Umfrage: VMax der B7 140/170PS Diesel

VW

Hier der Versuch, nach den kontroversen Threads zu den Fahrleistungen der 140er oder 170er Diesel ein Meinungsbild zu erheben, bei Lust & Laune bitte ergänzen:


User: motortalk-User

Motor: 140/170PS

K-Typ: Karosserie-Typ, Variant oder Limousine

Allrad: 4Motion oder Vorderrad-Antrieb

Getriebe: Schalter oder DSG

Tuning: Chip-Tuning oder ähnliche leistungssteigernde Maßnahmen

Rad/Reifen: Reifenbreite/Querschnitt/Felgendurchmesser

VMaxSchein: der im Schein aufgeführte VMax-Wert

VMaxLCD: die in der Ebene r e g e l m ä ß i g erreichbare VMax laut LCD-Tacho

VMaxGPS: die in der Ebene r e g e l m ä ß i g erreichbare VMax laut GPS

VMaxLCDBergab: die maximal Bergab/Rückenwind/Windschatten bisher erreichte VMax laut LCD-Tacho (Eigernordwand-Szenario...)

 

User_______Motor___K-Typ___Allrad__Getriebe__Tuning__Rad/Reifen__ VmaxSchein__VMaxLCD__VMaxGPS__VMaxLCDBergab

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

djtn_______170PS___Variant__Nein___DSG_____nein____235/45/17___220_________221______218_______238
hier bitte euren Eintrag einfügen

Beste Antwort im Thema

Sonst geht's noch, oder?

49 weitere Antworten
49 Antworten

Sonst geht's noch, oder?

bitte noch bei Chiptuning dazu schreiben ob eingetragen oder nicht. Falls nicht nicht eingetragen bitte mit Kfz-Kennzeichen.
Danke

So macht die Umfrage noch keinen Sinn. Da müssen noch ein paar Kriterien hinzu:

- Reifentyp und -hersteller
- Luftdruck (wichtig für den Rollwiderstand...)
- Beladung (Nur Fahrer oder voll besetzt)
- Klima an oder aus?
- Licht an oder aus?
- Sonstige Verbraucher an oder aus?
- Temperatur? (je kälter, desto besser die Leistungsausbeute...)
- Wurde die VMax im Windschatten eines anderen Autos erreicht? (Vorallem für die 140er interessant, die sich an einen 170er ranhängen...)
- Ist die VMax durch ein amtliches Dokument beglaubigt? (Strafzettel werden anerkannt...)

Wer Ironie findet, darf sie behalten...

Rückenwind und Heimweh sind auch noch relevante Kriterien für die Ermittlung der VMax!

Ähnliche Themen

Ich denke der Staßenbelag spielt auch eine Rolle.
Neuer Asphalt oder Flickerlteppich wie z.B. die A8 Richtung Salzburg.

Gussasphalt
Asphaltbeton
Splittmastixasphalt
Betondecke
Pflasterdecke
etc.

Zur Verringerung des Luftwiderstands sollten auch die Aussenspiegel angeklappt sein. Bringt evtl. 0,5 Km/h 😎

Wichtig wäre noch:

- Füllstand des Treibstofftanks (Gewicht)
- Tankstelle schon in Sicht?
- Polizei im Nacken?
- Geschlecht, Gewicht, Haarfarbe, Schuhwerk (Granitstiefel ?) etc des Fahrers

😎

Welches Zeug raucht Ihr eigentlich???
Ihr solltet umsteigen und es intravenös einleiten

Bitte Moderator hilf !!! Sowas braucht kein Mensch.

Welcher Gang eingelegt wurde wäre auch interessant, nicht dass man mit dem Rückwärtsgang so schnell war, dann ist es ja auch klar, das kann ja jeder 😁

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Welcher Gang eingelegt wurde wäre auch interessant, nicht dass man mit dem Rückwärtsgang so schnell war, dann ist es ja auch klar, das kann ja jeder 😁

Leon

Der Passat ist doch kein

DAF 66

!!!! 😰

Vergesst den Lack nicht!
Perleffekt ist idR ca. 0,3-0,6 km/h schneller als Uni.

Als Versuchstrecke würde ich die A4 Richtung Dresden, den Abschnitt zwischen Erfurt und Jena vorschlagen...

Echt prima wie man einen solchen Fred kaputt machen kann.

Ich fand die Idee echt prima, da es viele gibt die sich über die erreichte V-max ihres Passat beschweren.

So hätte man durchaus mal einen netten Vergleich gehabt.

Just my 2 Cents

QE11

Die Idee ist das eine, die zweifelhafte Aussagekraft aber was anderes. Wie man an den ergänzenden Kriterien sieht (nicht alle sind spaßig gemeint), gibt es viele -zum Teil erhebliche- Einflussfaktoren auf die VMax. Um ein halbwegs brauchbares Ergebnis zu bekommen, müsste eine Standardkonfiguration vorgegeben werden unter der der Wert dann mit anderen vergleichbar wäre.

Alles andere ist Spielerei. Der eine kommt mit 140PS auf VMax 230km/h, bemerkt aber dabei nicht, dass es 0,1% bergab geht und der 5er Touring vor ihm auch noch leicht "zieht". Der nächste liest das hier, und ist am Morgen aber bei 205km/h am Ende gewesen. Merkt aber auch nicht, dass es bei ihm vllt. 0,2% bergauf ging und von Windschatten hat er auch nichts gehört. Er ist aber so frustiert, dass seiner nicht 230 läuft, und rennt dann mit diesem "Vergleich" zum freundlichen um ihm das um die Ohren zu hauen...

VMax-Angaben sind hier einfach nicht vernünftig zu vergleichen, weil keine gleichen Testbedingungen herrschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen