Umfrage: VMax der B7 140/170PS Diesel
Hier der Versuch, nach den kontroversen Threads zu den Fahrleistungen der 140er oder 170er Diesel ein Meinungsbild zu erheben, bei Lust & Laune bitte ergänzen:
User: motortalk-User
Motor: 140/170PS
K-Typ: Karosserie-Typ, Variant oder Limousine
Allrad: 4Motion oder Vorderrad-Antrieb
Getriebe: Schalter oder DSG
Tuning: Chip-Tuning oder ähnliche leistungssteigernde Maßnahmen
Rad/Reifen: Reifenbreite/Querschnitt/Felgendurchmesser
VMaxSchein: der im Schein aufgeführte VMax-Wert
VMaxLCD: die in der Ebene r e g e l m ä ß i g erreichbare VMax laut LCD-Tacho
VMaxGPS: die in der Ebene r e g e l m ä ß i g erreichbare VMax laut GPS
VMaxLCDBergab: die maximal Bergab/Rückenwind/Windschatten bisher erreichte VMax laut LCD-Tacho (Eigernordwand-Szenario...)
User_______Motor___K-Typ___Allrad__Getriebe__Tuning__Rad/Reifen__ VmaxSchein__VMaxLCD__VMaxGPS__VMaxLCDBergab
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
djtn_______170PS___Variant__Nein___DSG_____nein____235/45/17___220_________221______218_______238
hier bitte euren Eintrag einfügen
Beste Antwort im Thema
Sonst geht's noch, oder?
49 Antworten
Zitat:
Das Auto siehe Garage, 242,4km/h auf ebener Strecke (augenscheinlich: ganz leichtes gefälle). Der Tacho war irgendwo bei 250km/h, die "Messung" erfolgt per GPS-Tracker-App. Das Wetter war Sonnig, leicht bewölkt, ~20°C.
So und nun haben wir zwar keine verbindliche Aussage, aber eine relativ sichere 😉
Wie lang war der "Anlauf" hierfür?
Danke
Passt vielleicht nicht direkt hier rein, aber es zeigt, wie schon bereits geschrieben wurde, dass es hier um die Umwelt und nicht um Fahrleistungen geht. Beispiel: Caddy 140PS PD läuft ohne großes Murren locker 200 und beschleunigt noch weiter ... Aktueller Caddy mit 140 PS CR geht gerade so auf 190, egal ob 5. oder 6. Gang. Man merkt es förmlich das die Motoren anderes abgestimmt werden. Weiteres Beispiel: Caddy 140PS PD 5 Personen 4. Gang maximale Elastizität = Audi A3 FL 170PS CR quattro 3 Personen 4. Gang (die Gänge sind sehr kurz übersetzt) - soll heißen der Caddy war nicht langsamer auf der AB Auffahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Stan_x
Wie lang war der "Anlauf" hierfür?
Danke
Das kann man nicht so genau sagen, da es eine normale Autobahnfahrt war, mit immer mal wieder abbremsen und beschleunigen. Die Geschwindigkeit wird zwar die gesamte Fahrt über mitgetrackt, "fest" geschrieben wird sie jedoch nur im Km-Takt. So kann es also sein, das die Geschwindigkeit zwischen KM 2 und 3 erreicht wurden sein, die Momentangeschwindigeit beider Punkte kann aber durchaus darunter liegen. Wenn ich mir die Statistiken so anschau, brauchte ich aber rund 2-3km bevor ich solch hohen Geschwindikeiten erreicht habe.
Ich muss dazu sagen, der Passat ist sehr gut eingefahren.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Wenn es um die reinen Fahrwerte geht dann führt aktuell kein Weg am 3er mit der 2,0 Liter CR Maschine (185PS). Das Ding fährt locker über 230km/h -und das bei sehr gutem Verbrauch.
...es ist einfach süß, wie ihr VW Jungens sogar bei anderen Fabrikaten erwähnt, dass es sich um eine Common Rail Maschine handelt...
Wacht mal auf! Bei BMW ist die ersten Common Rail Generation schon 13 Jahre alt und viele Fahrzeuge schon im Schrott. Niemand, außer euch, macht um solche Selbtverständlichkeiten noch so eine bo hei.
Turbo 16V CR overboost möööhp mööhp möhp...
Gruß!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von understatement
...es ist einfach süß, wie ihr VW Jungens sogar bei anderen Fabrikaten erwähnt, dass es sich um eine Common Rail Maschine handelt...Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Wenn es um die reinen Fahrwerte geht dann führt aktuell kein Weg am 3er mit der 2,0 Liter CR Maschine (185PS). Das Ding fährt locker über 230km/h -und das bei sehr gutem Verbrauch.Wacht mal auf! Bei BMW ist die ersten Common Rail Generation schon 13 Jahre alt und viele Fahrzeuge schon im Schrott. Niemand, außer euch, macht um solche Selbtverständlichkeiten noch so eine bo hei.
Turbo 16V CR overboost möööhp mööhp möhp...
Gruß!
Mannomann du bist ja ein ganz toller Hengst. BMW-Fahrer... Wow...
Na immerhin scheint hier relativ neutral und ohne Hass auf andere Automarken diskutiert zu werden. Deinem Bild entnimmt man eine ziemlich primitive Konfrontationseinstellung.
Übrigens: als VW die Pumpe-Düse-Diesel auf den Markt brachte waren sie den damaligen BMW Dieseln in Verbrauch und Leistung überlegen. Auch die Abgase waren sauberer weil die Verbrennung durch den damals sehr hohen Druck von 2000 Bar viel besser war. Common Rail konnte zu der Zeit nur 1200 Bar. Mittlerweile gibt sich der aktuelle 177 PS Diesel (aktuell im A6 und Tiguan) nichts mehr im Vergleich zum ...20d von BMW und auch nicht zum 220 CDI von Mercedes. Die Technik hat sich doch bei allen stark angeglichen.
BMW versteht es übrigens blendend den Verbrauch der Motoren auf den Standardzyklus zu optimieren. Da so eine Fahrweise sowieso keiner hat - und erst recht nicht ein BMW Fahrer - ist das sehr unschön für den Kunden.