Umfrage: Würdet ihr für die Umwelt auf euren E36 verzichten?

BMW 3er E36

Ja, Frage ist halt wegen der aktuellen Ideen der Regierung, ob ihr wegen Umwelt(-steuer) auf euren BMW verzichten würdet oder auf einen kleineren Motor umsteigen würdet?

Mir persönlich reicht der kleine 316i, finde es unnötig mit etwas größeren in der Stadt rumzugurken.

Sagt mal eure Meinung 🙂

Score12

104 Antworten

Ich verzichte auf mein Auto, wenn die Amerikaner anfangen kleinere Autos zu bauen, zu fahren, Katalysatoren in die <6Liter Hubraum Autos einbauen, den CO² Aussstoss drastisch senken, alles tun, damit sie international nicht mehr so alleine dastehen, mit der heftigesten Stufe der Umweltverschmutzung.

NEIN !!!!!
Ich würde nicht drauf verzichten, im Gegenteil, wenn ichs mir leisten könnte wäre ne noch dickere Maschine drin. Nicht daß mich die Umwelt nicht interessiert oder generell Umweltschutz, aber geht mir gewaltig auf den Zeiger daß die Chinesen vor lauter Smok kaum noch die Hand vor Augen sehen können und wir dafür hier für jeden Krümmel extra blechen bzw. verzichten dürfen..........
Der Anteil Deutschlands am weltweiten Klima ist so lächerlich gering daß sich ein derartiger Aufstand darum eigentlich kaum rechtfertigen lässt, zumal wir sowieso mit die sauberste Gesellschaft haben.

Wenn man anfängt über die Umwelt zu sprechen, dann sollte man bei denen anfangen die die wirklichen Verursacher des Treibhauseffekts sind --> Die Großindustrie (Autohersteller/Zulieferer, Kraftwerke, ...).

Anschließend kann man ruhig alles was über 100PS hat verschrotten, verbieten oder was weiss ich.
Im Grunde gibt es keinen sinnvollen Grund solche Fahrzeuge zu fahren. Fahrspaß ist ein irrelevanter Grund, da nicht sinnvoll.

Der Polizei, der Feuerwehr, Notärzte, Bundeswehr und deren Unterorganisationen sollten Leistungsfähigere Fahrzeuge bekommen. Ich rede nur von PKWs!

Auch ich mag leistungsstarke Fahrzeuge nur man muss auch weiter denken ...

In spätestens 30-40Jahren wird hier kein Verbrennungsmotor mehr unterwegs sein, jedenfalls nicht mit fossilen Kraftstoffen betriebene. Dann hat sich diese Diskussion auch erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von VauSex


NEIN !!!!!
Ich würde nicht drauf verzichten, im Gegenteil, wenn ichs mir leisten könnte wäre ne noch dickere Maschine drin. Nicht daß mich die Umwelt nicht interessiert oder generell Umweltschutz, aber geht mir gewaltig auf den Zeiger daß die Chinesen vor lauter Smok kaum noch die Hand vor Augen sehen können und wir dafür hier für jeden Krümmel extra blechen bzw. verzichten dürfen..........
Der Anteil Deutschlands am weltweiten Klima ist so lächerlich gering daß sich ein derartiger Aufstand darum eigentlich kaum rechtfertigen lässt, zumal wir sowieso mit die sauberste Gesellschaft haben.

Kleinvieh macht auch Mist! Das ist kein Grund die Hände in Schoß zu legen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Kleinvieh macht auch Mist! Das ist kein Grund die Hände in Schoß zu legen.

Trotzdem sind WIR immer die dumm🙁

In Bezug auf die "großen" Motoren, wenn man sich überlegt, nen 316 braucht im Schnitt 9 L, nen 323 10-10,5, dafür würd ich lieber den großen der beiden fahren. Sonst müssten die Autos mit kleinen Motoren noch erheblich sparsamer werden.

Voralldem was solls die Umwelt ist irreperabel geschädigt,da nützt das panische Handeln auch nichts mehr.

Und man sollte die Leute bestrafen die vor 40 Jahren und noch mehr, angefangen haben die Umwelt zu verpesten.

Habe heute wieder in der Zeitung gelesen man sollte die waren aus China etc nicht mehr kaufen wer hat sie den zu dem gemacht was sie heute sind "Richtig wir"da wir nach immer billigeren Produkten schreien und wo billig Produziert wird kann auch nur Billige und veraltete Technik zum Einsatz kommen das ist ein Teufelskreis aus dem man nicht so schnell wieder rauskommt.

Nö auf keinen fall

scheiss auf die natur BMW POWER!!!!

die leute heut zu tage sind doch echt beschissen. die sollen ma ihre schnauze halten und einfach die leute fahren lassen.

schaut mal:

1. 10 euro ca. plakette
2. derjenige der kein euro 2/3 hat heisst wieder kosten von
200-300 euro
3. Wer nen diesel fährt hat ja eh versch...en
4. Andere Länder scheren sich nen schei.. drüber nur die
Deutschen müssen ja wieder alles fein haben.

ich denke einfach es liegt an der Welt Politik.

wenn einer dann alle, oder nicht?

ich denke darüber negativ.

wer braucht partikelfilter?!?! son driss

habe mir jetzt e36 325i mit euro 2 gekauft letzte woche damit die endlich ihre schnäuzlein halten und die hässlige plakette anbringen, aber nix mit vorderscheibe, am besten unterboden 🙂

danke und guten abend.

gruss aus Düsseldorf,

KB 325

Meine meisten Fahrten sind zum Spaß. UTrulez = bekennender Umweltverschmutzer, egal die Menschheit geht eh irgendwann ein 😁

ich hab schon langsam die faxen dicke von den
gesetzesgebern mit ihren ganzen steuererhöhungen
und de ganzen umweltrotz.
mein E36 kommt die nächste zeit weg weil einem der deutsche staat und die Rennleitung den spass am
liebsten hobb nehmen kann.
Mir wirds langsam zu teuer und zu nervig wegen der bullerei
deshalb kommt er bald weg und es kommt ein diesel.

bevor ich mir ein schlechtes gewissen wegen der umwelt machen muss sollen mal das Faule übergewichtige FastFood
volk über ihre umweltzerstörung mal sorgen machen
dort ist ein V8 standart wie hier ein 4 Zylinder.

ich würde auf gar keinen fall auf meinen kleinen verzichten! ich hab den noch nicht so lange und das ist auch mein erstes auto. ich bin rundum zufrieden und mit ihm zu fahren macht saumäßig viel spaß. verbrauchentut er auch nicht so viel. was ich vllt machen würde, wäre auf einige fahrten verzichten und öfter die öffentlichen benutzten.
und gegen tempolimits auf autobahnen bin ich auch. finde das schrecklich,wenn man auf ner wenig befahrenen ab mit 100 oder 120 fahren muss.

gruß, kubusz

Manche Kommentare haben rein nichts aber auch gar nichts mit dem Thema Umwelt zu tun..

Was hat denn die Polizei mit Umwelt zu tun?? Wenn die jemanden so oft anhalten oder mit Strafzetteln zukleistern, dann hat es auch einen Grund. Aber bestimmt nicht das Thema Umwelt....Ich würd den Wagen nicht mit "illegalem" Zeugs "tunen". Dann brauchst auch keine Angst vor der Polizei zu haben.

Aber die Meinung vom BlueWhite kann ich gar nicht nachvollziehen...Warum sollen wir nicht Autos über 100 PS fahren dürfen?? Um diese Frage beantworten zu können, müßte man jetzt sehr weit ausholen..Wozu brauchen wir dann Flugzeuge wie den A380 der sage und schreibe 1350 Liter auf 100 KM verbrennt...Es gibt 100e von Beispielen zu dem Thema...

Ich finde es eigentlich richtig die Plaketten einzuführen..Nur die Umsetzung ist halt bissl "daneben" wie ich finde..Der deutsche Staat versucht doch damit aus den Fehlern Chinas oder den USA zu lernen..Nur weil die mit Atemschutzmasken rumlaufen müssen, heißt es noch lange nicht das es hierzulande auch soweit kommen soll..Das sind alles Vorbeugungsmaßnehmen...Auch einen Rußpartikelfilter finde ich gut...Was ist denn daran schlecht??

Ich finde die deutschen Autofahrer hatten es viel zu gut..Es wird sich nur beschwert..Mit das einzige Land in Europa wo es keine Tempolimits gibt auf Autobahnen. Nur 19% Mehrwertsteuer ( andere Länder haben sehr viel mehr ). Wir haben hier keine Luxussteuer ( kauf dir mal in Finnland einen neuen BMW.Dann weißt du was ne Luxussteuer ist ). Die Strafzettel sind eigentlich sehr human..In anderen Europäischen Ländern wird sehr viel härter durchgegriffen ). Wir haben hier ein eigentlich sehr gut ausgebautes Streckennetz ( ist in den Nachbarländern nicht überall der Fall ). Die KFZ-Steuer ist nicht wirklich hoch wenn man ein "normales" auto fährt..Frag mal nen Holländer was der an KFZ-Steuern zahlen darf...Da wird dir schwindelig...Wir haben "noch" keine PKW Maut. Frankreich, Portugal, Österreich usw..sind da bissl anders...

Wenn ich mir manche Kommentare hier durchlese, dann muss ich sagen: Wir haben es viel zu gut in Deutschland.

Nein!

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Manche Kommentare haben rein nichts aber auch gar nichts mit dem Thema Umwelt zu tun..

Was hat denn die Polizei mit Umwelt zu tun?? Wenn die jemanden so oft anhalten oder mit Strafzetteln zukleistern, dann hat es auch einen Grund. Aber bestimmt nicht das Thema Umwelt....Ich würd den Wagen nicht mit "illegalem" Zeugs "tunen". Dann brauchst auch keine Angst vor der Polizei zu haben.

 

Das dacht Ihr mir auch grad😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen