparken in der Stadt) das ist gem. Werk bei dem Q4 nicht vorgesehen.
Es gibt z. B. bei K electronic einen Nachrüstsatz für 399.-- €.

Hat jemand Erfahrungen damit, oder gibt es einen anderen- noch besseren Händler ?

Beste Grüße

hessenfox

108 Antworten

Jap, lenkt fährt und bremst selbstständig bis der Parkvorgang abgeschlossen ist. Und kann längs und quer parken. Tatsächlich gibts den Assistent in D momentan nicht zu kaufen, nur geschenkt 😛 Schon verrückt.

Zitat:

@Ssaesch schrieb am 13. September 2022 um 13:14:03 Uhr:


...Der Parkassistent arbeitet nicht mit Kameras sondern mit Ultraschallsensoren seitlich in den Stoßstangen. Und die sind da, hätten aber meines Wissens nach z. B. für den Querverkehrassistent den ich mitbestellt hatte eh da sein müssen, darüber werden ja auch die seitlich kommenden Autos erfasst....

Die Aussage zum Parkassi ist richtig, die zum Querverkehrassi falsch. Der arbeitet mit den Heckradars, welche ebenfalls für den Spurwechselassi (die orangen Leuchten in den Spiegeln) zuständig sind.
Ultraschall wäre bei der Anwendung einfach zu kurz "gedacht". ;-)

Zitat:

@mrbla schrieb am 25. September 2022 um 22:54:18 Uhr:



Zitat:

@Ssaesch schrieb am 13. September 2022 um 13:14:03 Uhr:


...Der Parkassistent arbeitet nicht mit Kameras sondern mit Ultraschallsensoren seitlich in den Stoßstangen. Und die sind da, hätten aber meines Wissens nach z. B. für den Querverkehrassistent den ich mitbestellt hatte eh da sein müssen, darüber werden ja auch die seitlich kommenden Autos erfasst....

Die Aussage zum Parkassi ist richtig, die zum Querverkehrassi falsch. Der arbeitet mit den Heckradars, welche ebenfalls für den Spurwechselassi (die orangen Leuchten in den Spiegeln) zuständig sind.
Ultraschall wäre bei der Anwendung einfach zu kurz "gedacht". ;-)

Leider nein, zum Parkieren benützt er die Ultraschallsensoren, Radar ist für grössere Distanzen; Abstandsradar, Spurwechsel. Da war

@Ssaesch

schon richtig unterwegs. Der Querverkehrassi hat nichts zu tun mit dem Spurwechsel, Side Assi früher.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 26. September 2022 um 07:03:03 Uhr:


Leider nein, zum Parkieren benützt er die Ultraschallsensoren, Radar ist für grössere Distanzen; Abstandsradar, Spurwechsel. Da war @Ssaesch schon richtig unterwegs. Der Querverkehrassi hat nichts zu tun mit dem Spurwechsel, Side Assi früher.

Woher hast du deine Info? Bist du vom Fach? Irgendwo gelesen? Da hätte ich gerne die Quelle dazu. Oder verkaufst du deine eigene Meinung als das einzig richtige und wahre, ohne es zu 100% zu wissen?

Dein Vorredner schreibt ja, das zum Parken die Sensoren genutzt werden. Keine Ahnung, ob du seinen Post überhaupt anständig gelesen hast. Und für den Querverkehrsassisten könnte er ebenfalls recht haben. Du schreibst selbst, dass der Radar für größere Distanzen (wie etwa Abstand) da ist. Der Querverkehrsassisten greift ja auch schon ein, wenn ein Fahrzeug gut 15-20 Meter entfernt kreuzt.

Ähnliche Themen

Technologieportal, und ja, ich weiss was ein Radar oder ein Ultraschall kann und ich habe die Option am Auto.
Und ich schreibe dass er einerseits recht hat, aber die Aussage falsch ist dass er mit Radar parkiert.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 26. September 2022 um 08:38:18 Uhr:


Technologieportal, und ja, ich weiss was ein Radar oder ein Ultraschall kann und ich habe die Option am Auto.
Und ich schreibe dass er einerseits recht hat, aber die Aussage falsch ist dass er mit Radar parkiert.

Die Aussage, dass er mit Radar parkt, hat er nie getroffen. Lies bitte noch ein drittes Mal - aber richtig.

Genau. Parkassi war alles korrekt beschrieben. Der Querassi geht über die Heckradare, weil Ultraschall einfach zu kleinen Bereich abdeckt. Da decken die Radare größere Bereiche ab.
Lässt sich auch einfach durchrechnen… wieviel Weg legt ein Auto mit 50km/h in einer Sekunde zurück. Und dann schau mal, wie schnell langsam das System reagiert.

Ja, aber das ist kein Bestandteil vom Automatischen parken, dass war doch die Ausgangsaussage. Habs auf das bezogen.

Interessant ist u.U. diese Information aus dem technischen Unterlagen:

Zitat:

Im Audi Q4 e-tron wird eine Basisvariante des Parkassistenten plus angeboten.
Sie arbeitet ausschließlich auf Basis von zwölf Ultraschallsensoren.
Informationen aus den Kamerabildern der Umgebungskameras fließen nicht in die Berechnungen mit ein.

Update von mir:
Mein Q4 mit Assistenzpaket Advanced und Rückfahrkamera hat ein Upgrade mit dem Park Assistenzpaket Plus erhalten. Funktioniert super! Gebaut in KW38 und am 13.10.22 angeholt ;-)

Zitat:

@fox2008new schrieb am 14. Oktober 2022 um 14:30:15 Uhr:


Update von mir:
Mein Q4 mit Assistenzpaket Advanced und Rückfahrkamera hat ein Upgrade mit dem Park Assistenzpaket Plus erhalten. Funktioniert super! Gebaut in KW38 und am 13.10.22 angeholt ;-)

Hast du die Umgebungskamera?

Zitat:

@Kamill schrieb am 14. Oktober 2022 um 19:45:28 Uhr:



Zitat:

@fox2008new schrieb am 14. Oktober 2022 um 14:30:15 Uhr:


Update von mir:
Mein Q4 mit Assistenzpaket Advanced und Rückfahrkamera hat ein Upgrade mit dem Park Assistenzpaket Plus erhalten. Funktioniert super! Gebaut in KW38 und am 13.10.22 angeholt ;-)

Hast du die Umgebungskamera?

Nein, es handelt sich um den Parklenkassistenten. Dieser arbeitet ausschließlich mit Sensoren.

Korrekt

Ich bin verwirrt von Ihrer Nachricht, aber mein Deutsch ist begrenzt. Wie können Sie ein Upgrade von Assistenzpaket Advanced auf Assistenzpaket Plus erhalten, wenn Advanced besser ist als Plus? Sie haben wahrscheinlich Option 8A2 kostenlos erhalten, die in keinem Paket mehr enthalten ist.

Sorry, es muss ganz genau „Parkassistent plus mit Einparkhilfe und Umgebungsanzeige“ heißen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen