Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2011 mit Deinem Volkswagen?
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.
Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?
Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Volkswagen allgemein und Eurem Volkswagen speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!
Beste Antwort im Thema
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.
Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?
Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Volkswagen allgemein und Eurem Volkswagen speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!
371 Antworten
Hallo, also mein Neuwagen, Golf plus, war weder zuverlässig
( 5 Seiten Nachbesserungen und Reparaturen in einen Jahr) und auch nicht langlebig (nach 13 Monaten lechzte auch noch das Getriebe und pfiff der Turbolader, so das froh war dieses scheiß Ding wieder los zu haben) und am schlechtesten war der Sevice vom Werk, der das Ding hergestellt hatte, aber auch der Händler war so begeistert davon, das er es nach 15 Monaten Problemen nicht mal mehr in Zahlung nehmen wollte, ich nenne das eigentlich Betrug am Kunden, übrigens alles schriftlich nachweisbar und keine Sammtischparolen
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
VW Automobile sind sehr zuverlässig und langlebig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Und für deine Aussage hast du auch einen Beweis? Oder sind das wieder irgendwelche Stammtischparolen? Nach meiner Einschätzung sind das Kleinwagen und Kompaktwagensegment von der Gewinnmarge am geringsten.Zitat:
Original geschrieben von ditre
Wenn die Polo und Golf Fahrer kapieren würden, das Sie mit ihrem viel zu teuer gekauften Auto, die Kunden der sogenannten Luxuswagen aus dem eigenen Konzern quer Finanziren, würde manches anders laufen im Konzern.
M.f.G.MfG Tobi
[/quotLieber Tobi, Du hast natürlich recht, aber prozentual schaut die Bilanz halt anders aus.
M.f.G.
Nicht nur Regierungen und die Kirchen brauchen so Gläubige Menschen wie dich, um gut leben zu können.
M.f.G.
Zitat:
Original geschrieben von ditre
Nicht nur Regierungen und die Kirchen brauchen so Gläubige Menschen wie dich, um gut leben zu können.
M.f.G.
Meintest du mich damit?
MfG Tobi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Meintest du mich damit?Zitat:
Original geschrieben von ditre
Nicht nur Regierungen und die Kirchen brauchen so Gläubige Menschen wie dich, um gut leben zu können.
M.f.G.MfG Tobi
Nein. Die Nordsee
M.f.G.
Falls einige der Meinung sind wie der Herr von der Nordsee.
Der neue Qualitätsreport der Gesellschaft für Konsumforschung ist da.
Die Asiaten sind vorne.
Dann ab dem 6 Platz Audi, BMW und Mercedes.
Während VW im hinteren Mittelfeld, hinter Suzuki und Seat landet.
Auf die bin ich einmal hereingefallen, die verkaufen nur tolle Prospekte.
M.f.G.
Zufriedenheit?
Hmmm...
VW Polo=Prima
Ortlichen VW Händler=Katastrophe
Gesamtergebnis=? (Nicht zufrieden)
Habe meinen gebrauchten erst mitte letzten Jahres bekommen. Ich war richtig stolz so ein Schnäpchen abgeriffen zu haben 😉 doch es stellte sich heraus das man nicht nur auf duie gefahrenen Kilometer geachtet werden sollte 😁 Der Wagen gehörte einer älteren Dame, die das Auto wenig bis gar nciht bewegt hat, dennoch aber fleißig in der Werkstatt war um es in Schuss zu halten. Doch leider wird ein Auto vom stehen nicht besser und so war ich doch leider das eine oder andere Mal in der Werkstatt was meinem Konto echt nicht gut getan hat. Hoffe aber nun, dass alles beseitig ist, so dass ich das Jahr 2012 ohne große Kosten über die Bühne bekomme.
