Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem VW?
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem VW warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an VW zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.
Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem VW war!
Beste Antwort im Thema
Die Autos sind ja ganz ok, aber die Werkstätten. Es werden immer weniger, und die , die übrig bleiben werden immer schlechter. Großkunde müsste man sein und nicht nur 2 VW haben
640 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem VW warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an VW zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.
Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem VW war!
Golf VI, Team, 1,2ltr.105 PS,Zulassung july 2010,
ab etwa 12000km,ruckelt das DSG-Getriebe im 1. Gang,d.h. nicht im noch "kalten Zustand" sondern erst,sagen wir mal wenn die Betriebstemperatur des Motors erreicht ist,tritt das ruckeln auf.Die Werkstatt (VW ) hat mit sog. updates reagiert,ohne Erfolg. Jetzt im Okt. 2012 mit 4 Personen im Thüringer Wald.... beim Anfahren rutschender-klckender 1.Gang,einige male hatte ich schon Sorge nicht wegzukommen. Inzwischen haben wir ja wieder Nachttemperaturen unter 10°C,beim starten rasselt die Steuerkette. War im letzten Jahr ebenso, VW hat wieder mal ge-updatet....
Ansonsten ist dieser Golf OK,bis 130km/h ca. 6,3 ltr/100km, ab 150km/h leicht bis 10/11/12ltr./100km,so ist das mit den Turbo`s!
Fahre meinen Golf VI 1.4 TSI 118kw im vierten Jahr und bei 66.000 km nur die Werkstatt für díe Inspektion 30.000 und 60.000 angefahren.
Bin voll und ganz zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem VW warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an VW zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem VW war!
Ja hallo, mein Golf hat mich bis jetzt kein Mal sitzen gelassen, aber ich hab immer Probleme mit dem AGR Ventil.
Wirkt sich so aus:
Nach längerer Fahrt zuckelt plötzlich der Motor an der Ampel z.B.
Dann leuchtet auch gleich die MIL.
Kann man wieder löschen, aber kommt nach einiger Zeit wieder!?
Liegt an unterturiger Fahrt sagt mein Monteur, klebt das AGR Ventil zu.
Brauche meistens zum Tüv ein Neues!
Bei der AU komm ich sonst nicht durch!
Ähnliche Themen
Nach etwa 15 Monaten und 24 tkm habe ich bisher noch nichts über das ich negativ berichten könnte.
Der Verbrauch hat sich nach dem letzten Winter und 10 tkm auf etwa 5,8 l/100 km eingependelt bei einem relativ hohen Anteil von Kurzstrecken. ( Tiguan 2,0 TDI BM)
Caddy SDI Bj 2008, jetzt 110 tkm, null Probleme, gar nix erneuert ausser Öle und Filter, Scheibenwischer.
Fox Bj. 2006, 54 PS, Auspuff, vordere Bremse, Batterie, vordere Türlautsprecher defekt, Display defekt, ansonsten top Auto bei jetzt 85 tkm.
Tja 2012 und mein Passat... Motorschaden... Motor gekauft => lt. deutsche Firma generalüberholter Motor, alle Dichtungen gewechselt, mit Gewährleistung!!! => Resultat nur 2 Zylinder bringen die volle Leistung statt 6... Jetzt wird gestritten, mit Gutachteranforderung und das komplette Programm! Aber leider arbeiten die Gerichte anders... Tolles Jahr 2012!!! Einen Goldesel müßte man haben, der dürfte den ganzen Tag schei...!!!
Irgendwann wird jawohl ein Ende in Sicht sein... Ich hoffe, es wird sich alles positiv ergeben!!!
Viele Grüße
Danane88
_ Caddy maxi 2008 -
a) Hintere Tür Fahrerseite Wackelkontakt Beleuchtung - wurde von 2. Werkstatt behoben. O.k.
b) Antriebswelle vorne links bei km 70000 defekt, ohne Anlaß, Materialfehler. Mußte 350 Euro bezahlen. Fand ich gar nicht gut.
Ansonsten voll zufrieden.
S.N.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem VW warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an VW zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem VW war!
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus47
wir haben den passat Var. nun seit zweieinhalb jahren, gekauft mit 69K km(etwas über 18k €),
heute hat er 105K km, in dieser zeit wurde getauscht:xenonscheinwerfer ca 1600€
türbautenzug ca 80€
selbstöffnende heckklappe ca 1000€
benzinpumpe ca 200€
2 mal getriebeöl, weil er ruckelt beim schalten (automatikgetriebe) beidemal ca200€
beide achsmanschetten ca 300€
rost an der heckklappe (da war das auto 5 jahre alt!!)
hupe (wie kann eine hupe kaputt gehen??)
gerade wurde getauscht die getriebe mechatronik für ca 1800€
und der turbolader wurde neu abgedichtet für ca 500€mein fazit, wir werden NIE WIEDER EINEN VW AUS WOLFSBURG ODER WO AUCH IMMER DIESER SCHROTT PRODUZIERT WIRD, FAHREN!!
dieser VW EKELT MICH AN, weil man schon mit einem schlechten bauchgefühl täglich einsteigt, um angst zu haben, was hatt er nun schon wieder, oder geht der heutige tag ohne probleme!!
aber nun weiß ich auch, wie vw zum weltkonzern wird, ziehen wir doch des kundens geld, mittels überteuerten, aber unausgereiften autos und teueren reperaturen aus der tasche.
ich könnte soooo kotzen!!
mfg
Sven aus Northeim
Hallo Leute
Genau aus solchen gründen hab ich mein Pasat abgestoßen.
