Umfrage: Würdet ihr für die Umwelt auf euren E36 verzichten?

BMW 3er E36

Ja, Frage ist halt wegen der aktuellen Ideen der Regierung, ob ihr wegen Umwelt(-steuer) auf euren BMW verzichten würdet oder auf einen kleineren Motor umsteigen würdet?

Mir persönlich reicht der kleine 316i, finde es unnötig mit etwas größeren in der Stadt rumzugurken.

Sagt mal eure Meinung 🙂

Score12

104 Antworten

Jupp, der Gedanke von einem emissionslosen Europa ist schon gut, wird aber leider nur ein Gedanke bleiben.

Erneuerbare Energien und Atomkraft scheinen im Moment die sinnvollsten Lösungen zu sein, aber zumindest die Atomkraft ist auch bald am Ende. Bis dahin sollte man also entweder komplett auf erneuerbare Energien umgestellt oder zumindest Ausweichlösungen haben.
Es ist ja nicht so, das es keine Alternativen gäbe, aber diese werden entweder noch zu vorsichtig angewendet (Biogas), lohnen sich rein finnanziell nicht oder stecken noch in den Kinderschuhen (Fussion).

Wenn man das vorhandene Wissen konsequenter anwenden würde und dazu massiv Geld in die Forschung pumpt, sollte einiges möglich sein. Aber solange noch irgendwo Öl rumschwimmt wird nicht viel passieren...

Grüße

Kernenergie ist aus zwei gründen ungeeignet als Problemlöser.

1. Auch Uran ist nicht in Unmengen vorhanden (spätestens wenn die Chinesen im großen Maßstab Kernenergie einsetzen werden), dieses Uran zu importieren wird uns wieder genauso abhängig machen wie das Öl.
2. Es gibt noch nicht mal im Ansatz eine Idee wie wir die alten Brennstäbe wirklich umweltneutral recyceln können. Spätere Generationen werden jetzt schon gezwungen Unmengen an Energie, Geld und Know-how in die Hand zu nehmen um aus den Salzstöcken die rostigen Fässer zu holen nur um sie "umzutopfen" und wieder zu entsorgen

Daher bleibt es für mich bei regenerativen Energien und umweltneutralen Ölen (evtl. genmanipulierte Rapssorten).
"Nachwachsende Öle" haben den Vorteil, dass die CO2 Emissionen im Wachstum aufnehmen, die sie nachher in der Verbrennung an die Umwelt wieder abgeben.

Passt auf, mit dem Öl wird noch solange Reibach gemacht bis es wirklich fast weg ist und dann tratra...
haben wir hier aufeinmal eine neue methode...

und umwelt?!
ja son paar politiker reden davon und wollen irgendwelche gesetze...
aber ansonsten wen juckt es solang die erde noch ein bischen krauchen kann?!
und kaum jemanden interessiert es doch was großartig an generationen nach uns kommt und was die auszubaden haben...

wir reden auch darüber und steigen gleich wieder ein und drehen den schlüssel und verpuffen sicher keinen blumenstaub^^

Während wir am PC sitzen und Beiträge bei MT verfassen wandelt unsere PCs Energie in Lichtwellen und Wärme um, die Datenleitung in der Datenleitung wird Energie gewandelt, beim Provider und bei habus Server.

Wenn man sich den Energiebrauch anschaut und das denn mal auf die Industrie überträgt, weiss man woher unsere Probleme kommen.

Der Energieverbrauch hat sich in den letzten 30Jahren um 300% erhöht und dieser Bedarf steigt weiter an.

In Jahrmillionen werden sich Wissenschaftler dranmachen unsere Kultur zu entschlüsseln. Sie werden zu dem Ergebnis kommen:
Die Dinosaurier existierten über Millionen von Jahren, der Mensch nichteinmal eine Million Jahre!

Wir haben unsere Erde so dermaßen vergiftet, dass die Natur ca. 200.000Jahre brauchen wird, um sich zu regenerieren!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Während wir am PC sitzen und Beiträge bei MT verfassen wandelt unsere PCs Energie in Lichtwellen und Wärme um, die Datenleitung in der Datenleitung wird Energie gewandelt, beim Provider und bei habus Server.

Wenn man sich den Energiebrauch anschaut und das denn mal auf die Industrie überträgt, weiss man woher unsere Probleme kommen.

Der Energieverbrauch hat sich in den letzten 30Jahren um 300% erhöht und dieser Bedarf steigt weiter an.

In Jahrmillionen werden sich Wissenschaftler dranmachen unsere Kultur zu entschlüsseln. Sie werden zu dem Ergebnis kommen:
Die Dinosaurier existierten über Millionen von Jahren, der Mensch nichteinmal eine Million Jahre!

Wir haben unsere Erde so dermaßen vergiftet, dass die Natur ca. 200.000Jahre brauchen wird, um sich zu regenerieren!

