Umgang mit Kundenfahrzeugen bei Probefahrt

BMW 3er E91

Moin.

Ich habe mir heute einen größeren LLK (von Wagner) einbauen lassen für meinen E91 330d Bj 2010 in einer mittelgroßen Werkstatt (keine Kette).

Auto um 8 Uhr abgegeben, haben auch direkt angefangen den LLK zu tauschen, waren gegen 10:30 fertig und los ging die erste Probefahrt.

Ich habe eine Dashcam im Auto, die während der Fahrt aufzeichnet. Vorne und hinten raus und den Ton im Innenraum. Die habe ich vorher natürlich nicht ausgeschaltet 😉

5 min durch die Ortschaft mit teilweise über 100km/h, natürlich sehr oft vollgas bei absolut KALTEM Motor. Direkt angemacht und ab geht die Post. (Ich bin morgens auch nur 10 min zur Werkstatt hingefahren, eine gewisse Restwärme hatte das Auto sicher auch nicht mehr).
Die erste Probefahrt hatte der Mechaniker vorgenommen, der den LLK getauscht hatte.

Dann 1,5 Stunden später nochmal das selbe vom Meister oder ähnlichem, jedenfalls etwas älter als der erste Typ.
Er ist nicht ganz so rasant gefahren (aber auch über 100km/h), hat dafür umso mehr über den Anschnallton (laut) geflucht anstatt sich einfach direkt anzuschnallen.

Also ich verstehe ja absolut, dass sie gerade bei Volllast testen müssen ob der LLK funktioniert, aber doch nicht bei ABSOLUT KALTEM Motor direkt kickdown usw. Die DSC Lampe wird sicher auch die ganze Zeit geflackert haben.

Ich finde das ist absolut unverschämt beim Kundenauto und die Notwendigkeit der 2. Probefahrt sei auch mal dahin gestellt...

Eigentlich hört man vom Motor recht wenig bis garnichts; Ich kann aus Erfahrung sagen, dass die durchaus Stoff gegeben haben (auch zu sehen an der GPS-Geschwindigkeit unten)
Hier mal die Videos:
https://drive.google.com/folderview?...

Auch absolut unverschämt ist, dass sich der Mitarbeiter am Ende der 2. Probefahrt wohl an meinen Lakritze, die ich in dem Türfach habe, bedient hat. Dieses Knistern kenne ich 😉 Und am Anfang sieht man auch, dass er selbst nichts dabei hatte, was knistern könnte.

Dashcams sind schon eine feine Sache 🙂
Sollte ich hinfahren und mich beschweren (108 [GPS-Gemessen, Tacho also locker 120] in der Ortschaft und ständig Kickdown bei kaltem Motor), was meint Ihr?

Mfg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Comonrail schrieb am 21. Februar 2015 um 18:26:06 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 21. Februar 2015 um 13:31:20 Uhr:


Fahr vorbei du Mongo^^ haha was fürn scharfer Typ...
Kindergequatsche ist hier fehl am platz, du solltest chatt wechseln vielleicht Kidschatt.de das waer was fuer dich....;-)

Du bist aber auch einer von der ganz erwachsenen Sorte, was?😁

102 weitere Antworten
102 Antworten

Warum laufen die Videos bei mir nicht?!? 😠😕😠 liegts am iPhone?? 🙁

Zitat:

Von wo nimmt die Dashcam den Saft, Autobattery?

Zur DashCam gibts ein kleinen Hamster der im Kofferraum in seinem Rad läuft um Strom zu erzeugen :P

Nein, Spaß bei Seite.. Logisch über die Autobatterie. Gibt mehrere Möglichkeiten, die einfachste wäre über einen Zigarettenanzünder. Das war mir aber zu nervig, das Kabel stört und ist zu auffällig.

Meine hängt an einem Batteriewächter, der an Dauerplus, Zündungsplus und Masse angeschlossen ist (alles zu finden unterm Lenkrad am FRM zb)

Die Kamera besitzt nämlich auch ein Parkmodus der (je nach Wahl) durch Erschütterungen ausgelöst wird. So hätte man schön das Kennzeichen von demjenigen auf Video der dein stehendes Auto "geküsst" hat 😉 Dieser würde am Zigarettenanzünder nicht gehen.

