Umfrage: Welches MB 229.52-Motoröl benutzt ihr in eurem 212er?
Hallo zusammen 🙂,
mich würde einfach mal interessieren, welches MB 229.52 Motoröl, aus der BeVo Liste (oder auch nicht), Ihr eurem W212 gönnt.
In meinem Fall ist es das Fuchs "TITAN GT1 PRO B-Tec SAE 5W-30", ohne Probleme, mit einem E 200 BlueTec.
Viele Grüße 😉
Beste Antwort im Thema
Falke. Das New Life gibt's nicht mehr. Der Nachfolger ist nur ein billiger Abklatsch.
127 Antworten
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 27. Februar 2018 um 14:31:31 Uhr:
solche Flaschen habe ich noch nie als Mercedes-Öl gesehen, ich kenne die Original-Flaschen nur als silberne Flaschen.Sammy sei vorsichtig, man hört so einiges über Ölpanscher......
Ist schon o.k.
Neu Verpackungen seit 09.2017.
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 27. Februar 2018 um 12:22:10 Uhr:
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 27. Februar 2018 um 11:31:23 Uhr:
Mercedes 229.52 Original Motorenöl KLICKHi Stefan,
15,80 € ? ist aber teuer bei Amazon, ich fahre das gleiche Öl von Öldepot 24 für 9,05 €
Grüße
Andreas
.. ist mir klar, der Link ist nur zur besseren Ansicht, war früher auch günstiger.
Ich habe da nur einmal eine flasche zum Nachfüllen bestellt, weil bei mir das die Werkstätte für 17,50 per Liter erledigt. Das leiste ich mit 1x pro Jahr und 22tkm. Genauso das AdBlue nachfüllen für 23,50 Euro.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 28. Februar 2018 um 12:01:50 Uhr:
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 27. Februar 2018 um 12:22:10 Uhr:
Hi Stefan,
15,80 € ? ist aber teuer bei Amazon, ich fahre das gleiche Öl von Öldepot 24 für 9,05 €
Grüße
Andreas.. ist mir klar, der Link ist nur zur besseren Ansicht, war früher auch günstiger.
Ich habe da nur einmal eine flasche zum Nachfüllen bestellt, weil bei mir das die Werkstätte für 17,50 per Liter erledigt. Das leiste ich mit 1x pro Jahr und 22tkm. Genauso das AdBlue nachfüllen für 23,50 Euro.
....
17,50 € - 9,05 € = 8,45 € * 8 Liter = 67,60 €
Hey Stefan, dafür können wir beim Heurigen aber einige Schoppen vernichten 😁😁😁
oder
beim Sacher einige Stückchen Torte................
@Controller2505, das ist mir auch bewusst, jedoch die Werkstätte muss ja auch was verdienen. 😁
Die sind dafür sonst günstiger und kommen mir bei anderen Sachen sehr entgegen, wie gratis Hol- und Bringservice samt Leihwagen, Rabatt auf Ersatzteile, ...
Da lass ich die dafür beim Öl auch etwas mitnaschen.
Ähnliche Themen
Aral Supertronic. Schon seit Ewigkeiten. 8 Liter für 59 Euro. Steht schon im Keller für die kommende Inspektion Anfang April.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 27. Februar 2018 um 13:43:59 Uhr:
Falke. Das New Life gibt's nicht mehr. Der Nachfolger ist nur ein billiger Abklatsch.
ok und warum soll es nur ein billiger Abklatsch sein ?
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 1. März 2018 um 11:44:36 Uhr:
Die sind dafür sonst günstiger und kommen mir bei anderen Sachen sehr entgegen, wie gratis Hol- und Bringservice samt Leihwagen, Rabatt auf Ersatzteile, ...
Da lass ich die dafür beim Öl auch etwas mitnaschen.
Du unterliegst einer Fehlannahme. Die Kosten für Hol-/Bringservice, Leihwagen, Taxigutschein, Fahrzeugreinigung, Kaffeeausschank etc. sind im Preis pro AW anteilig umgelegt. Du zahlst die Sonderleistungen, egal ob du sie nutzt oder auch nicht, in jeder Rechnung anteilig mit. So läuft es, kein Gewerbe kann vom Verschenken existieren, denn das wäre der vorprogrammierte Schritt zum Insolvenzverwalter.
Zitat:
@iso3200 schrieb am 1. März 2018 um 14:22:55 Uhr:
Fuchs Titan GT 1 Pro Flex 5W-30
Hallo,
ich habe dieses Mal, beim 75.000km Service, auch das "TITAN GT1 PRO FLEX" eingefüllt. Was mir dabei aufgefallen ist, das Öl blieb deutlich länger klar, als es beim "TITAN GT1 PRO B-Tec" der Fall war (schlechtere Reinigungsleistung?). Des Weiteren bilde ich mir ein, dass der Motor nun in der Warmfahrphase etwas "rauer" läuft.
Nach jedem Service resette ich meinen Diesel-Verbrauchszähler. Ich kann einen erhöhten Dieselverbrauch, im Durchschnitt aus nun 2.000km, um 0,3L/100km beobachten. Es liegt natürlich nahe, dass dieses andere Gründe hat und sich durchaus noch einpendeln tut. Ich hatte zum Jahreswechsel nämlich z.B. neue Winterreifen bekommen und in den 2.000km kaum Autobahnanteil. Darüber hinaus ist von einem erhöhten Dieselverbrauch, aufgrund niedriger Außentemperaturen und verlängerter Warmlaufphase, auszugehen.
Beim nächsten Mal kommt aber wieder das "TITAN GT1 PRO B-Tec" rein. 🙂
mein 220 CDI muss auch bald zum Service.
Original MB 229.52 bekomme ich bei ebay für knapp 58 EUR, für 32 EUR gibt es dort das Pennasol Mid-SAPS https://www.ebay.de/.../323434010872?... , das auch die MB Freigabe 229.52 https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.52_de.html#close hat. Hat jemand Erfahrung damit , und wie kann es zu solch einem großen Preis-Unterschied kommen?
Der Nachfolger vom Mobil1 New Life 0W-40 hat im Testvergleich zum Vorgänger schlechter abgeschnitten, daher wohl die gewählte Bezeichnung "billiger Abklatsch".
Habe mich gerade noch rechtzeitig mit Reserven eingedeckt, so dass zumindest die beiden nächsten Inspektionen öltechnisch noch gesichert sind. :-)
Hab ins Klo gegriffen.
Das 0W-40 Aral Supertronic hatte nicht die MB 229.5 -Freigabe. Nur die 229.51 - und das geht bei meinem nicht.
Hatte ich nicht mit gerechnet und auch nicht kontrolliert. Nunja, man ist nicht frei von Fehlern.
Der Motoröl-Lieferant hat es anstandslos zurückgenommen und die Gelder zurück gebucht. Top.
Jetzt ist drin: Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 mit der erforderlichen Freigabe.
😉