Umfrage: Wer hörst seine Kraftstoffpumpe bei seinem TDI im Innenraum

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

wie ich in meinem langen Post schon geschrieben habe, habe/hatte ich div. Probleme mit Geräusche bei meinen A3 8p 2.0 TDI. Trotz tausch der Kraftstoffpumpe (Kraftstoffvorförderpumpe) die im Tank sitzt, tut diese immer noch für mein Empfinden recht laut arbeiten. Man hört ein jaulendes pfeifendes Geräusch unterhalb des rechten hinteren Sitzsplatzes auf der Rückbank, vorallem dann, wen man mit dem Fahrzeug steht. Da ich in Stuttgart arbeite und dorthin immer fahre, stehe verdammt oft im Stau und darf das Geräusch hören ;-).

Da man mir bei Audi schon weiss machen wollte, das dies normal sei, möchte ich euch bitten zu schreiben, ob ihr die Pumpe hört und ob euch dies stört.

Vielen Dank für euer Feedback.

Frohe Ostern.

Gruß
Alex

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Ich höre auch nix.

Lass mich raten Du hast KEIN Radigo im Audo...?! 😉

Grüßr

Auffrischung (Neudeutsch "Update"😉

Radigo aus.

Zündung und siehe kurzes surren....

...wenn der Trekker läuft: Stille!.....ok ok falls man das bei einem PD-Diesel sagen kann! 😛

Grüße aus dem verschneiten Kölle....ca. 3-4 cm...
gengolf

Hallo zusammen,

habe das gleiche Problem wie Du, allerdings bei einem Golf V 2.0 TDI 4Motion.
Eine Benzinpumpe ist schon neu (hinten rechts) jetzt jault die linke.
Kommt nächste Woche neu.
Sieh mal im Tiguan Forum nach. Dort haben viele TDI´s das gleiche Problem.
Scheint wohl eine Pumpenserie "Müll" zu sein.
Betroffen sind anscheinend nur die Allradmodelle !!

Sorry, muss meine Aussagen korrigieren.
Händler hat seine Aussagen revidiert.
Lt. Händler haben auch die Allradfahrzeuge nur eine Benzinpumpe. Jetzt soll der
Kraftstoffdruck in der Leitung gemessen werden.
Bei Über- bzw. Unterdruck soll die Pumpe angeblich auch Geräusche machen
und auf längere Sicht bei Überdruck den Geist aufgeben. Bei Unterdruck mangelt
es an Leistung.
Bin gespannt was dabei heraus kommt ?????!!!????

bei mir ist nun das 3. mal die Kraftstoffpumpe getauscht worden und diese ist nach 700km immer noch ruhig. Hoffe das dies nun auch so bleibt. Zusätzlich wurde der komplette Tank ausgebaut um mögliche Fehler (z.B. Schläuche abgeknickt) zu finden. Ob was gefunden wurde ist mir nicht bekannt.

Denn eine leise Pumpe ist ja nicht unmöglich, da a.) viele Leute hier im Forum keine Probleme damit haben und b.) ich nun 1 Woche lang einen A3 2.0TDI Bj. 12.2006 als Leihwagen hatte und diese Pumpe auch keinen Mucks machte.

Für mich riecht das verdächtig nach einem Serienproblem, das wie so oft unter den Teppich gekehrt wird.

@Wurzsepp: Nicht aufgeben. Vorher soll die Hölle zugefrieren :-). Kannst du ein paar Links zu den threads im tiguan Forum posten, damit ich mich nicht dur X Threads durchsuchen muss ? Danke.

Ähnliche Themen

Tja, ich weiß nicht, ob meine Kraftstoffpumpe auch Geräusche gemacht hat - da höre ich nie so genau hin bzw. es läuft fast immer Musik im Auto. Aber seit heute Mittag fahre ich einen Golf V 1.4 TUI (Leihwagen), da meine Kraftstoffpumpe (vorläufige Diagnose) den Dienst verweigert hat. Der Anlasser drehte, aber es geschah nichts. Und es kam seltsamerweise eine Meldung im FIS, es würde eine Störung am ESP vorliegen und daß der Öldruck nicht stimmt. Öl nachgeschaut - alles ok, ESP ließ sich jedoch nicht wiederbeleben. Genauso wenig ließ sich der Wagen starten.
Abgeschleppt. Geschaut. Leihwagen gegeben und gute Reise gewünscht, da mein Wagen definitiv nicht vor morgen fertig werden würde. Der Wagen hat jetzt ziemlich genau 20212 km runter. Ich bin sprachlos... 🙁😠😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen