UMFRAGE: Vibrationen beim Fahren/Bremsen
Auf Wunsch einiger User wurde in diesem Thread der Wunsch geäußert, eine Umfrage zu erstellen, wer bei seinem 8K Vibrationen während des Fahrens verspürt.
Gemeint ist hier also ein spürbares Lenkradflattern oder das vibrieren des kompletten Fahrzeuges, beides verursacht durch Fahrwerkskomponenten (Radaufhängung, Bremsanlage, Standplatten der Reifen, ...).
Gruß Martin
*Edit*
Beitrag ergänzt und Umfrage angepasst.
Beste Antwort im Thema
Auf Wunsch einiger User wurde in diesem Thread der Wunsch geäußert, eine Umfrage zu erstellen, wer bei seinem 8K Vibrationen während des Fahrens verspürt.
Gemeint ist hier also ein spürbares Lenkradflattern oder das vibrieren des kompletten Fahrzeuges, beides verursacht durch Fahrwerkskomponenten (Radaufhängung, Bremsanlage, Standplatten der Reifen, ...).
Gruß Martin
*Edit*
Beitrag ergänzt und Umfrage angepasst.
36 Antworten
Sali...
Hab Vibration im ganzen Auto aber nur durch standplatten.... 245/40 18 Sommer Bridgestone wie
Winter.. Conti
Hallo,
vor 1 Jahr kaufte ich mir einen nagelneuen A4 mit 17" Pirelli und hatte täglich mit Standplatten zu tun. Vibrationen anderer Art waren nicht spürbar.
Jetzt, nach einem Jahr, gleichen Reifen und gefahrenen 12000 km sieht die Lage anders aus.
Standplatten, selbst nach langer Autobahnfahrt, sind nicht mehr vorhanden.
Ich vermute mal, dass durch den Alterungsprozess die Reifen etwas härter werden und damit weniger Standplatten durch ungleiches Abkühlen nach dem Abstellen des Fahrzeuges auftreten.
Den Reifendruck stelle ich überwiegend auf 2,3 bar auf allen Rädern ein. Nur bei höherer Fahrzeugbelastung gibt es den vollen Druck (s. Deckel).
Grüße
Grunzbass
Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Standplatten, selbst nach langer Autobahnfahrt, sind nicht mehr vorhanden.
Ich würde sagen lange Fahrten sind generell das Beste gegen Standplatten, oder?!?
Hallo, ich habe einen A4 Bj 2008 3,0 tdi quattro!
Habe genau das selbe syndrom wie du! fängt bei 115 an geht bis ca. 145km/h!
Dazwischen ist es arg!!!!
Was hast du gemacht, damit dies aufhört!
Hab auch schon die Bremsen 2 mal neu - hilft aber nichts!!!
Bin voll verzweifelt!!!!
Bitte um Rückmeldung an lessacherm@gmx.at
Danke
Ähnliche Themen
Leider habe ich auch zwischen 120-150 km/h Vibrationen und minimales Lenkradflattern. Allerdings nur mit den Winterreifen (Dunlop 3D/Royal Felge). Sommerfelge (5Segment-Original Audi/ Kumho Reifen) ist absolut Vibrationsfrei.
Hatte die Winterfelgen erneut beim Wuchten! Ergebnis etwas besser, fängt aber nach mitlerweile 5 Wochen an wieder schlimmer zu werden. Bin es auch leid ständig 50€uronen für Wuchten zu bezahlen.
Soweit hab ich da leide auch keine Lösung.
VG
Kutsche
exakt das Gleiche wie Kutsche: Vibrationen am Lenkrad bei 120-150. Auch Dunlop 3D 225/16 auf Original Audi-Felgen. Sommer: Pirelli 245/18 sind OK.
Winterreifen wurden gewuchtet, das kam aber schnell wieder.
Die Winterreifen wollte ich schon runterschmeißen trotz geringer Laufleistung. Jetzt fahre ich sie halt noch ein paar Wochen, aber die kommen dann nicht mehr drauf.
Ich möchte mir einen A4 bj. so 2008 -2010 zulegen. Sind diese Modelljahre anfällig bzgl. Lenkradflattern?
Hätte einen A5 2009 dort war es extrem verkaufte mein Auto auch deswegen.