Wenn die Zündung an ist, läuft die Aufnahme normal.

Zitat:

Warum laufen die Videos bei mir nicht?!? 😠😕😠 liegts am iPhone?? 🙁

Liegt wohl am iPhone, sind jedenfalls noch online.

Ich würde die Werkstatt definitiv auf das Video ansprechen.

Die erste Probefahrt war ganz klar Fahrzeugmissbrauch, die zweite fand ich nicht sooo schlimm.

Ich frage mich nur, was sie mit derartiger fahrt geprüft haben, es hätte gereicht nach kurzer Warmlaufphase, zwei mal stärker Beschleunigen.

Ähnliche Themen

ansprechen ist sicher nicht verkehrt. eine zweite probefahrt vom meister würd mich jetzt nicht so stören. muss ja schauen ob seine jungs alles richtig gemacht haben.
die art und weise wie mit deinem fahrzeug umgegangen wurde und auch das einhalten von verkehrsregeln lässt natürlich sehr zu wünschen übrig.
ein fass würd ich nicht aufmachen aber ein gespräch kann sicher nicht schaden.

ich persönlich finde auch, dass die cam bissle ein falsches bild vorgaukelt.
die beschleunigung sieht extrem aus aber die geschwindigkeit steigt nicht immer so rasant wie man meinen könnte.

man meint teilweise, dass der motor schreit aber der kerl ja grad mal von 30 auf 45 beschleunigt hat. auch kann man die zurückgelegte strecke in der die beschleunigung war nicht richtig abschätzen. schwer das video richtig auszuwerten.

daher würd ich wie gesagt kein fass aufmachen und die videos bissle schneiden um die extremen passagen zu zeigen.
bei der länge beider videos schaltet der chef nach ner minute ab. auf wunsch kann er beide natürlich in voller länge sehen.

gruß matze

Vielen Dank für den Thread und das du die Videos online zugänglich machst.

So etwas sieht man nicht alle Tage wieder. Der Erste fuhr wirklich wie ein geistig Gestörter.

Werde doch einfach bei der Werkstatt vorstellig, sage, dass du einen Anhörungsbogen wegen überhöhter Geschwindigkeit bekommen hast (Lasermessung 101 km/h) und frage, wen du als Fahrer angeben darfst, damit der Bußgeldbescheid die richtige Person zugestellt wird. 😉

Dann geht das Rotieren in der Werkstatt richtig los, weil über 30 km/h zu viel ja die Abgabe des Führerscheins für mindestens einen Monat Fahrverbot bedeutet. 😁

Klar, dass du das dann später richtig stellst. Jedenfalls wird das denen dann eine Lehre sein, sowas niemals wieder mit deinem Fahrzeug zu machen.

Gruß

Uwe

Ich als gelernter Mechaniker muss leider sagen, dass mich das Beschriebene hier gar nicht überrascht. Damals (dumme, junge Lehrlinge) hat man sogar mit den am besten motorisierten Kundenfahrzeugen das forsche Anfahren geübt. Auch das Wegfressen von Süßigkeiten aus Kundenfahrzeugen kommt mir bekannt vor. Das heftiste war mal, dass ein Geselle auf Kosten des Kunden Scheibenreiniger geholt hat, diesen dann aber in sein eigenes Auto gefüllt hat, als Lehrling darf man hierbei natürlich sein Maul nicht aufmachen, wenn man keinen patzigen Kommentar ernten will. Ich würde da auf jeden Fall ein deutliches Wort reden und das sich langsam rot einfärbende Gesicht der betreffenden Person genießen. 😁

Also ich kann dir nur raten, die Videos ganz schnell aus dem Netz zu nehmen. V.a. das zweite Video ist ein Eingriff in die persönliche Selbstbestimmung. Du zeigst Bilder einer Person, die das nicht genehmigt hat.