Zitat:

Original geschrieben von Snare


und (wir) steigen gleich wieder ein und drehen den schlüssel und verpuffen sicher keinen blumenstaub^^

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


In Jahrmillionen werden sich Wissenschaftler dranmachen unsere Kultur zu entschlüsseln. Sie werden zu dem Ergebnis kommen:
Die Dinosaurier existierten über Millionen von Jahren, der Mensch nichteinmal eine Million Jahre!

Meinst du die Alienwissenschaftler? Ich denke, uns wird es nicht noch eine Millionen Jahre geben...wenn sich nichts grundsätzliches ändert. Dann wird es nur noch Mutantenameisen geben 🙂

Ist das Öl erstmal weg, finden wir schon irgendeinen neuen Scheiss, mit dem wir am eigenen Ast sägen können. Und es ist ja nicht nur das Öl, das uns kaputt macht...wenn man mal an die Schweinezuchtfarmen denkt, was die im wahrsten Sinne des Wortes in die Luft pusten...🙄

Aber wir sind hier viel zu weit vom eigentlichen Thema abgekommen...

Es gab mal den Spruch:
Frage nicht nur, was dein Land für dich tun kann, sondern auch, was du für dein Land machen kannst!

Leider, leider sind hier die wenigsten bereit, über ihren eigenen Schatten zu springen.
Aber ich gebe zu, auch mir fällt es schwer, auf das Auto zu verzichten. Aber anderseits fahre ich auch nur sehr wenig und komme mit einem Volltank fast einen Monat aus...

Dies wäre natürlich eine Alternative zum stehen lassen des Autos, jeder E36-Besitzer baut genügend Bäume in seinem Garten an.. M3s bleiben dann entgültig nur noch Großgrundbesitzern vorbehalten 😉

Ich denke, dass es nicht viel bringt, wenn nur ein Land oder Region (EU) den SChadstofausstoß begrenzen, solange in Ländern wie China oder USA kein Wert drauf gelegt wird.

Wir sollten diese Umfrage im "US Cars"-Forum unter den Hummer-Fahrern durchführen.

Zitat:

Original geschrieben von r-a-s-i_ffm


Wir sollten diese Umfrage im "US Cars"-Forum unter den Hummer-Fahrern durchführen.

Warum in die Ferne schweifen, das "gute" liegt so nahe, Audi Q7, BMW X5, VW Toareg, ...

Aber das abschieben der Verantwortung auf andere mit dem Hinweis, dass es noch andere gibt, der schlimmer sind...dies ist ja leider sallonfähig geworden

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Warum in die Ferne schweifen, das "gute" liegt so nahe, Audi Q7, BMW X5, VW Toareg, ...

Aber das abschieben der Verantwortung auf andere mit dem Hinweis, dass es noch andere gibt, der schlimmer sind...dies ist ja leider sallonfähig geworden

Na dann folge ich ja dem Trend... 😉

Ich wollte mit dem Beitrag nur darauf hinweisen, dass die Klimaerwärmung ein globales Problem ist und bei dem Klimaschutz die ganze Welt mitmachen soll.

Natürlich können wir alle auf unsere BMWs verzichten, aber was wird aus dem Forum?? Das Toyota Prius-Forum hat doch gar nicht die Kapazität, um uns alle aufzunehmen 😁

ich hab' mir nicht die mühe gema´cht, den ganzen thread durchzulesen. aber hier meine gedanken hierzu:

ich fahre einen e36 in gutem gepflegten zustand. daher brauche ich nicht, wie andere alle drei jahre ein neufahrzeug, das mit viel energie hergestellt werden muss.

zusätzlich verbrauche ich trotz des höheren fahrzeualters nicht messbar mehr an benzin; naja, da ich mit gas fahre, belaste ich die umwelt (und meinen geldbeutel) weniger.

die sparmöglichkeiten heutiger (motoren) technik werden m.e. nicht annähernd ausgeschöpft - unsere autos sind zu schwer, haben motoren mit einem schlechten wirkungsgrad usw. mir stellt sich die frage warum es keine antriebe mit sterlingmotor gibt. oder dem "echten" kreiskolbenmotor (nicht wankel). hier wäre der wirkungsgrad um einiges effizienter - nur scheinbar ist der anreiz für die industrie nicht gross genug.

ein weiterer gedanke, warum ich mich von meinem auto nicht trennen werde liegt darin, dass die menschheit - von der notwendigkeit getrieben noch immer eine lösung des problems gefunden hat. nur die notwendigkeit treibt uns an - nichts anderes. wenn also das erdöl 10 jahre früher alle ist, werden die alternativen 10 jahre früher verfügbar sein. so sehe ich das. einzig und allein die co2 belastung ist ein grund zum sorgen machen - ich fahre bereits mit gas und steuere dieser entwicklung entgegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen