Umfrage zu Rost
Hallo. Da hier einige Probleme mit Rost haben, stellt sich mir die Frage welche Bj. Rostet und welche Farbe. Ein Bekannter von mit hat ein Bj. 2002 in schwarz, der Rostet nicht.
Hier schon mal zwei Auto´s von mir.
320d Bj. 12/03 silber
318i Bj. 8/03 stahlgrau ( weiß nicht ob die Farbe so richtig ist)
Gruß Toto
26 Antworten
Ja er rostet bestimmt von innen heraus (Kanten und Schweißnähten) !
Das sollte aber schon 12 Jahre dauern bis es durch kommt und die Blasen im Lack entstehen !
Ich meinte aber so kl. Lackabsplitterungen die man erst richtig sieht wenns rostbraun wird (Türkanten. Kofferraumdeckel, usw.)
Krass. Rost bei einem E46. Wie kann denn sowas passieren? Bei meinem 13 Jahre alten Golf ok, aber bei einem BMW? Krasse sache
Unsere
320d 2002 oder 2001😁
330d 2004
rosten auch nicht🙂
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Ja er rostet bestimmt von innen heraus (Kanten und Schweißnähten) !
Das sollte aber schon 12 Jahre dauern bis es durch kommt und die Blasen im Lack entstehen !
Ich meinte aber so kl. Lackabsplitterungen die man erst richtig sieht wenns rostbraun wird (Türkanten. Kofferraumdeckel, usw.)
Glück gehabt oder nicht richtig genug geschaut... 😉
Selbst mein 06/2004 rostet... 😉😉
Hallo mein kleiner 316 Limo titansilberm. Bj.4/99 hat nach genauem hinschauen auch noch keinen Rost .(Oder ich bin Blind😁 )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sandkuchen
12/2000 Rot Uni -> Rost Motorhaube -> Lackgarantie; ausgetauscht
Wie lange hat man Garantie auf den Lack/gegen durchrostung?
Ach ja, meiner "BJ 11/2001 Titansilber " hat auch noch keinen Rost.
Zitat:
Original geschrieben von PP-E46
Wie lange hat man Garantie auf den Lack/gegen durchrostung?
rostgarantie beträgt 6 jahre
Hallo
Mein 330xd von 3/2001. Der rostet aus dem Falz der Motorhaube links vorne.
Die Geschichte dazu: Das Auto hab ich von meinem Vater gekauft, weil der sich einen neuen 330xd Touring Bj 9/2006 (Wahnsinnsgerät!) gekauft hat. Uns wäre die Roststelle gar nicht aufgefallen. Zuerst wollten wir den alten in Zahlung geben wenn wir den neuen abholen. Deshalb hat unser Freundlicher einen Ankaufstest gemacht als wir den neuen bestellt haben. Da haben die die Roststelle entdeckt und am Prüfprotokoll vermerkt. Dann wollten die uns noch was vom Rückkaufswert deswegen abziehen!
Nur Glück gehabt, dass wir diesen Test machen haben lassen. Sonst wär uns das ein halbes Jahr nicht aufgefallen und dann wärs vorbei gewesen mit der Lackgarantie.
Termin zur Reparatur ist schon ausgemacht. Aber davor werde ich nochmal gründlich nach Rost suchen.
Wo sind denn die anfälligsten stellen?
- Falze der Motorhaube
- Falze an den Türen
- Falze an der Heckklappe
Wo noch?
lg
Bj 04/2000 rostet unter der Leiste an der Heckklappe wo die
Kennzeichenbeleuchtung sitzt.
Leider letzte Woche entdeckt,seit dem mag ich ihn nicht mehr.
Ach ja Farbe licht-gelb-metallic oder einfach gesagt Goldmetallic.
MfG
Gordon
Die Kennzeichenbeleuchtung rostet bei mir (Bj. 08/2001, saphirschwarz-metallic) auch - sonst habe ich noch keinen Rost gefunden.
320 D von 2001.
Rostet an den Leisten der Fenster.
Farbe? so ein dunkles Metallic-Blau, aber wie die nun heisst...
Also bei meinem habe ich noch nichts gesehen, aber beim Kumpel von mir bei seinem 318d (Bj.10/2001 in Schwarz Uni) rostet auch die Heckklappe.
Gruß
BMW-Werner
Coupe Cosmosschwarz, Bj. & EZ 09/2000, kein Rost. Die Motorhaube wurde vor einem Jahr getauscht auf Garantie.
Gruss Mad