Es war ein 5-er Golf Bj.2005 1,4FSI 90 PS.Es war darum weil ich mir im Dez./2011 ein Hyundai I30 CW gekauft habe und jetzt kann ich sagen schlußß mit dem geldausgaben.Ich will nur kurz aufzählen was so ablief: bei etwaw 50Tkm * 3-wege Kat kapput ohne mechanische einwürkun von außen
* Vorkat Flechsrohr gerissen
* Batterie neu weil Auto nach 3 bis 4 Tagen Batterie leer
* el Fensterheber machen was Sie wollen
* hintere Scheibenwischer machte manchmal das was er sollte aber ider Regel
nur intervall
* hinten Bremsscheibe einsetig eingelaufen
* Zündspule kapput also alle vier +Zündkerzen und die Werstat meint das es
normal ist bei diesen Modell
*Windschutzscheibe gerissen
*beheitzte Spiegel fallen aus oder Gläser fallen fast ab wenn sie nicht am kabel
hingen
*von wegen Sparsam,im Verbrauch ich würde sagen so um die 9 liter in der Stadt
oder mann wird zum Hinderniss für die anderen
Ich weis nicht ob ich hier weiter schreiben soll, aber das reicht. Am rande erwähnt ,die Kullanz von VW ist so günstig das ich von ATU ein Preißvorteil von 400€ hatte und natürlich auch Garantie auf die geleistete
Arbeit.Das beziht bsich nur auf den 3-Wege Kat.So ein Auto kann ich mir nicht leisten.Aber jtzt habe ich einen mit 5Jahren Garantie und die allgemein Bewertung sind recht positiv
hiermit genug berichtet, viel Spaß mit euren Autos
Zu frieden? Rein gar nicht! In 10 Monaten 20 mal Werkstatt! Getauscht wurde: Treibstoffförderpumpe Hochspannungsleitungssatz für PPD,PPD Zylinder 1, Ladedruckregler,Abgasturbolader,Druckdiverenssensor DPF Ausgangsseite, und AGR! Fahrzeug und daten siehe Signatur.Laufleistng aktuell 144250km
Vento CLX 90 Ps Bj 1995 123456 km runter - bisher:
Lima platt - natürlich auf ner Tour- 2010-
2011 - Kleinigkeiten- Zeitintsiv -Rost an Radlauf rechts vorne
Aschenbecherbeleuchtung mit angeschloßner Lichtleiste- keiner weiß Bescheid-selbst bei VW nicht- Nachgerüstet mit Anhängerkupplung.
Vom Verbrauch her ist er mit 7,8 l einigermaßen genügsam.
Mache die meisten sachen selber oder gegenüber in der Werkstatt.
Im großen und ganzen gut!
Als ich mit einem Defekten Öldruckschalter zu Nordrhein kam, hat sich der Spezialist sogar selbst den Engländer umgeschnallt und hat ihn gewechselt Das für 10 €!
Ja - VW muß aufpassen. Die sind schon ganz arrogant!
Und durch die Opelpleite gewinnen sie sogar noch!
Da würde ich mal gerne einen Vergleich machen:
Opel Astra Bj 1995 zu VW Golf BJ 95.
Heute habe ich ein Schreiben vom Volkswagen- Versicherungsdienst erhalten.
Als Antwort auf meine Frage, warum die Kosten der Garantieverlängerung von ursprünglich 540,00€ für 2Jahre auf 663,00€ für ein Jahr gestiegen sind. Das entspricht immerhin einer Beitragserhöhung von 145,55%.
Zitat: Wir sind verpflichtet, die Risikoverläufe zu beobachten und gegeben falls eine Neukalkulation vorzunehmen. Zitat Ende.
Auf Grund meiner Erfahrung mit VW, habe ich geantwortet, dass ich Verständnis für den Haus eigenen Versicherungsdienst hätte.
M.f.G.
Das ist ja unglaublich solch eine Erhöhung. Habe meine Garantie-Verlängerung für das 3. Jahr damals beim Kauf vom VW-Händler geschenkt bekommen. Kostete normalerweise 200,00 €. Es handelt sich hier um die CAR-Garantie.
Er funktioniert
Nach 2,5 Jahren hatte ich es erwartet aber es gibt wohl einige Menschen welche Probleme hatten.
Diese Fehler kann ich nicht nachvollziehen. Er funktioniert !
Viele Grüße
Dieter