Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem VW?
Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem VW?
Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei VW.
Beste Antwort im Thema
Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem VW?
Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei VW.
468 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
DSG mit der Laufleistung ohne Probleme gibt's nicht allzu oft. Zumindest das 7 Gang.
Aha. Danke! Ich fahre lieber mit Schaltung. Billiger, sparsamer im Verbrauch und nicht so anfällig, finde ich.
Hallo Golfer,
ich war in den letzten drei Jahren sehr zufrieden mit meinem G6 Variant!!!!!!!
Ähnliche Themen
Unser Touran 1,4 TSI 103KW Bj. 10.2010 fuhr 2013 durchweg gut.
Verbrauch war alles in allem mit 8,5 L ganz OK.
2014 wirds aber anders aussehen, habe gerade erfahren das die Steuerkette
bei 29500 KM hinüber ist...
Gruß,
Ingolf
Ich habe 3X VW 1X vw Kaefer 1302LS cabrio vw Polo und ein Passat 3B5 TDI
Der Passat hatte 2012 bei 248000Km Motor schaden und das woll alle Service terminen eingehalten
waren. VW sagte das kam duchr denn Turbo schaden fuer ein paar wochen zuvor.
Und kurz da vor (4 tagen) war er in der werkstatt fuer einen grosse service.
Meine meinung checkt man da auch denn Lagerspiel des Turbo's.
VW wolte nicht fuer die kosten aufkommen also habe ich denn Motor selbst ueberholt.
Anfang diese Jahr bei 315000 Km Leider Zahnriem riss duch lager schaden von denn Spanrolle.
Leider wieder 480,- Euro's weg. Jetzt schnoert er wider wie noch befor.
Denn Kaefer mache ich alles selbst Keine problemen so wie beim Polo
FASIT ich mache alles denn naechst selbst.
GR. Mark
Also ich hatte schon: Mercedes, Opel und Wartburg
VW hat das beste Preis-Leistungsverhältnis
Die Teile sind nicht so teuer wie bei Mercedes und er Verbrauch von so einem Benz 🙁
Bei dem Opel den ich hatte war ich entsetzt 😰 was wie schnell kaputt ging und mit „das ist bei dem Normal“ kommentiert wurde (Einer der letzten Opel Kadett)
Der Wartburg hat mir gut gefallen (ehrlich!) nur der Verbrauch hat mir nicht gefallen und die Ersatzteilbeschaffung im Westen war in der vor Internetzeit schlicht und einfach nicht existent! Also gut ich habe ihn auch geschenkt bekommen 😁 was einem ein Auto auch sympatisch machen kann 😉
Ein weiterer Vorteil von VW (im vergleich etwa zum Wartburg oder Opel): Es war noch nie ein Problem einen VW wieder „los zu werden“. Also wieder zu verkaufen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mark1302ls
Ich habe 3X VW 1X vw Kaefer 1302LS cabrio vw Polo und ein Passat 3B5 TDI
Der Passat hatte 2012 bei 248000Km Motor schaden und das woll alle Service terminen eingehalten
waren. VW sagte das kam duchr denn Turbo schaden fuer ein paar wochen zuvor.
Und kurz da vor (4 tagen) war er in der werkstatt fuer einen grosse service.
Meine meinung checkt man da auch denn Lagerspiel des Turbo's.
VW wolte nicht fuer die kosten aufkommen also habe ich denn Motor selbst ueberholt.
Anfang diese Jahr bei 315000 Km Leider Zahnriem riss duch lager schaden von denn Spanrolle.
Leider wieder 480,- Euro's weg. Jetzt schnoert er wider wie noch befor.
Denn Kaefer mache ich alles selbst Keine problemen so wie beim PoloFASIT ich mache alles denn naechst selbst.
GR. Mark
zumindest kann man sich dann wenn was ist wirklich nur über sich selbst ärgern und hat nicht nen haufen Geld zuvor ausgeben müssen . . .