Hatte einfach die Faxen dicke gehabt.
Die Werkstätten nutzen es total aus wenn man damit Probleme hat.
Und die Preise sind generell maßlos überzogen.
Alles Kostet gleich tausende von Euros,obwohl es mit sicherheit günstiger gehen würde.Aber das ist ja nicht gewollt,zumindest nicht von VW aus.
Auf jeden fall hab ich jetzt ruhe vor VW.
Nur noch das Gerichtsverfahren gegen die zu ende bringen.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem VW warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an VW zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem VW war!
Ich habe meinen VW Touran TSI nun im 5.Jahr. Kilometerstand ca. 50000. Was mich allerdings seit Anschaffung nervt, sind die Motoraussetzer bei niedrigem Tankstand (Tank ca. noch 1/4 voll). Trotz Kundendienst bei VW-Werkstatt und Motorupdate konnte dieses Problem von VW nicht gänzlich behoben werden. Ich würde mir sofort wieder einen Touran kaufen allerdings nicht mehr mit dem TSI-Motor. VW hat dieses Problem in all den Jahren immer heruntergespielt und die Verantwortung an die Vertragswerkstätten delegiert.
Ich habe mit "im großen und ganzen..." abgestimmt.
Es hätte auch besser sein können,aber leider ist der Motorumbau
nicht von Erfolg gekrönt gewesen.
Der neue Motor hat nur 2000km gehalten.
Sonst gab es aber keinen Grund zur Klage.
Nach fast 500.000km sicher keine Selbstverständlichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Die Premium-FSE funktioniert ja so, wie sie soll. Nämlich mit dem rSAP. Dass Du Handys mit veralteter Technik verwendest, dafür kann ja VW nichts. Und wenn Du schon veraltete Handytechnik einsetzen willst, dann sollte man eben auch veraltete Freisprecheinrichtungen kaufen. Die gab un gibt es ja auch von VW.Zitat:
Original geschrieben von ralfeins
Ich kenne mich mit der Technik nicht so gut aus, aber bei einem Auto der Preisklasse und eine Freisprechanlage die teurer ist wie eins
meiner Telefone sollte die Anlage funktionieren. Und was die bessere Technik ist ??? ich möchte nur Telefonieren.
Das neue HTC Windows Phone 8 kann übrigens angeblich rSAP:
http://www.t-mobile.de/downloads/produktinformationen/pm_wp-8x-htc.pdfWäre ja erfreulich, wenn das stimmt und Windows Phone 8 von Haus aus rSAP unterstützen würde.
Wenn ich mein Fahrzeug nicht über die Firma, für die arbeite erhalten würde, würde ich keinen VW mehr fahren.
Habe meinen Tiguan (Tdi 140 PS) kurz vor Weihnachten 2010 in Wolfsburg als Neuwagen abgeholt,
nach ca 5000 km gab es hin und wieder ein "rattern/klappern" vom Getriebe her, lt. VW Werkstatt war nichts, als es nach 6500 km verstärkt auftratt, bin ich zu einer anderen Werkstatt gefahren und habe da nachschauen lassen, fazit: Zweimassenschwungrad tut es nicht mehr.
Fahrzeug mit dem Trailer zu VW, Diagnose mitgeteilt, nach einem "könnte ja gar nicht sein - Gespräch" wurde das Teil austetauscht. Ab da aber auch immer Probleme mit dem 6. Gang, gab immer Geräusche beim einlegen, als ob man schaltet ohne die Kupplung richtig zu treten. Nach ca 60tkm erbarmte sich VW dann und verbaute ein neues 6-Ganggetriebe und siehe da, Kunde doch nicht so doof,....
Nach insgesamt 80tkm Stoßdämpfer vorne nicht mehr in Ordnung und mussten ausgetauscht werden.
Und nach ca 85tkm verabschiedete sich der Ladeluftkühler...
Zur Zeit fahren wir bei uns noch 5 VWs, 4 Golf 6 und den besagten Tiguan, es ist kein Auto dabei, was nicht schon irgendeinen Schaden hatte.... Aber da Chef auf VW besteht, ...von wegen Wiederverkaufswert und usw, werde ich mich wohl auch weiterhin damit rumschlagen müssen, .....
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Kauft mal Passat´s 😉 ...
Oder Touran, denen kann man nun vertrauen. Mein letzter war wirklich sehr gut und auch der neue hat die ersten 24.000km bisher ohne Mangel überstanden, trotz DSG😉