Umfrage: Wer fährt seinen E46 so, wie er aus dem Werk kam ?

BMW 3er E46

Hallo an alle E46-Fahrer!

Inspiriert durch einen anderen Thread, indem sich gerade ein bisschen über die Originalität eines E46 gefreut wird, starte ich hier mal eine kleine Umfrage.

Und zwar möchte ich wissen, wessen E46 so vor der Tür steht, wie er damals vom Werk kam, bzw. nur mit Originalteilen "gepimpt" wurde.

Dazu zählen jetzt für mich in erster Linie eigtl. nur Felgen, welche es original für den E46 gab und sonstige kleine Eingriffe , welche sich im Lauf der Umfrage noch heraus kristallisieren sollen (neue Querlenker aus dem Zubehör, oder sonstige Verschleißteile, die nicht bei BMW gekauft wurden als Beispiel).
Ein nachgerüstetes M-Aerodynamikpaket zählt jetzt z.B. nicht dazu.

Mein Coupe steht original da.

Ich bin gespannt, wieviele "Originale" es noch werden.

60 Antworten

Mein 330i, EZL 01/2005, ist bis die orig. M-Felgen (Typ 135) noch vollkommen original.

Meiner ist nicht mehr ganz original. Nach gerüstet bzw. umgerüstet; weisse Blinker vorne, Frontspoiler, 4 Speichen Lenkrad, Mittelarmlehne, H&R Federn, 18 Zoll Felgen V72, Distanzscheiben vorne u hinten, Endschalldämpfer, Heckspoilerlippe. Auf den Originalfelgen sind Winterreifen.

Meiner ist auch original bis auf das Fahrwerk, dass war verschlissen und da hab ich mir das Bilstein B12 Fahrwerk gegönnt. Einziges nicht-Originalteil ist das SD karten interface am CD Wechsler. Sonst Sonderausstattung original Nachgerüstet wie:
- Elektrisch Anklappbare Spiegel in mit Shadowline Spiegeldreieck
- M Lenkrad neu gekauft bei Salesafer
- M Fußstütze
- Skisack
Und halt einige Teile im Innenraum ausgetauscht, jedoch alles original.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 15. Januar 2015 um 19:43:23 Uhr:



Zitat:

@holsteiner schrieb am 15. Januar 2015 um 19:21:06 Uhr:


Mein 98er 323iA ist auch noch orginal. Unglaublich die Zuverlässigkeit des CD-Radios- ist ja schon im 17. Jahr.
CD läuft permanent bei Frost u. Hitze störungsfrei.
Nicht nur das Radio ist zuverlässig. Bei meinem 320 war in 11 Jahren genau folgendes:
- Zündspulen (war damals wohl eine fehlerhafte Charge)
- 1 PDC-Sensor
- Keilriemen
- Querlenker bei 110tkm
- 1 Glühbirne am Rücklicht

Sonst ist bis auf Wartung und halt Bremsen nix angefallen. Batterie, Auspuff, alles Erstausstattung.

Batterie noch die erste? Verschleisssachen zählen nicht. Dann müsste ich ja Bremsklötze, Scheibenwischergummis auch aufzählen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Soorax schrieb am 15. Januar 2015 um 17:44:16 Uhr:


Meiner "leider" nichtmehr, hab nämlich ein Navi nachgerüstet 😁 Ansonsten wurde aber nichts dran gemacht, da er für mich so perfekt dasteht. Selbst die Felgen sind noch die gleichen wie vor 13 Jahren.

Ja toll, der sieht aber auch ab Werk schon geil genug aus 😁

nur MII Aerodynamik Original nachgerüstet

Mein 320d touring FL ist auch ziemlich original und soll es auch bleiben. Ich persönlich mag keine "verbastelten" Autos, aber das ist jedem selbst überlassen.
Nicht original ist lediglich der MP3-Player CP600, der sich aber wie ein original BMW CD-Wechsler gibt.

Alles Original (geblieben) !!!
Nur Reifengröße von 225/50 auf 205/55 16 auf der Originalfelge verkleinert!
Aber das ist wohl okay- oder?

Zitat:

@holsteiner schrieb am 16. Januar 2015 um 10:26:09 Uhr:



Zitat:

@BMWRider schrieb am 15. Januar 2015 um 19:43:23 Uhr:


Nicht nur das Radio ist zuverlässig. Bei meinem 320 war in 11 Jahren genau folgendes:
- Zündspulen (war damals wohl eine fehlerhafte Charge)
- 1 PDC-Sensor
- Keilriemen
- Querlenker bei 110tkm
- 1 Glühbirne am Rücklicht

Sonst ist bis auf Wartung und halt Bremsen nix angefallen. Batterie, Auspuff, alles Erstausstattung.

Batterie noch die erste? Verschleisssachen zählen nicht. Dann müsste ich ja Bremsklötze, Scheibenwischergummis auch aufzählen.

Jap, erste Batterie.

Selbst Verschleißteile sind alle original BMW. Nur der PDC-Sensor wurde bei Bosch ausgetauscht.

Hej,

330i 7/2000, wie ab Werk. Jetzt mit 171 TKM. Nachger. SH von Webasto ins Batt Fach vorn, da M-Paket.

Mein 330i ist auch Original. Jedenfalls fast. 😉 Vorbesitzer hat schon eine Prins LPG-Anlage einbauen lassen.

Um- und Nachrüstungen seit dem Kauf
  • M-Lenkrad nachgerüstet
  • Hochglanz Shadowline entfernt und gegen Chromzierleisten ersetzt
  • Modellschriftzug entfernt
  • Interieurleisten in zinngrau metallic lackiert
  • Lenkradspange passend zu Interieurleisten lackiert
  • Wählhebel gegen einen aus dem E9x getauscht, Spange passend zu Interieurleisten lackiert
  • modifiziertes Getriebesteuergerät von ecotuning-automatic.de verbaut. (WÜK schließt deutlich früher)
  • H&R Cup Kit in 35/20 verbaut
  • Radialstyling 32 in Brillantline für die Sommerreifen (17"😉
  • MP3-Interface CP600BMW eingebaut

Meiner hat gleich zu Beginn eine Webasto Standheizung bekommen und dann nachträglich andere Felgen.
Leider keine originalen BMW. Eigentlich würde ich gerne noch originale BMW Felgen für den Sommer haben wollen. Aber die Reifen sind noch wie neu.

Sonst ist alles wie "ab Werk". 🙂

Bmw 316ti Compact, BJ 2004.
Komplett Original auch die Felgen.
In den 80.000km musste ich nur an der Vorderachse die Radlager wechseln lassen, der Rest normaler Verschleiß & Service.

Ich finde wenn man einen e46 gut gebraucht gekauft hat,schönere Original BMW Felgen nachkauft
und ev. noch modernere Heckleuchten,ist das auch schon fast alles ..es sind halt schon von Werk
aus schöne Autos ;-)

Modernere Rücklichter? Das meiste, was angeboten wird, ist leider ziemlicher Mist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen