Umfrage! Wer hat die meisten (orginalen)km runter??

BMW 5er E39

523i
Bj.98
Schalter
134000km

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tobias AlfaRomeo


Ich habe mitlerweile 127200Km runter,

Was noch gewechselt werden muss: Hydrostösel, Kette, Frontscheibe, Gummiedichtungen ringsum,Scheinwerfer,Delle hinten am Kofferraum Was mir so ein Hirnie reingemacht hat).

MfG.
Tobias

Hallo Tobias,

warum müssen bei einer so geringen Laufleistung die Steuerkette bzw. die Hydrostößel gewechselt werden? Wenn die Hydrostößel klappern, solltest du vielleicht ein anderes (dünneres) Motorenöl verwenden. Wenn mich nicht alles täuscht, hat kein 10W40 eine BMW-Freigabe als LL98, LL01 oder LL04.

LG Steffen

50 weitere Antworten
50 Antworten

528i von 10/1997, 322.000 km.

Habe den Wagen von Anfang an und habe schon alles mögliche repariert oder reparieren lassen.

Aber die Maschine selbst ist bis jetzt vollkommen problemlos und hat noch immer richtig Power.

525TDS BJ. 4/`98 314.000km

Nächste Woche kommt der neue Motor, der alte hats hinter sich. 😁

535i Handschaltung

Da sind meine 271.ooo km ja noch richtig wenig😉

bis 230t Scheckheft bei BMW, danach bei Freien Werkstätten.
Kaum zu glauben dass ich in 14 Monaten über 60.000km auf
die Kiste geritten hab.

Ölverbrauch kann ich nicht feststellen, wechsel es alle
10.ooo km (5w40)

530i bj 2002

290138 km

1ster Motor

Ähnliche Themen

535 bj. 10/98 180 KW , 245 PS V8

351.000 km , immer noch der 1 motor ,. und die 1 kupplung .

so hier mal bilder

noch eins

530i 09/2000 85900km gekauft,jetzt 285655km.Ausser Verschleissteile nichts getauscht.

302.000 540iA Ersetzte Teile in drei Jahren (200.000 km): Wasserpumpe, Kühler, Thermostat, eine Koppelstange, ein Querlenker, Mittelspurstange, Nebelscheinwerfer, Steuergerät 2x, Luftmassenmesser, Kardanwelle, irgendwelche Gummiteile an der Hinterachse, Drucklüfter, Gebläseendstufe 2x, eigentlich ist immer irgendwas aber die letzten Bremsen vorne haben 90.000 km gehalten und kein Ölverbrauch.

Gruß

Ja ok meiner hat jetzt sein 200 tkm überschritten und läuft wie ne eins
523 Bj1998

530d Bj.2000 302000 km und immer noch die erste Maschine

Hallo

E39 530d FL Touring Aut., mod. 02/2002

mit 115 tkm gekauft, jetzt 6 Monate später 126 tkm.  

Erneuert:
Tankpumpe, Vorförderpumpe, Hochdruckpumpe, CD-Wechsler, Navi und der Igel hat sich soeben auch gekündigt.

Abgesehen davon:
Plus: der totale Fahrspaß! 😎
Minus: die Werkstatt-Rechnungen 🙄 und Arroganz 😠 + Unwissenheit

Ich habe mitlerweile 127200Km runter,

gewechselt wurden: Auf Garantie: Viscokupplung, 2XÖl einmal 5W40 und jetzt10W40.
Auf Rechnung: Thermostat, Keilriemen, Glühlampen(Halogenbirnem mit Xenon füllung)
Was noch gewechselt werden muss: Hydrostösel, Kette, Frontscheibe, Gummiedichtungen ringsum,Scheinwerfer,Delle hinten am Kofferraum Was mir so ein Hirnie reingemacht hat).
Ist zwar ein bisschen arbeit noch da, lohnt sich aber alle male bei so einem schönen Auto.

MfG.
Tobias

142.000 km
Motorsymbol leuchtet leider.
Bisher keine Einschränkungen beim Fahren zu spüren.

Zitat:

Original geschrieben von Tobias AlfaRomeo


Ich habe mitlerweile 127200Km runter,

Was noch gewechselt werden muss: Hydrostösel, Kette, Frontscheibe, Gummiedichtungen ringsum,Scheinwerfer,Delle hinten am Kofferraum Was mir so ein Hirnie reingemacht hat).

MfG.
Tobias

Hallo Tobias,

warum müssen bei einer so geringen Laufleistung die Steuerkette bzw. die Hydrostößel gewechselt werden? Wenn die Hydrostößel klappern, solltest du vielleicht ein anderes (dünneres) Motorenöl verwenden. Wenn mich nicht alles täuscht, hat kein 10W40 eine BMW-Freigabe als LL98, LL01 oder LL04.

LG Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen