Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Citroën?
Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Citroën?
Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Citroën.
Beste Antwort im Thema
Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Citroën?
Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Citroën.
53 Antworten
Hallo
Mein Ent (2CV6) läuft bei mir jetzt seit 171/2 Jahren problemlos
Mit nun 429000 km hat sie auch klaglos die Strecke nach Spanien(Alcaniz) und zurück
mit ettlichen Umwegen (4650 km) sauber zurückgelegt,
eine defekte Benzinpumpe kann da schon mal passieren.
Hab sie selbst auf dem Campinplatz gewechselt.
Eine Citoen Werkstatt lass ich aber nicht mehr an mein Ent
Die sind doch alle aufgeschmissen wenn das Fahrzeug keinen Diagnosestecker hat.
Jetzt ist sie 27 Jahre alt nach Papieren, der Motor sogar 40 Jahre.
Ich kenne mittlerweile jede Schraube mit Namen und
dieses Jahr kommt eine überholte Hütte auf den Rahmen.
Mal sehen wie lange sie mich noch begleitet.
mit ausdauernden Grüßen
armin
Danke, Armin. Ich dachte schon, "euch" gibt es garnicht mehr, ausserhalb dem, was mir in der Werkstatt vor die Füsse rollt.
Doch uns gibt es noch
Nur meiden alle A-Modell Fahrer C-Werkstätten
meist begegnet einem nur Unkenntnis und offene Antipatie.
Brauchte mal eine Batterie uns steuerte die nächste C-Werkstatt an.
"Nein wir haben keine Teile mehr für diesen Typ" ?!?! 🙁
Zwei Dörfer weiter bei VW habe ich eine gekriegt :O
Was soll man dazu sagen.
mit selfmade Grüßen
armin
Insgesamt bin ich mit meinem Ur-Picasso 1,6 HDI aus 2006 immer noch zufrieden. Das Zweimassenschwungrad macht nunmehr seit ca 45000 gefahrenen KM unverändert leichte Geräusche - hoffentlich bleibt das so ;-)!
Eine neue Erfahrung ist für mich die Dauerhaftigkeit der Verschleißteile. Der Wagen ist aus 2006 und hat immer noch die erste Bremsbeläge und- Scheiben, Auspuffanlage sowie Batterie. In 2013 gab es einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt, da sich einer der Parktronik-Sensoren verabschiedet hat.
Ansonsten gilt das Motto "Fahren und Tanken". Öl nachfüllen ist bei einmal im Jahr stattfindender Inspektion nicht notwendig.
Gruß
Mansei
Ähnliche Themen
Xsara Picasso 2L HDI 90 PS Bj 2003
Hab ihn gebraucht vor 2,5 Jahren gekauft mit 123000 und hab so 145000km drauf und kann nur sagen, super Auto.
Sehr bequem und sparsam. Ausser die Bremsen als Verschleiß, bisher problemlos gelaufen. Laut TÜV schwitzt er etwas, aber ist wohl normal für da Alter.
dann haben wir noch einen C3 Bj 2008 Benziner 73PS
Auch vor ca. 2,5 Jahren gekauft mit 102000 km und jetzt so 115000km
Auch zufrieden damit. Hat allerdings ein paar Schwächen. Wasser im hintern und vorderen Scheinwerfer war drinnen. Ein Federbruch hatten wir. Klimaanlage war mal leer. Endtopfhalterung durchgerostet. Lenkradbedienung ging das Licht immer an, obwohl es aus war. Das meiste war allerdings auf Garantie.
C3 würden wir vielleicht nicht mehr nehmen. Auch wenn es ein gutes Auto für Kurzstrecken ist. Da gibt es allerdings etliche Alternativen
lg
Norbert
Zitat:
@YPS43 schrieb am 12. Januar 2014 um 09:53:54 Uhr:
Hallo,
jeder Autohersteller baut absichtlich oder unabsichtlich kleine Mucken in seine Produkte ein!!!!!Was ist das denn für ein Blödsinn? Jeder Autobauer weiss doch genau dass man sich damit den eigenen Ast absägt. Die Japaner haben in diesem Kapitel wenigstens noch das Ziel ihr Gesicht nicht zu verlieren, da ist Qualität eine Sache der Ehre. Das Ergebnis kann man Jahr für Jahr im TÜV Report lesen.
schon wieder ein jahr vorüber...
2014 war ein sehr unauffälliges jahr für meinen xsara 1,6 16V. zurück gelegt wurden 9500 km.außer service (ölwechsel und sichtprüfung der wichtigsten teile) waren keine werkstattaufenthalte . ach ja,Bj. 2002 und 58.200 km laufleistung. seit 5 jahren in meinen besitz-damals gekauft mit 10.400 km.
oh,sorry-ich muste 2014 im märz die hinteren bremsklötzer wechseln weil sie total veglast waren.kostenpunkt ca. 30 euro.
also alles in allem sehr zu frieden.
Andreas
Zitat:
@wolffi65 schrieb am 13. Januar 2015 um 16:45:10 Uhr:
schon wieder ein jahr vorüber...
2014 war ein sehr unauffälliges jahr für meinen xsara 1,6 16V. zurück gelegt wurden 9500 km.außer service (ölwechsel und sichtprüfung der wichtigsten teile) waren keine werkstattaufenthalte . ach ja,Bj. 2002 und 58.200 km laufleistung. seit 5 jahren in meinen besitz-damals gekauft mit 10.400 km.
oh,sorry-ich muste 2014 im märz die hinteren bremsklötzer wechseln weil sie total veglast waren.kostenpunkt ca. 30 euro.
also alles in allem sehr zu frieden.Andreas
Guten Abend Andreas,
Du bist hier im jahr 2013.....nimm mal das nächste Jahr , dann passt es