Umfrage zu Rost
Hallo. Da hier einige Probleme mit Rost haben, stellt sich mir die Frage welche Bj. Rostet und welche Farbe. Ein Bekannter von mit hat ein Bj. 2002 in schwarz, der Rostet nicht.
Hier schon mal zwei Auto´s von mir.
320d Bj. 12/03 silber
318i Bj. 8/03 stahlgrau ( weiß nicht ob die Farbe so richtig ist)
Gruß Toto
26 Antworten
Was soll das mit der Farbe zu tun haben?
Achso, bei Baujahr 2003 ist es Silbergrau und ned Stahlgrau... 😉
Na ja,
- BMW 318i Touring, 12/2002, Titansilber --> Rost? Was ist das? 😁
- BMW 316i Limousine, 3/1999, Stahlblau --> Unter den Einstiegsleisten befinden sich Rostbläschen....
- BMW 316i Touring E36, 10/1998, Titansilber --> Rostbläschen am vorderen Kotflügel
- BMW 316i Compact E36, 8/2000, Avusblau --> kein Rost
Gruß,
Torti
Erinnert mich irgendwie alles an "BMW-Lacke leckfest?" 😁 😁 😁
Gruß,
Torti
Ähnliche Themen
12/2001 330dT titansilber, Unter Einstiegsleiste hinten und an 3 Tueren unten aus dem Falz heraus.
Gruss
Joe
@ Carlo
Ach, hör' doch auf, Du hast doch blos noch ned gesucht, weil Du Angst hast, welchen zu finden... 😉 😁 😁 😁
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
@ Carlo
Ach, hör' doch auf, Du hast doch blos noch ned gesucht, weil Du Angst hast, welchen zu finden... 😉 😁 😁Gruß,
Torti
Du lachst vielleicht, aber das stimmt tatsächlich teilweise 😁
Außerdem bin ich einfach zu faul dafür...
Wenn der Wagen in der Mitte durchbricht, dann ist das halt so... 😁
P.S.: Ich bin für eine Erhöhung der Smiley-Anzahl pro Beitrag auf mindestens 10!!!! Soll ich da jetzt noch einen Abstimmungsthread erstellen? *an dieser Stelle sollte ein Smiley stehen, bitte dazudenken*
12/2000 Rot Uni -> Rost Motorhaube -> Lackgarantie; ausgetauscht
Türen auch mit Lupe nichts gefunden-> provilaktisch Hohlraumschutz erneuert
Gruß Axel
hallo,wenn ich den hohlraumschutz der schweller erneuern bzw aufbessern will muss ich dann diese abdeckkappe im hinteren radkasten entfernen,ist die das?
zum thema bis jezt kein rost.
mfg arne
Also ich habe komischerweise auch keinen Rost im Lackbereich, kommt aber wahrscheinlich daher da mein Vorbesitze den Lack nirgends beschädigt hat. (Seine Frau hat ihr eigenes Auto !).
Allerdings ist z.B. Auspuffbefestig schon zerfallen und die Schrauben haben schon lange kein Gewinde mehr !
für meinen E36 hatte ich mit gleichen 8 Jahren schon fast 2 l Lack für Ausbesserungen verbraucht.
Beim Rost hat BMW anscheinend dazugelernt !
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Also ich habe komischerweise auch keinen Rost im Lackbereich, kommt aber wahrscheinlich daher da mein Vorbesitze den Lack nirgends beschädigt hat. (Seine Frau hat ihr eigenes Auto !).
das hat nichts mit einer beschädigung des nutzers zu tun. es rostet vom falz heraus.
das ist ja gerade das, was der serviceberater überprüft. wenn die haube schonmal nachlackiert worden ist oder andere äußere beschädigungen da sind, aufgrund dessen der rost entstanden ist gibts keine garantieanwendung.
gruß axel
Bauj. 2002 Schwarz Touring.
Auf Herz und Nieren überprüft, alle bekammten Schwachstellen überprüft und alles I.O.