Hier ist der falsche Platz für Rechtsberatung, aber wenn ein windiger Anwalt den Namen des Autohauses sieht und den Mechaniker kontaktiert, ob er nicht gegen dich vorgehen möchte, dann hat er bestimmt nicht die schlechtesten Chancen. Also raus mit dem Video 😉

Was den Umgang mit deinem Wagen angeht: Gerade das erste Video zeigt ja einen furchtbaren Umgang. Der Fahrer fährt ja komplett Technik-mordend!! Analoges Fahren mit maximaler Belastung für alle Teile (auch die Bremsen!). Von der StVO wollen wir gar nicht reden. Ich würde da mal vorbeifahren und dem Geschäftsführer klar machen, dass das so nicht geht und was er denn dazu meint. Entweder es wird ihm peinlich sein und für dich springt zum Beispiel ein ordentlicher Rabatt bei den nächsten Reifen etc. raus, oder aber er mauert.

Unabhängig davon - selbst wenn der GF freundlich ist - würde ich die Werkstatt wechseln, denn mein Auto will ich nicht in den Händen von solchen Mechanikern...

...auf keinen Fall die Videos scheiden !
Das ist ja eine Manipulation! !

Vor ca 2 Jahren gabs nen Fred bei VW, in dem der Kundenberater eines Autohauses mit dem neu gekauften, gebrauchten Passat eines Users am Tag vor der Übergabe mit dem Auto zum Baumarkt gefahren ist und Baumaterial inkl. Betonsäcke eingekauft und abtransportiert hatte.
Blöd, dass der Käufer den gesehen hatte.
Auch ein dicker Hund.

Ich habe die Aufnahmen hier erstmal etwas "entschärft", sodass man nicht mehr direkt die Werkstatt bzw Mitarbeiter sieht, die die Probefahrt durchgeführt haben.

Beim GF war ich auch schon.

Ich habe ihm den Sachverhalt (entspannt) geschildert, trotzdem natürlich mein absolutes Unverständnis darüber klar gemacht und ihm angeboten die Aufnahmen auf meinem Tablet zu sehen.

Er hat sie sich beide auch komplett angeschaut und war ebenfalls völlig schockiert darüber und hat sich entschuldigt. Dann kam noch der 2. GF dazu, hat sich Teile ebenfalls angeguckt und war auch absolut sprachlos. Die beiden wollten die Aufnahmen haben und das erstmal intern "besprechen" und klären wie sie das bei mir wieder gut machen wollen.
Ich bin also wieder nach Hause, hab die Aufnahmen aufn USB Stick gepackt und hab sie dort wieder hingebracht.

Von den beiden GF auf jeden Fall schonmal eine gute Reaktion, nachdem sich geklärt hat wer da genau gefahren ist (beim 2. wird das wegen dem Gefluche wahrscheinlich schnell rausgefunden sein 😉 ), werden diejenigen wohl erstmal zusammengeschi**en. Völlig zurecht natürlich.

Ich bin gespannt, wie sie mich entschädigen wollen.

Super, echt super!.

Unglaublich wie da mit dem Kundenfahrzeug umgegangen wird.

Gott, ich hab mir das auch schon desöftern gedacht, wenn mein 30d mal immer in der Werkstatt war und da "Probegefahren" wurde....will mir am besten keine Gedanken machen und Cams nachrüsten 😉

Super Sache, danke an den TE.

Hätte die Aufnahmen nicht dort gelassen. Wozu auch?!? Sie haben's gesehen und gut. Die Mechaniker Werdens kaum bestreiten, wenn sie hören, dass Aufnahmen existieren. 😉

Aber fürs erste mal ne gute Reaktion. Hattest du noch keine Entschädigungswünsche vor Ort? Hätte diese gleich geäußert in der emotional peinlichen Situation der GF. Wer weiß,was sie sich nun ausdenken und dir gar rechtlich mit den Videos ans Bein .... wollen.

Aber Berichte mal!

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 18. Februar 2015 um 15:41:34 Uhr:


Mir wird langsam klar, weshalb in immer mehr Handwerksbetrieben schwarze Listen existieren.

😁 😁 😁

Statt sich mit dem GF zu 'behängen', hätte der TE die dokumentierte Geschwindigkeitsüberschreitung auch der Polizei zuspielen können. Nach dem Motto: "Knöllchen-Horst" lässt grüßen. 😁

Wie dem auch sei. Von beiderseitigem Vertrauen kann man (aus meiner Sicht!) nach der Geschichte wohl nicht mehr sprechen. Letztendlich bleibt immer ein "Geschmäckle".

Deine Antwort
Ähnliche Themen