Umfrage: Welches MB 229.52-Motoröl benutzt ihr in eurem 212er?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen 🙂,

mich würde einfach mal interessieren, welches MB 229.52 Motoröl, aus der BeVo Liste (oder auch nicht), Ihr eurem W212 gönnt.

In meinem Fall ist es das Fuchs "TITAN GT1 PRO B-Tec SAE 5W-30", ohne Probleme, mit einem E 200 BlueTec.

Viele Grüße 😉

Beste Antwort im Thema

Falke. Das New Life gibt's nicht mehr. Der Nachfolger ist nur ein billiger Abklatsch.

127 weitere Antworten
127 Antworten

😁 den W50 dürften hier die wenigsten kennen ohne ihn zu Googeln.
Zum Öl: mein letzter A4 Benziner mit 2 liter Maschine ist 7 jahre mit 5W-30 und 6 Jahre mit 5W-40 gefahren, gerne auch im Sommer bei über 30 grad, strecken von 400 km Autobahn mit fast Vollgas.
Der lebt immer noch, nur nicht mehr bei mir 😉

Bei meinen beiden 500er (SL und E) fülle ich auch 0W-40 von Castrol ein, mit der Freigabe von Mercedes 229.5. Aber ich finde es unmöglich das Oel jedes Jahr, wie von MB vorgeschrieben, zu wechseln. Nun, mit der E-Klasse fahre ich wenigstens 10-15000 Km/Jahr. Aber mit dem SL nur 3-5000 Km. Nach so kurzer Laufzeit empfinde ich das als eine Verschleuderung von Material/Geld. Wieso MB den Oelwechsel nicht wie früher vom Fahrprofil abhängig macht ist mir schleierhaft.

Das ist nicht schleierhaft sondern logisch. Aus Geschäftsgründen.

Das ist weder Sinnvoll noch Ökonomisch & Ökologisch!

So etwas gehörte auch in die Co2 Bilanz einberechnet - dann würden viele Hersteller wieder 20-50.000km oder 2 bis 3 Jahre Intervalle haben.

@tessky
Du schreibst "fülle ich auch 0W-40 ein ...." das heisst Du machste es selbst? Wenn ja hast Du ja sowiso keinen anspruch auf Garantie/ Kulanz.
Da kannst Du den Wechsel auch ja auch etwas ziehen, 1,5 oder 2 Jahre. Es gibt Modelle von anderen Herstellern die haben diese Intervalle 30.000 oder 24 Monate usw. Warum sollte das Öl bei MB also, auch wenn nicht vorgesehen, nicht auch 2 Jahre halten ?

Ähnliche Themen

Auch in letzter Zeit hatte ich immer original MB, gibt es aktuell 7 L für ca 53 Euro. Günstigere aus der bekannten Liste gibt es für knapp unter 40 Euro.. Mal schauen, was ich im Herbst mache...

@zandi1
Habe mich falsch ausgedrückt: Fülle 0W-40 über die Werkstatt ein, d.h. ich lasse es machen, bringe aber das Oel selber mit.

Zitat:

@tessky schrieb am 25. April 2020 um 17:45:12 Uhr:


@zandi1
Habe mich falsch ausgedrückt: Fülle 0W-40 über die Werkstatt ein, d.h. ich lasse es machen, bringe aber das Oel selber mit.

Das heißt der Wagen ist noch ziemlich Neu und hat noch Garantie? Dann muss man sich nach den Vorgaben und Intervallen halten. Daß ist deren Geschäft - da wird auch gewechselt wenn Du 0km fährst.

Ist der Wagen aus der Garantie und zudem Älter fällt diese und ev. Kulanz ohnehin aus. Dann kannst Du es machen lassen wie Du willst. Wenn Du eben nur 2000km/Jahr fährst und dann nur alle 3 Jahre bei der Werkstatt vorstellig wirst kanns dieser egal sein. Du hast keinen Nachteil wenn Du es nicht jedes Jahr wechseln lässt.

Nein, der SL ist von 06/12. Habe ihn vor 3 Jahren mit 5800 Km gekauft. Er gehörte zuvor einem alten Herrn, der nicht mehr fahren durfte. Hier in CH musst du ab 70 alle Jahre zum Vertrauensarzt. und wenn der Kalk anfängt zu rieseln, wird dir der Führerschein abgenommen! Gelobtes Deutschland, das sowas nicht kennt!
Habe noch Garantieverlängerung darauf, diese gibt's in CH aber nur bis zum 7. Jahr. Aber Gratis service bis zum 10. Jahr oder 100000 Km, was zuerst eintrifft. Deshalb muss ich noch 2 Jahre warten, bis ich den Wechselintervall, wie vorgeschlagen, verlängern kann.

Gut bei Gratisservice - dann Fallen die paar l Öl ja finanziell auch nicht so ins Gewicht.

Umwelttechnisch ist es halt nicht OK.

Zitat:

@iso3200 schrieb am 1. März 2018 um 14:22:55 Uhr:


Fuchs Titan GT 1 Pro Flex 5W-30

Hat nur Freigabe 229.51.

Das Öl meiner Wahl 😉

Freigaben:

BMW LONGLIFE-04
dexos2 (D235ABAD075)
MB-FREIGABE 229.31
MB-FREIGABE 229.51
MB-FREIGABE 229.52
VW 505 00/505 01

Asset.PNG.jpg

Ich werde dem Wagen nun wohl mal das ADDINOL Premium 0530 C3-DX gönnen, passt übrigens auch zu unsrem BMW mit LL04...

Wir benutzen das Mannol 5w30energie combi das hat die Freigabe 229.51 die vw504 und acea c3.
Damit ist alles abgedeckt im Familien bestand es wird immer 50l fass bestellt.
Kostet beim unserem Öl Dealer ca 200-220euro das fass.
Wir machen alle einmal im Jahr Öl Wechsel an den Fahrzeugen.
Nie Probleme damit gehabt im bestand sind Mercedes,Nissan ,Bmw ,Audi und Opel.

Hier geht es um die 229.52

Zitat:

@drago2 schrieb am 26. April 2020 um 19:15:23 Uhr:



Zitat:

@iso3200 schrieb am 1. März 2018 um 14:22:55 Uhr:


Fuchs Titan GT 1 Pro Flex 5W-30

Hat nur Freigabe 229.51.

Ach so?

https://www.fuchs.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen