UMFRAGE: Wie benotet Ihr den Golf V !?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Würde gerne mal diese Umfrage starten.
Tests gibt es ja über den Golf V zwar mehr als reichlich,doch ich finde es wäre mal interessant zu sehen, wie Ihr Euren Wagen nach Schulnoten einstufen würdet.
Von Vorteil wäre es natürich, wenn Ihr den Golf schon etwas länger fahrt,denn am Anfang ist man ja meistens noch sehr zufrieden.
Ich hab mal die meiner Meinung nach wichtigsten Punkte vorgegeben.Wäre besser für die Übersichtlichkeit, wenn Ihr das nach dem Beispiel übernimmt.Wir können ja zwischendurch immermal die Noten addieren.
Also fang ich mal mit meinem Wagen an!

Typ: Golf Gti Dsg
Bj: 04/2005
KM-Stand: 22300

Noten.

Zuverlässigkeit : 1

Alltagstauglichkeit : 2

Preis/Leistung : 2

Qualität/Haptik : 2

Fahrverhalten : 2

Ergibt eine Gesamtnote von : 1,8

PS:kurze Erklärung zu den Punkten.
Unter Zuverlässigkeit fallen auch Reparaturen.
Unter Fahrverhalten fällt alles was das allgemeine Fahren betrifft.
Wollte nicht zuviele Einzelpunkte erstellen.

50 Antworten

Golf V R32 Bj. 05/06, DSG, 9500km,

Zuverlässigkeit : 2,5

Alltagstauglichkeit : 2,0

Preis/Leistung : 4,0 (miese Qualität für einen stolzen Preis)

Qualität/Haptik : 4,5 (Klapper und Knirsch Kiste, Lackmängel, usw usw.)

Daher wird 2007 auch gewandelt.

Fahrverhalten : 2,0

Gesamtnote: 3,0

Verbrauch momentan ca. 12,5 ltr./100 km

Golf V 1,4 FSI
MJ 2006
KM 10.000

Zuverlässigkeit: 1

Alltagstauglichkeit: 2

Preis/Leistung: 1,5

Qualität/Haptik: 2

Fahrverhalten: 1

Gesamtnote: 1,5

Bin absolut zufrieden, ein paar PS mehr wären mir recht, in anbetracht des Unterhalt's bereu ich den Kauf jedoch nicht. 😉

Im Gegensatz zu meinem Vorredner bin ich anderer Meinung
Bin von 01/2006 bis 11/2006 VW Golf FSI gefahren. Und zwar 54500 KM. Mein Urteil:

Zuverlässigkeit : 1+ lies mich nie im Stich

Alltagstauglichkeit : es gibt wenig besseres. Greife immer wieder darauf zurück, wegen besagter Qualitäten. Ich sage immer mit nem Golf bist du immer gut angezogen in der Oper wie zum Festzelt.

Preis/Leistung : 2+ bin immer überrascht was manche erwarten. die kaufen sich einenWagen, fahren ihn 5 - 6 Jahre und meinen wenn sie nicht fast den Neupreis erziehlen, dann sind sie beleidigt. Aus eigener Erfahrung (habe nun den 27.!!) der Golf ist keine Standuhr! Es muß aber für jeden ein Geschäft sein! Wer möchte ein 10 Monate altes Auto mit über 50000 km auf der Uhr für 15 % minus? Und wer würde so ein Fahrzeug verkaufen mit 50% Abschlag. Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. Und das klappt nicht bei vielen Autos.

Qualität/Haptik : 2-an die Qualität von meinen Golf IVern kommt der Golf V nicht ran

Fahrverhalten : 1 es gibt in dieser Klasse nichts besseres

Gesamtnote: 1 - 2

Verbrauch: 8,0 ltr./100 km enttäuschend, das bekomme ich besser hin mit nem normalen Golf .Ich sage: FSI den kannst du dir schenken. Der zieht erst bei höherer Drehzahl und das nervt. Drum fahre ich jetzt TDI mit DSG. Habe ihn erst 4 Wochen und bin noch nicht so viel gefahren (3650 Km) möchte noch nichts dazu sagen nur so viel: Zieht wie Ochs, DSG super, Verbrauch 5,9 bisher.

Zitat:

Original geschrieben von herrdings


Verbrauch: 8,0 ltr./100 km enttäuschend, das bekomme ich besser hin mit nem normalen Golf .Ich sage: FSI den kannst du dir schenken.

Irgendwie widerspricht dies den oberen Ausführungen. Wer

das

mit dem normalen Golf hinbringt, muss mir es bitte erklären!

😕😕😕

Ähnliche Themen

Golf GTI, DSG, Tkm 16 EZ 04/2005

Zuverlässigkeit : 1

Alltagstauglichkeit : 2

Preis/Leistung : 2

Qualität/Haptik : 1-2

Fahrverhalten : 1

Ergibt eine Gesamtnote von : 1,5

Note im Fahrverhalten verbesserte sich aufgrund der individuellen Tuningmaßnahmen. Original 2-3

einziger Mangel: zum 2. Mal Gasdämpfer der Heckklappe
erschlafft...

würde mir den Golf wieder kaufen in der Jubi-Ausgabe oder
den Leon Cupra mit 240 PS und diesen individuell abstimmen, bis hin zum Umbau als Allradantriebler......

Zitat:

Original geschrieben von didikessi


Irgendwie widerspricht dies den oberen Ausführungen. Wer das mit dem normalen Golf hinbringt, muss mir es bitte erklären!
😕😕😕

Bin vor dem FSI einen Golf 4 mit 1.6er Maschine gefahren. Der brauchte weniger, im Schnitt bei 78000 Km 6,8 L. Beim FSI waren es 8 L! Ich versprach mir mehr vom FSI, Gut wenn ich Bundesstrasse gleichmäßig mit 80 fuhr, dann hatte ich eine 5 vor dem Komma. Aber wer fährt so immer. Jedenfalls im Gegensatz zum 1.6er warst du im FSI um moderat voran zu kommen in einem höheren Drehzahlbereich. und da ich viel fahre, nicht rase aber auch kein Hinderniß bin (ich sag mal so: bisher ca. 1700000 KM gefahren unfallfrei, 0 Punkte in Flensburg, 1 Ticket zu 30 € war zu schnell) früher noch LKW gefahren. Ich denke ich weis wie man fahren muß um voran zu kommen und trotzdem nicht zu viel Spritt braucht. Selbst meine Frau meinte der zieht nicht richtig und am Berg musst du immer zurückschalten. Hatte mal als Leihwagen ein identisches Auto. War das gleiche! Mein Vater hat den Golf 5 1.6 mit 102PS, der geht wie immer. Für mich ist die FSI Technik nichts. Dem Wagen fehlt Hubraum. Den 1.4 haben sie gleich aus dem Programm genommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen