Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem VW?

VW

Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem VW warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an VW zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem VW war!

Beste Antwort im Thema

Die Autos sind ja ganz ok, aber die Werkstätten. Es werden immer weniger, und die , die übrig bleiben werden immer schlechter. Großkunde müsste man sein und nicht nur 2 VW haben

640 weitere Antworten
640 Antworten

Hallo VW ler,

ich habe vor einem Jahr einen Golf V Variant 2.0 TDI aus einem Leasingvertrag gekauft. Ausser einer kleinen Reparatur die ich aufgrund von schlechtem Service😠 nicht bei VW habe machen lassen und der im Augenblick sehr nervigen Kühlwasserwarnung 🙁(bis -34C Frostschutz ist drin) bin ich sehr zufrieden. Das Auto liegt sehr gut auf der Strasse und den Langzeit Verbrauch liegt im Augenblick bei 5,4Litern/100km, was für das bergige Sauerland schon gut ist😁.

Ich habe meinen fahrbaren Untersatz erst kurze Zeit, deshalb kann ich hier nur bedingt antworten. Aber bis jetzt,  innerhalb von 3500 km, kann ich nicht klagen. Alles funktioniert so wie es soll, die Verarbeitung ist auch ok. Für die Stadt und Landstrasse ein Auto was man empfehlen kann. Der Verbrauch auf der Autobahn bei höherer Geschwindigkeit (160 km/h), wenn es weniger sein würde wäre schön.
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich mir den selben Wagen so wie er ist wieder kaufen.

Nach meinem großen Pech in 2010 mit einem "verschlammten" Motor (1,6er; dabei eigentlich ein Diesel-Problem !) verbunden mit einem neuen Rumpf-/Austauschmotor, läuft der Golf V zuverlässig vor sich hin (103 Tsd). Anzumerken ist, das sich VW-typische Elektrikprobleme melden:
Das Schiebedach öffnet sich von alleine (geht auch wieder zu), das Schließen der Scheiben per Key ist problematisch (rechts gehen die Scheiben 4 cm wieder runter), die hintere Tür blockiert (dann auch wieder nicht...). Das größte Problem ist allerdings ein Fremdverbraucher, der mich zum regelmäßigen Fahren verdammt (nach ca. 8-9 Tagen Standzeit ist die Battarie leer !). Nach Angaben einiger Werk-Werker kein unbekanntes Problem (Golf V...), da die vielen Stränge - viel "Elektrisches" - unsauber verlegt seien. Da ich keinen Bock auf lange Fehlersuche (siehe AW bei WOB...) habe, muß ich wohl damit leben - oder hat Jemand einen entscheidenden Tipp ??

hi,

du meinst sicher einen golf 6 - denn nur den gab es mir einem 1,6 lieter tdi und auch 2010 . . .
den golf v gab es leider nicht mehr 2010 - leider . . . beim golf v waren es diesel der pd serie - die hatten 1,9 105 ps oder 2,0 140 ps oder 2,0 170 ps . . .

der golf 6 mit dem 1,9 pd - das wäre wirklich mal was !

was war denn da bei deinem motor verschlammt wie du schreibst ?? und das nach so wenigen kilometern ?? wie kann da was verschlammen - die ölwechselintervalle bei einem so neuen auto wurde doch sicher immer eingehalten oder ?? - nur so könnte ich es mir erklären - dass das öl - wenn man es nicht wechseln würde - verschlammen könnte . . .

elektrikprobleme habe ich leider auch schon beim golf v erleben dürfen - trotz geringem alter und trotz geringer laufleistung - als garagenwagen . . . das war schon sehr ärgerlich . . .

viele grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem VW warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an VW zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem VW war!

Im Prinzip ur fad, kein Problem, nur fahren, fahren, fahren und das mit weniger Spritverbrauch als meine Frau mit Seat.

@rikki007

Lies Dir den Satz "Nach meinem großen Pech in 2010 mit einem "verschlammten" Motor (1,6er; dabei eigentlich ein Diesel-Problem !)" nochmal genau durch!
Dann wirst Du feststellen, daß er mit größter sicherheit einen Benziner fährt. Entweder den 1,6er oder den 1,6er FSI. Dann passt das nämlich auch wieder mit dem Golf V. 😉

hallo,

das hatte ich auch schon überlegt, 1,6er benziner gab es ja im golf v . . . aber warum verschlammtes öl ?? das verstehe ich ehrlich gesagt nicht so richtig . . . sowas passiert doch eigentlich nicht mehr bei den hochwertigen ölen heutzutage und dann doch eigentlich auch weniger beim benziner . . .

viele grüße

Trotz einiger kleiner Herausforderungen bei meinem 35i 2E Bj.1993 wie LiMa, Kat,Lenkstockschalter und kleine Schweissarbeiten an den Verbindungsblechen lief er auch dieses Jahr zu meiner vollen Zufriedenheit. Mal sehen was die nächsten 2 Jahre so anfällt...Tüv 10/2014 😎.

Der 35i VR6 AAA Bj. 1993 schläft noch. Das Herz wurde überarbeitet, jetzt mit 2,9 ltr. und bereit zur Endmontage. Verbauen werde ich nur VW-Originalteile. Mein freundlicher VAG Teile-Manager 😉 fragt schon, wann ich ihn vorführe.

Ja liebe Volkswagianer, ist schon ein gutes Produkt, der 35i 🙂

Grüsse nach Wolfsburg und Hannover
Möbelkiste

Zitat:

Original geschrieben von Moebelkiste


Trotz einiger kleiner Herausforderungen bei meinem 35i 2E Bj.1993 wie LiMa, Kat,Lenkstockschalter und kleine Schweissarbeiten an den Verbindungsblechen lief er auch dieses Jahr zu meiner vollen Zufriedenheit. Mal sehen was die nächsten 2 Jahre so anfällt...Tüv 10/2014 😎.

Der 35i VR6 AAA Bj. 1993 schläft noch. Das Herz wurde überarbeitet, jetzt mit 2,9 ltr. und bereit zur Endmontage. Verbauen werde ich nur VW-Originalteile. Mein freundlicher VAG Teile-Manager 😉 fragt schon, wann ich ihn vorführe.

Ja liebe Volkswagianer, ist schon ein gutes Produkt, der 35i 🙂

Grüsse nach Wolfsburg und Hannover
Möbelkiste

Ich will ja nichts sagen, aber mein Vater hat seinen 35i 2.0 syncro damals vom Hof geprügelt, weil er so eine Schrottkiste war 😉 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Moebelkiste


Trotz einiger kleiner Herausforderungen bei meinem 35i 2E Bj.1993 wie LiMa, Kat,Lenkstockschalter und kleine Schweissarbeiten an den Verbindungsblechen lief er auch dieses Jahr zu meiner vollen Zufriedenheit. Mal sehen was die nächsten 2 Jahre so anfällt...Tüv 10/2014 😎.

Der 35i VR6 AAA Bj. 1993 schläft noch. Das Herz wurde überarbeitet, jetzt mit 2,9 ltr. und bereit zur Endmontage. Verbauen werde ich nur VW-Originalteile. Mein freundlicher VAG Teile-Manager 😉 fragt schon, wann ich ihn vorführe.

Ja liebe Volkswagianer, ist schon ein gutes Produkt, der 35i 🙂

Grüsse nach Wolfsburg und Hannover
Möbelkiste

Ich will ja nichts sagen, aber mein Vater hat seinen 35i 2.0 syncro damals vom Hof geprügelt, weil er so eine Schrottkiste war 😉 😁 ...

Ich will ja auch nichts sagen, aber es kommt halt auf die RICHTIGE Pflege einer 35i 2E Schrottkiste drauf an ....😛

Zitat:

Original geschrieben von Moebelkiste


Ich will ja auch nichts sagen, aber es kommt halt auf die RICHTIGE Pflege einer 35i 2E Schrottkiste drauf an ....😛

Das kann natürlich sein 🙂 ... der 32b vorher hat aber auch keine Pflege bekommen und hat ohne weiteres 18 Jahre gehalten (der hätte auch länger gehalten, dann kam nur der Rost), der 35i fing sofort an zu meckern, aber war vielleicht auch ein Montagsauto ...

Zitat:

Das kann natürlich sein 🙂 ... der 32b vorher hat aber auch keine Pflege bekommen und hat ohne weiteres 18 Jahre gehalten (der hätte auch länger gehalten, dann kam nur der Rost), der 35i fing sofort an zu meckern, aber war vielleicht auch ein Montagsauto ...

Ausnahmen bestätigen die Regel. 😉

Golf GTD, EZ 09/2010, bis jetzt 38.000km und bis auf ein abgelöstes Massekabel 4 Tage nach Abholung keine Probleme 🙂

VW Touran 2,0 TDI, von Februar 2005, Laufleistung 100.000 km

Das Jahr 2012 war voll okay. Es gab jetzt lediglich neue Bremsbeläge und auch die Zündkerzen stehen für einen Austausch kurzfristig an. Der Fehlermelder zeigt zumindest bei zweien Bedarf an. Und last but not least wird der Zahnriemen erneut werden müssen. Alles normale Verschleißreparaturen. Ich hoffe es geht weiter so. Bin aus früheren Jahren durchaus anderes gewohnt. Mal sehen, ob künftige Erlebnisse mich bei einer späteren Kaufentscheidung wieder zu VW führen. War mir zwischendurch echt nicht sicher. Aber zunächst muss der Touri erst noch weiter herhalten, zumal er auch trotz zweier Kinder optisch sowohl innen und als auch außen noch okay ist. Und man wird mit zunehmenden Fahrzeugalter auch etwas gelassener 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von lorhar


VW Touran 2,0 TDI, von Februar 2005, Laufleistung 100.000 km

Das Jahr 2012 war voll okay. Es gab jetzt lediglich neue Bremsbeläge und auch die Zündkerzen stehen für einen Austausch kurzfristig an. Der Fehlermelder zeigt zumindest bei zweien Bedarf an.

Ich würd Dir empfehlen, lieber zwei neue Glühkerzen zu verbnauen anstatt neuer Zündkerzen 😉

Trotzdem weiter gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen