Umgangsformen im Forum
Hallo
Ich merke immer wieder, daß Mitglieder des Forums austreten wollen, weil der Ton oft beleidigend wird. Wieso könnt ihr euch hinter eurem Nick nicht so benehmen, als wenn ihr zusammen an einem Tisch sitzt und jeder euren Namen kennt. Meistens sind die, die hier beleidigen solche, die weder Fahrzeugtyp noch Nummernschild oder realen Vornamen benutzen.
Mir sind vor eineigen Wochen sogar per Mail Schläge angeboten worden, weil ich das LED-TFL häßlich finde. Leider hatte der Typ nicht die Eier um vorbeizukommen, obwohl ich ihm meine Adresse gemailt hatte (Darfst gern noch kommen).
Es wird heut soviel Wert auf Umgangsformen gelegt und jeder ist beleidigt wenn er nicht besonders behandelt wird, aber sobald die Leute sich hinter einem Nick verstecken können, dann ballern sie los, als wenn sie aus der Gosse kommen.
Ihr wißt, daß ich damit nur einen kleinen Prozentsatz von vielleicht 5% meine, aber es ist schade, wenn man immer wieder Mitglieder verliert, die nett sind und immer sachlich und fachlich schreiben.
Ich will nicht immer die Moderatoren aktivieren, aber überlegt euch mal, ob man mit Personen, die eine Position erreicht haben, nicht auch respektvoll reden kann. Kritik immer gerne, aber Beleidigungen passen doch eigentlich nicht zu Daimler.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich merke immer wieder, daß Mitglieder des Forums austreten wollen, weil der Ton oft beleidigend wird. Wieso könnt ihr euch hinter eurem Nick nicht so benehmen, als wenn ihr zusammen an einem Tisch sitzt und jeder euren Namen kennt. Meistens sind die, die hier beleidigen solche, die weder Fahrzeugtyp noch Nummernschild oder realen Vornamen benutzen.
Mir sind vor eineigen Wochen sogar per Mail Schläge angeboten worden, weil ich das LED-TFL häßlich finde. Leider hatte der Typ nicht die Eier um vorbeizukommen, obwohl ich ihm meine Adresse gemailt hatte (Darfst gern noch kommen).
Es wird heut soviel Wert auf Umgangsformen gelegt und jeder ist beleidigt wenn er nicht besonders behandelt wird, aber sobald die Leute sich hinter einem Nick verstecken können, dann ballern sie los, als wenn sie aus der Gosse kommen.
Ihr wißt, daß ich damit nur einen kleinen Prozentsatz von vielleicht 5% meine, aber es ist schade, wenn man immer wieder Mitglieder verliert, die nett sind und immer sachlich und fachlich schreiben.
Ich will nicht immer die Moderatoren aktivieren, aber überlegt euch mal, ob man mit Personen, die eine Position erreicht haben, nicht auch respektvoll reden kann. Kritik immer gerne, aber Beleidigungen passen doch eigentlich nicht zu Daimler.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pacifico
Ich glaube das Phäoman ist, dass wenn es um sachliche Dinge geht, man rein persönlich statistisch bemerkt (man sieht es ja an dem Besuchs-Coutner eines Beitrag/eines Threads), es in der Regel auch bei einer gewissen Sachlichkeit bleibt.Na gut.
Wenn aber irgendein drittklassiger Trottel offensichtlich provokative Hasstiraden hier proklamiert, dann steigt sowohl die Thread-Lesewahrscheinlichkeit als auch die Antwortwahrscheinlichkeit auf diese Provokationen.
Man kan sagen, je dämlicher und provokativer eine Äußerung hier zum Besten gegeben wird, desto höher ist die Bereitschaft, solchen Hohlköpfen in einem vermeindlich hyperintelligenten Gegenpost paroli zu bieten.
Es ist uns offensichtlich nicht möglich, einer bekloppten Dumpfbacke einfach nicht zu antworten, vielmehr fühlen wir uns eigenartigerweise genötigt, losgelöst von jedweder Intelligenz, jeder drittklassigen Witzfigur, die sich i.d.R. sich nie mehr hier meldet, unsere "Argumente" nahezulegen....
Da stimme ich zu, und natürlich auch den Vorrednern, die Beleidigungen etc. brandmarken.
Leider gibt es für dieses Phänomen keinen umfassenden Lösungansatz, da der Anteil derjenigen Leser und Schreiber, die hier wirklich technischen Rat suchen bzw. Erfahrungen austauschen, eher gering ist (und natürlich auch in vielen anderen Foren).
Auch ist es nur sehr wenigen gegeben, in der fachlichen Argumentation (und die ist naturgemäß subjektiv geprägt) "hart in der Sache" aber fair und ohne persönliche Verunglimpfungen zu agieren.
Es geht sehr schnell auf eine rein personalisierte Ebene über, bei der, auch ohne zwingend Beleidigungen auszustoßen, der Themenstarter oder ein Antwortender als Mensch in Frage gestellt, d.h. zwischen den Zeilen als "Depp" abqualifiziert wird, anstatt sich auch nur annähernd mit seinen technischen Einlassungen zu beschäftigen.
Hier kann man dann weniger von einem technischen Forum, als eher von einem Chatroom reden, die Grenzen sind da leider sehr fließend.
Leider Gottes springen dann aber immer mehr Schreiber auf diese "Schiene" auf, womit ein technisches Thema rasend schnell "OT" wird, siehe hierzu insbesondere die zahlreichen Beiträge zur "Injektorenproblematik" im w204 und w212 -Forum.
Das ist schade, weil das Technische dann in Nebenkriegsschauplätzen und persönlichen Ehrpusseleien versandet.
In vergleichbarer, aber noch drastischerer Form übrigens sehr deutlich im Spiegel-online-Forum zu beinahe jedem Thema feststellbar.
Solchem Tun ist einem Forum wie diesem nicht auf administrative Weise beizukommen, das gelingt eher in Schrauberforen mit kleinerem Mitgliederkreis, weil sich dort reine Störenfriede eher outen und von der Gemeinschaft ausgeschlossen werden.
Vielleicht liegt's auch am Alter der Fahrzeuge und damit natürlich an der Zielgruppe. Jedefalls kannte ich das aus einem anderen Mercedes-Forum (w202), in dem ich viel gelesen und geschrieben habe, in dieser Ausprägung noch nicht einmal annähernd. Dort waren die Fahrzeuge älter und deren Halter eher an technischem Beistand interessiert, um nicht den Vertragswerkstätten in Gänze ausgeliefert zu sein.
Das Interesse an der Wartung und Einstellung eines Radlagers ist bei dieser Klientel naturgemäß eher zu finden als bei denen, die
a) entweder gar kein Fahrzeug der Marke besitzen und nur provozieren wollen
oder b)
das Fahrzeug als Firmenleasingwagen bewegen, im Jahrestakt wechseln und möglichst viele Golfs versägen wollen
(jetzt bitte nicht als Verallgemeinerung verstehen, ist es nicht).
Schade, die eher technische Orientierung würde ich hier auch gerne finden.
Gruß
k.
Hallo
Kann meinem Vorredner nur zustimmen. Der W204 ist für eine möglichst sachliche, technisch orientierte Diskussion zu neu. Wenn auf nahezu jede Frage die Antwort kommt "Wozu, geh doch zum Händler, hast doch eh noch Gewährleistung", ist das nicht hilfreich. Des weiteren das ebenfalls angesprochene Problem der Leasingnehmer, die sowieso eine hohe Fahrzeugfluktuation haben und deshalb an Problemlösungen außerhalb des MB-Händlernetzes, also Eigeninitiative, nicht interessiert sind.
Zum dritten das Problem der Personen, die nur Protzen und Provozieren wollen. Gerade dazu taugt ein neuer Mercedes natürlich sehr gut.
Ich habe mich in diesem Forum ausschließlich aus technischem Interesse angemeldet. Rat bekommen und geben, mehr nicht. Mich interessieren keine Beleidigungen und wie ich zugeben muß, auch nicht solche Kindergartenmäßigen Stränge nach dem Motto "Schaut mal, was ich habe! Ich hab viel mehr als Du".
Gruß
Tapshase
viell. hat das problem ja auch mit menschlicher reife oder gar intellekt zu tun- wer weiß???
lösen kann man das hier im forum sicher nicht. am besten, man reagiert auf die angesprochenen beiträge in keiner weise. dann macht es "denen" auch keinen spaß..
gruß, rainer
Im Mercedesforum sind wir doch noch relativ problemlose Fälle 😉
Ich sage es nicht gern, aber (neuerdings) sind die Audifahrer sie "Pöbelfälle". Sei es auf der Autobahn oder hier im Forum.
Ausnahmen bestätigen natürlich alles, aber mir will dieser Eindruck nicht verschwinden. Ob nun ein Vertreter-A4 drängelt, oder ein A4-F.A. sich daneben benimmt...
Allerdings, bevor nun eine Diskussion Audi-Mercedesfahrer startet! : der Threadersteller hat absolut Recht. Leider sind Einige der Ansicht, das Internet sei ein anonymes Medium wo es keine Umgangsformen gäbe, die man im normalen Leben auch einhält. Schade, aber da tun mir diese jene Menschen einfach nur Leid.
Man muss einfach im Internet in der Lage sein, einer anonymen Person am anderen Ende von Deutschland etwas auf einem normalen zwischenmenschlichem Niveau rüberzubringen, ohne gleich in die Kiste mit den Schimpfwörtern greifen zu müssen.
Wie bereits gesagt: wer im Internet nicht fähig ist, sich anständig zu artikulieren, wird es im echten Leben wohl auch nicht sein.
Und hier spielt die Marke des Autos oftmals keine Rolle.