Umfrage: Wer vertraut auf was?
Hallo alleszusammen!
Ich würde gerne wissen was mehr gefahren wird!?
1 - Orig.BMW-Fahrwerk
2 - Orig.BMW-Fahrwerk m."Sportfedern" (und welche)
3 - Orig. M-Fahrwerk
4 - Orig. M-Fahrwerk m."Sportfedern" (und welche)
5 - Andere Fahrwerke (Wenn welches)
6 - Was ganz anderes (Beschreiben)
Bitte also immer zutreffende "ziffer" 1 bis 6 angeben! Mich würde halt interessieren wer hier nur auf Federn vertraut und wer sich auf andere Fahrwerke verlässt!
MFG
Marc - BEMWE -
32 Antworten
5.
KW Gewindefahrwerk Variante II INOX!
Bin super zufrieden. Frage mich nur ob ich vorne nicht noch 1-2 cm runter schrauben kann ohne dass ich bei nem huppel meine kotflügel bzw. meine reifen aufschlitze!
Wie ist das mit den Federwegsbegrenzer? Braucht man die, wenn man ein gescheites Fahrwerk hat?
und zum anderen....
Orig. M-Fahrwerk ist echt top! (ausser dass die nicht so tief sind...)
Orig. M-Fahrwerk in Verbindung mit H&R Federn ist auch top! Kollesch hat die Kombination und ist damit auch total zufrieden. (wobei es schon noch n wenig straffer sein könnte)
Hatte vorher Orig. Fahrwerk mit Powertech federn. davon kann ich euch nur abraten. total schwammig (billig tuning... tuning für arme!) damit konnte ich hoechstens Serienbereifung fahren... alles andere wäre unverantwortlich!
btw. KLOTZ! ich dachte du hast n H&R ? :]!
ich habe das fahrwerk von welsch drin, ist bei meinem eigentlich zu tief. der wagen ist auch viel zu hart eingestellt, das kracht und knallt wie kanonenschläge...
musste letztes jahr die karosseriehalterungen oder träger(weiß net wie das heißt) deswegen auswechseln, wegen der härte. wenn ich in kurven gehe, bekommt man das gefühl, dass der wagen keine seitenneigung mehr hat...
aber ganz ohne farwerk zu fahren ist auch sehr angenehm, gerade beim bmw, ist sehr komfortabel und hat ne sehr angenehme straßenlage...
Ähnliche Themen
Variante 3, M-Fahrwerk ab Werk!
Bis auf die meiner Meinung nach etwas zu starke Seitenneigung bin ich voll zufrieden, weniger Komfort will ich auch nicht!
MfG Fatman
kurvenlage ist mit dem fk-highsport-gewindefahrwerk auch top.
durfte leider noch kein anderes fahrwerk fahren, aber ich denk mal all zu großer unterschied dürfte nicht sein. genauso wie beim einbau sollten da auch keine weiteren unterschiede sein!
Original M-Fahrwerk ab Werk!
Und ich bin sehr sehr zufrieden damit, es ist viel sportlicher als die Serie, aber eben nicht unangenehm hart!
Ich wollte nichts anderes haben. In Verbindung mit meinen 225/50 ZR16 ergibt sich eine Prima Straßenlage.
3 - auch Original M-Fahrwerk ab Werk
Schöner Kompromiss aus Härte und Restkomfort, leider in schnell gefahrenen Kurven, wie schon gesagt, etwas viel Seitenneigung.
Hmm... das finde ich interessant! Nicht einer hier hat nur andere Federn druff! Das sollte wohl für sich sprechen!? 🙂