Zitat:
Original geschrieben von rikki007
zumindest kann man sich dann wenn was ist wirklich nur über sich selbst ärgern und hat nicht nen haufen Geld zuvor ausgeben müssen . . .Zitat:
Original geschrieben von mark1302ls
Ich habe 3X VW 1X vw Kaefer 1302LS cabrio vw Polo und ein Passat 3B5 TDI
Der Passat hatte 2012 bei 248000Km Motor schaden und das woll alle Service terminen eingehalten
waren. VW sagte das kam duchr denn Turbo schaden fuer ein paar wochen zuvor.
Und kurz da vor (4 tagen) war er in der werkstatt fuer einen grosse service.
Meine meinung checkt man da auch denn Lagerspiel des Turbo's.
VW wolte nicht fuer die kosten aufkommen also habe ich denn Motor selbst ueberholt.
Anfang diese Jahr bei 315000 Km Leider Zahnriem riss duch lager schaden von denn Spanrolle.
Leider wieder 480,- Euro's weg. Jetzt schnoert er wider wie noch befor.
Denn Kaefer mache ich alles selbst Keine problemen so wie beim PoloFASIT ich mache alles denn naechst selbst.
GR. Mark
auf den standpunkt stehe ich auch. wenn ich was versaue ist das mein Lehrgeld was ich bezahle und das Teil nicht noch mal zerstöre. hatte vor 20jahren mir das mit den werkstätten auch abgeschminkt, weil die nur müll gebaut hatten und mir ( damals unwissend) das blaue vom himmel gelogen hatten und ich mußte die teile teuer bezahlen was die kaputt gemacht hatten. ich sehe ja nicht was wirklich defekt ist und nicht. darum habe ich mir für 45DM das passende reperaturbuch gekauft und selber angefangen zu schrauben. jeder ist lernfähig wenn er will.
Ich bin mit dem Lupo sehr zufrieden (bin halt bescheiden..) Bei Problemen schau ich mir erst den Motor-Talk an - und geh dann mit Vorschlägen zur (sehr freundlichen) Werkstatt. Aber: ohne die hilfreichen Erklärungen von z.B. "Hunter" bei motor-talk wäre ich mit dem Lupo ziemlich ungeduldig... Ich schätze die Vorteile des Lupo sehr: Braucht kaum Platz beim Einparken, braucht wenig Kraftstoff, rostet nicht (kennt die Auto-Waschanlage nur von außen). Nachteil: seine Ersatzteile sind schon etwas teuer, für seine Größe.
Übrigens: Was soll das "Du" als Anrede in der Umfrage ? Ich glaube, Autobesitzer sind Erwachsene.....
Zitat:
Original geschrieben von Alusruoma
Übrigens: Was soll das "Du" als Anrede in der Umfrage ? Ich glaube, Autobesitzer sind Erwachsene.....
Foristen duzen sich normalerweise, Erwachsene hin oder her.
Zitat:
Original geschrieben von Alusruoma
Ich bin mit dem Lupo sehr zufrieden (bin halt bescheiden..) Bei Problemen schau ich mir erst den Motor-Talk an - und geh dann mit Vorschlägen zur (sehr freundlichen) Werkstatt. Aber: ohne die hilfreichen Erklärungen von z.B. "Hunter" bei motor-talk wäre ich mit dem Lupo ziemlich ungeduldig... Ich schätze die Vorteile des Lupo sehr: Braucht kaum Platz beim Einparken, braucht wenig Kraftstoff, rostet nicht (kennt die Auto-Waschanlage nur von außen). Nachteil: seine Ersatzteile sind schon etwas teuer, für seine Größe.Übrigens: Was soll das "Du" als Anrede in der Umfrage ? Ich glaube, Autobesitzer sind Erwachsene.....
dann ändere deinen nick in "ich möchte gesiezt werden"
Wir haben hier alle das gleiche Hobby. Dutzen ist in solch einem Forum einfach freundschaftlicher! Das Sietzen hat m.E. hier nichts zu suchen. Wenn jemand gesiezt werden möchte, dann verstehe und respektiere ich es! 😁
Gruß