Umfrage: Welches MB 229.52-Motoröl benutzt ihr in eurem 212er?
Hallo zusammen 🙂,
mich würde einfach mal interessieren, welches MB 229.52 Motoröl, aus der BeVo Liste (oder auch nicht), Ihr eurem W212 gönnt.
In meinem Fall ist es das Fuchs "TITAN GT1 PRO B-Tec SAE 5W-30", ohne Probleme, mit einem E 200 BlueTec.
Viele Grüße 😉
Beste Antwort im Thema
Falke. Das New Life gibt's nicht mehr. Der Nachfolger ist nur ein billiger Abklatsch.
127 Antworten
Fuchs TITAN GT1 FLEX 23 SAE 5w-30 und Fuchs TITAN Supersyn 229.52 SAE 5w-30 haben 229.52, sonst aber kein Fuchs-Öl
Verwende ausschließlich das Shell Helix Ultra Professional AB-L 0W-30 wie meine Vertragswerkstatt. Dürfte identisch du dem Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 sein.
Das Alleinstellungsmerkmal der Shell Helix Ultra Öle ist ja der, dass diese aus Erdgas synthetisiert werden. Dadurch erreichen sie die höchste Reinheit im Grundöl.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Ich habe mir jetzt 8l Motul 8100 X-CLEAN EFE 5W-30 für meinen morgigen Termin besorgt.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Ich bin am überlegen ob Total quartz oder Fuchs nehme. Preis ist mir egal. Habe mit Quartz beim Benziner sehr gute Erfahrungen gemacht. Fahrzeug lief sehr ruhig und kein Verbrauch. Ob es beim Diesel auch so ist.?
Jemand Erfahrung mit Liqui. MOLY TOP TEC 4600
Das LM hatte meiner vor der letzten Inspektion. Hätte ich bei der letzten fast bestellt. War halt ein Öl 😉
Ich merke aktuell keinen Unterschied zum Motul.
Ich brauche eh nur .51 erhoffe mir nur weniger Ruß mit .52
Warum ich mich für Motul statt LM entschieden habe? Bei einer Laufleistung von bald 290tkm reicht mir die Einhaltung der BEVO.
Hab gerade bei der Inspektion das Mobil1 ESP 0W-30 beigestellt.. war vorher auch drin und knapp unter 60,-€ finde ich absolut ok - ist auch 259.52
Ich hab das Shell Helix Ultra ECT c2/c3 0w30 rein. Ich finde, bei tieferen Temperaturen läuft der OM642 beim Anlassen etwas ruhiger. Aber das mag Einbildung sein. Da ich mein Öl mitbringen darf, gebe ich halt einmal im Jahr 15 Euro mehr für das 0W aus...
Zitat:
@mj_wagner schrieb am 18. November 2020 um 10:29:59 Uhr:
Ich hab das Shell Helix Ultra ECT c2/c3 0w30 rein. Ich finde, bei tieferen Temperaturen läuft der OM642 beim Anlassen etwas ruhiger. Aber das mag Einbildung sein. Da ich mein Öl mitbringen darf, gebe ich halt einmal im Jahr 15 Euro mehr für das 0W aus...
Von mobil gibt es ja den 0w40 mit 229.52.
Warw vielleicht auch ein Versuch wert.
Mit dem vom Mercedes.... Was vermutlich von Fuchs ist habe ich auch keine schlechte Erfahrung.
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 18. November 2020 um 10:56:17 Uhr:
Zitat:
@mj_wagner schrieb am 18. November 2020 um 10:29:59 Uhr:
Ich hab das Shell Helix Ultra ECT c2/c3 0w30 rein. Ich finde, bei tieferen Temperaturen läuft der OM642 beim Anlassen etwas ruhiger. Aber das mag Einbildung sein. Da ich mein Öl mitbringen darf, gebe ich halt einmal im Jahr 15 Euro mehr für das 0W aus...Von mobil gibt es ja den 0w40 mit 229.52.
Warw vielleicht auch ein Versuch wert.
Mit dem vom Mercedes.... Was vermutlich von Fuchs ist habe ich auch keine schlechte Erfahrung.
Was für Intervalle habt ihr.? 25000 km oder lieber vorziehen?
Ich hab das Mobil 1 ESP x3 0W-40 seit 15.000 km drin. https://www.mobil.com.de/de-de/products/mobil-1-esp-x3-0w-40
Ich bin zufrieden damit. Ich meine (mir einzubinden?), dass der E220CDI ruhiger läuft und vorallem beim Kaltstart leichter anläuft. Hab vorher mal 0W-30 ausprobiert. Daher direkter Vergleich.
Zitat:
@cpe220 schrieb am 18. November 2020 um 21:26:51 Uhr:
Ich hab das Mobil 1 ESP x3 0W-40 seit 15.000km.
[url=https://www.mobil.com.de/de-de/products/mobil-1-esp-x3-0w-40/]https://www.mobil.com.de/de-de/products/mobil-1-esp-x3-0w-40/]
Ich bin zufrieden damit. Ich meine (mir einzubinden?), dass der E220CDI ruhiger läuft und vorallem beim Kaltstart leichter anläuft. Hab vorher mal 0W-30 ausprobiert. Daher direkter Vergleich.
Danke für dein Erfahrung.
Hast du Ölberbrauch?
Zitat:
@cpe220 schrieb am 18. November 2020 um 21:26:51 Uhr:
Ich hab das Mobil 1 ESP x3 0W-40 seit 15.000 km drin. https://www.mobil.com.de/de-de/products/mobil-1-esp-x3-0w-40Ich bin zufrieden damit. Ich meine (mir einzubinden?), dass der E220CDI ruhiger läuft und vorallem beim Kaltstart leichter anläuft. Hab vorher mal 0W-30 ausprobiert. Daher direkter Vergleich.
Du meinst läuft ruhiger im Vergleich zu 5w30?
Darf Motoröl selber bringen und bin mir nicht schlüssig welches Öl und ob beim 5er oder 0er greifen