Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2011 mit Deinem Volkswagen?
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.
Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?
Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Volkswagen allgemein und Eurem Volkswagen speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!
Beste Antwort im Thema
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.
Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?
Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Volkswagen allgemein und Eurem Volkswagen speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!
371 Antworten
Moin,
Mein Passi 3c, 2.0 TDI, BKP hat mal wieder das ganze Jahr für ( negative ) Stimmung gesorgt. Ein Defekt jagt den anderen, zwar bis jetzt nur Kleinigkeiten ( bis zu 200€ pro Defekt ) aber ist halt ärgerlich. Wollte mich trennen aber ich finde außerhalb von VW keine echte Alternative.
LG und schöne Feiertage
HaJu
Je älter um so besser
mein Volkswagen (natürlich mit Heckmotor), bei Karmann in Osnabrück im Jahr 1979 gebaut, hat von April bis Mitte November stolze 35.000 km zurückgelegt. Keine einzige Panne, 1 x eine notdürftige Wartung (nur Ölwechsel mit Filter)... exact nach dem Slogan: er läuft..und läuft...und läuft...und läuft....
der Rest der Autowelt, motor vorne..und Wasser zur Kühlung...kann mir echt gestohlen bleiben....
Gruss 1303City
Mit meinem Käfer 1302 Bj 1972 war ich bis 1984 auch zufrieden. Nur hatte ich ihn dann irgendwann nach über 200 Tkm aufgefahren und so änderten sich die Zeiten. Schön, dass du deinen am Leben erhälts.
Ähnliche Themen
Mein BM funktioniert weiterhin gut.
Er ist noch nicht sehr alt aber ich erkenne die Vorteile (ich wollte immer einen TDI von VW haben).
Viele Grüße
Dieter
Ich hab einen 1.9 TDI caddy Life, nur Probleme! Vom geschmolzen Scheinwerfer verostete Motorhaube, Rost an Schiebetür durch die Griffe, Kupplung von Lima Riemenscheibe Defekt, Anlasser, stärker Ölverbrauch, schlecht anspringen, vorwiderstand Gebläse, 2x Radlager vorn, Zweimassenschwungrad, Zündschloss, tempomat, glühkerzen... Reine geldvernichtungsamlage! Hatte mit Honda nie probleme
Habe mir im Februar 2011 einen gebr. Passat 3Bg V6 4Motion gekauft und bis jetzt sind ca 3500€ an Werksattkosten reingeflossen.
EZ.: 06/2001 mit damals 137tkm auf der Uhr und Vorbesitzer hatte das Auto die letzten 7 Jahre.
Sind zwar auch normale Verschleisteile aber nervig ist es trotzdem. Das schlimmste daran ist, das ich ihn bei VW zum Gebrauchtwagen Check hatte und das einzige was sie bemängelten waren die Abgasanlage und Kupplung kommt etwas spät. Die Geräuche aus dem Motorraum (NW Versteller und Servopumpe) kamen leider erst kurz nachdem ich ihn gekauft hatte. Das ärgerte mich am meisten.
1. Nockenwellenversteller Linke Zyl. Bank
2. Servoleitung undicht, zu Glück schon die Version wo man nicht vom Lenkgetr. bis zur Servopumpe Tauschen muss.
3. Wasserleitung sehr stark korridiert
4. Klimakompressor undicht + laufgeräuche
5. Bremsen vorne Komplett
6. Kupplung
7. Satz Winterreifen
8. Querlenker VL
9. Ölwechsel
Noch zu machen:
1. Klackern aus dem Bereich der Servopumpe
2. Abgasanlage stark verostet
3. Bremsen hinten
4. Stoßdämpfer
Eventuell verkaufe ich ihn auch im Frühjahr wieder, auch wenn ich weis das ich dabei miese mache...
Wenn du beim Händler gekauft hast, hast du eventuell noch Gewährleistungsansprüche, weil der die Gewährleistung nicht ausschliessen kann !!!
Hatte ich auch mal, musste alles auf seine Kosten gemacht werden, bin im ADA... - Rechtschutz !
Geh zum Anwalt. Hat mit Garantie nichts zu tun, sondern mit Gewährleistung. Wissen die wenigstenn.
Google mal Gewährleistungsansprüche und Dauer und so !
Gruß Jörch 😉
Kommr drauf an, wann er die Reps machen lassen hat - nach 6 Monaten muss er nämlich nachweisen, dass der Wagen den Defekt schon bei Kauf hatte.
Ich würde den behalten - jetzt biste mit den Reparaturen ja fast durch 🙂
Dat tut stimmen.
Auf jeden Fall frohes Fest und guten Rutsch und gute, sichere Fahrt zu Omma, Oppa. Tante, Onkel, Kinder und so weiter ...
Gruß Jörch 😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von hamburger520
Moin,
Mein Passi 3c, 2.0 TDI, BKP hat mal wieder das ganze Jahr für ( negative ) Stimmung gesorgt. Ein Defekt jagt den anderen, zwar bis jetzt nur Kleinigkeiten ( bis zu 200€ pro Defekt ) aber ist halt ärgerlich. Wollte mich trennen aber ich finde außerhalb von VW keine echte Alternative.
LG und schöne FeiertageHaJu
Von deiner Art zu suchen, leben die Wolfsburger in saus und Braus.
M.f.g.
Zitat:
Original geschrieben von ditre
Von deiner Art zu suchen, leben die Wolfsburger in saus und Braus.Zitat:
Original geschrieben von hamburger520
Moin,
Mein Passi 3c, 2.0 TDI, BKP hat mal wieder das ganze Jahr für ( negative ) Stimmung gesorgt. Ein Defekt jagt den anderen, zwar bis jetzt nur Kleinigkeiten ( bis zu 200€ pro Defekt ) aber ist halt ärgerlich. Wollte mich trennen aber ich finde außerhalb von VW keine echte Alternative.
LG und schöne FeiertageHaJu
M.f.g.Sehe ich absolut genau so, stecken sich Millionenbeträge zu und verarschen die Kunden,
Gruß
Wenn die Polo und Golf Fahrer kapieren würden, das Sie mit ihrem viel zu teuer gekauften Auto, die Kunden der sogenannten Luxuswagen aus dem eigenen Konzern quer Finanziren, würde manches anders laufen im Konzern.
M.f.G.
Zitat:
Original geschrieben von ditre
Wenn die Polo und Golf Fahrer kapieren würden, das Sie mit ihrem viel zu teuer gekauften Auto, die Kunden der sogenannten Luxuswagen aus dem eigenen Konzern quer Finanziren, würde manches anders laufen im Konzern.
M.f.G.
Und für deine Aussage hast du auch einen Beweis? Oder sind das wieder irgendwelche Stammtischparolen? Nach meiner Einschätzung sind das Kleinwagen und Kompaktwagensegment von der Gewinnmarge am geringsten.
MfG Tobi