Umfrage! Wer hat die meisten (orginalen)km runter??
523i
Bj.98
Schalter
134000km
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tobias AlfaRomeo
Ich habe mitlerweile 127200Km runter,Was noch gewechselt werden muss: Hydrostösel, Kette, Frontscheibe, Gummiedichtungen ringsum,Scheinwerfer,Delle hinten am Kofferraum Was mir so ein Hirnie reingemacht hat).
MfG.
Tobias
Hallo Tobias,
warum müssen bei einer so geringen Laufleistung die Steuerkette bzw. die Hydrostößel gewechselt werden? Wenn die Hydrostößel klappern, solltest du vielleicht ein anderes (dünneres) Motorenöl verwenden. Wenn mich nicht alles täuscht, hat kein 10W40 eine BMW-Freigabe als LL98, LL01 oder LL04.
LG Steffen
50 Antworten
Hallo Tobias,
warum müssen bei einer so geringen Laufleistung die Steuerkette bzw. die Hydrostößel gewechselt werden? Wenn die Hydrostößel klappern, solltest du vielleicht ein anderes (dünneres) Motorenöl verwenden. Wenn mich nicht alles täuscht, hat kein 10W40 eine BMW-Freigabe als LL98, LL01 oder LL04.
LG SteffenIch denke mal das liegt am alter der kleine süße Fratz ist schon über 12Jahre alt, die das Auto davor hatten sind anscheinend nur Kurzstrecke, die ganzen Jahre gefahren.
Habe mal mit meinem Brunder den Schraubenzieherhörtest gemacht(Langen Schraubenzieher nehmen, Kopf sollte aus Plastik sein.) und dann mal dort hin gehalten wo man denkt, wo das Geräusch herkommen könnte.
Habe damit alles abgehört(Vorne bei der Kette, die Wasserpumpe, und jeden Zylinder einzeln).
Die Kette raselt nicht, die Wasserpumpe arbeit sehr gut, die 5Zylinder laufen optimal, was mir nur Kopfschmerzen macht, ist hinten auf der Linken Seite der letzte Zylinder, da hört man es doch (tack- tack-tack und wenn man die Drehzahl erhöht, dann wirt das geräusch auch schneller bis ca2000U/min, dann ist es auf einmal weg.
P.s. Habe es schon mit Hydrohstößeladditiv versucht, half aber nichts.
Zündspuhle könnte es auch nicht sein, würde sonst nicht so rund laufen (750U/min- 725U/min) mit Klima (900U/min-850U/min).
Ich vermute nur es sind die Hydrosst.
Hallo meiner ist bj.96 e39 525tds und hat 295000km.
540iA E39 mit 423.000km letzte Woche abgegeben.
original Motor und Automatik läuft 1a, kein Ölverbrauch.
Neuteile: Kat, Kühler, Achsschenkel
Hallo bei uns stand mal in der Zeitung das die Polizei in Landshut
einen E39 mit über 500.000 km hat. Ohne Schäden und immer noch
mit dem ersten Motor!!
Weiß aber nicht ob er noch immer
im Dienst ist da das vor ca. 2 Jahren war.
Ähnliche Themen
Moin moin
also da ist mein Tachostand ja eigentlich garnicht erwähnenswert 🙂
habe derzeit 83000km runter und fahre das Auto (530d bj. 12/2001) seit 5 Monaten ohne Schwirigkeiten, lediglich einmal zur Inspektion gewesen der gute 🙂
MfG Daniel
525tds
Automatik
Baujahr 1997
über 340 000 KM
2000 mit 70 000 KM gekauft
Zitat:
525tds
Automatik
Baujahr: 4/98
über 325.500KM
Hallo
bin mittlerweile bei 192000 km angekommen
525d
E39
hat jetzt 409123 km
und alles Original und Checkheft.
Zitat:
Original geschrieben von Kuddi3000
530D 1000000 km
Hallo,
des stimmt nicht das der 1 Mio. Km drauf hat!! Habt ihr noch nie gehört das wenn bei Bmw die Kilometer spinnen, dass die dann immer 999.999 anzeigen ?? und die anderen Deppen aus dem Forum glauben es auch noch 😁😁😁😁😁😁
Doch, das stimmt. Der Besitzer hat regelmäßig seine Erfahrungen mit dem Fahrzeug auf einem anderen Forum gepostet. Dort konnte man schön die km Entwicklung mitverfolgen, bis sie schließlich bei 999.999 stehen blieb (zählt nicht weiter). Die Maschine hat durchgehalten . 1xTurbo, einmal bei 800tkm das AutomatikGetriebe, beide Einspritzpumpen, ein paar Sensoren und normale Verschleißteile.
Der Mann ist privater Spediteur für Spezialaufträge, fährt grundsätzlich allein und macht in einer Woche mal schnell 5-8tkm aufs Auto.
Den Fall hatten wir auch schon mehrmals in MotorTalk besprochen.
In jedem Fall stimmts!! Er hat 1Mio km mit nem E39 530dA Touring geschafft
Beweis und Auflistung der Defekte
Nachträgliches Update:
Der Eigentümer des besagten 530dA schrieb am : 23.12.2008 12:20 Akt. Km-Stand: 1.173.871
Fahrzeug läuft bisher weiter.
Ja das kann ich bestätigen, habe mir ebenfalls mal diesen höchst interessanten Thread im anderen Forum durchgelesen...🙂
U.a das BMW in jedes mal bei einer fälligen Insp. ein neues Auto verkaufen wollte, er aber jedesmal höfflich aber bestimmt abgelehnt hat.Allerdings bin ich bei KM Stand 800.000KM ausgestiegen..😛
PS: Meiner hat jetzt ganz frisch 175.000KM auf´m Tacho...🙂
528i
Bj.99
Schalter
192000km
suuuper ausstattung und werde mein schatz solange es geht behalten;-)
Bei entsprechender Pflege und Wartung müsste er so lange halten. Respekt einerweil. 😉
Und dem Verdutzten Leser zu trotz: mein Bruder hat sogar mit dem Nissan Almera 1.4 (ich weiss 🙄, trotzdem) bis anhin 330 Tkm gemacht, erster Motor, erstes Getriebe und er hält wacker weiter. Warum nicht der Bimmer?