UMFRAGE: Verbrauch des Mondeo 2,0 Diesel. Was verbraucht Ihr ???

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Ich möchte von euch mal wissen, wieviel Ihr im Schnitt mit eurem TDDI 85kw verbraucht. Auch die anderen Motorvarianten interessieren mich sehr (90PS) oder die Serie der TDCI ´s. Auch Chipgetunete dürfen sich äußern.

Autobahn
Landstraße
Stadt
Mix ?

Eben die Werte, die Ihr an der Tankstelle so gewohnt seit.

Und: Ja, es hängt immer vom Fahrstil ab. Aber nur wenige fahren ständig Vollgas, oder schleichen mit 80 über die Autobahn...

Vielen Dank

52 Antworten

Hallo Mike, das war kein Trick, 4 Personen, Kofferraum voll bis zum Dach, BAB 7 Höhe Hildesheim, kleichtes Gefälle, es wäere noch mehr drin gewesen, aber mein Fahrer musste Bremsen. Foto liegt vor, leider jedoch nicht digital. Der 130 PS TCDI geht wie Schmitz Katze, vielleicht liegtbes daran, dass er überwiegend Langstrecke gefahren wird, teilweise über 1.000 km am Tag - so was mögen die Motoren. es ist auch jetzt bei 140.000 keinerlei Leistungsabfall festzustellen, Ölverbrauch ist gleich null. Ich werde mich trotzdem vielleicht von dem Auto trennen und einen Focus mit 136 PS nehmen.
mfg Schnuuff

@ Schnuuff

Das Stück bei Hildesheim im deutschen Bundesland Niedersachsen kenne ich. Da kommt man vom Harz runter in Richtung Norden.

Dann könnte ich auch auf einer unserer Schipflugschanzen runterrauschen, dann wäre ich bestimmt noch schneller als Du.

Servus

Seppl

Zitat:

soweit ich weiß (entweder hat man mir das in der Werkstatt mal gesagt, oder es steht im Handbuch) wird der Durchschnittsverbrauch auf die letzten 800 km gemittelt. Das heißt, du musst nicht unbedingt zurückstellen, alles über 800km würde aus der Rechnung rausfallen.

Das kann ich nicht glauben.

Ich bin am Wochenende in Nürnberg zur Spielwarenmesse gewesen. Ich bin dort , wo es ging, immer maximale Geschwindigkeit gefahren, das sind 190 km/m bei meinen Winterreifen. Die Verbrauchsanzeige stand am Mittwoch in Wien bei 6,0 Liter. Gestern abend wieder in Wien angekommen, waren es 6,6 Liter. Ich glaube kaum, daß ich für die insgesamt rund 1500 Kilometer nur einen Durchschnitt von 6,6 Litern hatte.

Der Bordrechner hat mit Sicherheit den Verbrauch auf die von seit Kauf gefahrene Gesamtstrecke berechnet.

Servus

Seppl

Hallo ,
Wollte nur fragen gibtes auch andere
Ford Mondeo 2,0 DIESEL mit 66 KW x
1,36 ergibt ca , 90 PS oder nur meine ist
Mit diesem 90 Ps , ich habe so viele Gesucht,
Freunde!!!! , Wiesen Sie was ???
Ich finde nicht mehr Auto Ford Mondeo
Bj 10/2004 mit 90 Ps in Deutschland ..!!!

Gruß
Nico

Ähnliche Themen

Habe heute meinen gebraucht gekauften 2.0 TDCI (5 Gang-Autom.) Modeo vom Fordhändler abgeholt, bis nach Hause waren es dann ca. 120 KM (Stadt / Landstrasse ca. 15% und BAB 85 %... A46 / A57 / A42)
bin auf der BAB zügig gefahren ( 140-160 KM/h) und dabei kam lt. BC ein Verbrauch von 6,3 Liter Diesel raus.

Habe gestern meinen 85 kW 2,0 TDCI Bj 2003 nach 280.000 gut gefahrenen km weggegeben (Grund gelbe Plakette reicht ab 2013 am neuen Wohnort nicht mehr).

70 % Autobahn, der Rest Stadt und Landstrasse.

Die ersten 50.000 km lag der Verbrauch im Mittel bei 6 l/100 km und sank kontinuierlich sogar bis auf 4,5 l/100 km bei ca 150.000 km.

Als Grund stellte sich eine völlig verstellte Spur heraus, die mir einen Komplettsatz neuer Reifen kosteten.

Ganz scheint die Spur nicht mehr zurückgestellt worden zu sein, da der Verbrauch sich anschliessend bei guten 5,1 l eingependelt hat.

Da ich mit dem Fordhändler am neuen Wohnort nicht so richtig warm geworden bin, bin zwischenzeitlich auf einen gebrauchten 3er umgestiegen.

Turnier, 6-Gang, TDCi 130 PS, 05/2006, 177000 km

Ich habe das Fahrzeug nun seit 2 Wochen bewege es auf überwiegend Autobahn und Landstraße, keine Stadt mit

5,8l / 100 km vorwärts.

Fahrweise zügig auf Landstraße, nicht sehr schnell auf (130-150) auf der Autobahn

Gruß
Axel

Zitat:

Original geschrieben von tdci-käufer


Mondeo TDCi mit 130 PS und einem km-Stand von ca. 4.400 beim letzten Tanken.

Insgesamt seit den ersten Kilometern (der Tank war bei Übergabe voll) ca. 310 l Diesel getankt, macht einen Durchschnitt von 7,04 l / 100 km.

Dabei waren allerdings gerade in den Adventswochen viele Ultrakurzstrecken von teilweise unter 3 km bei Temperaturen im Frostbereich.

Bester Verbrauch auf einer 200 km-Autobahntour mit (durch Verkehrschilder erzwungenem) Tempomat bei 135 - 140 km/h => 5,5 l / 100 km (errechnet beim Tanken, nicht abgelesen am BC 😉 )

Ich denke, mit den nächsten 10.000 km wird sich der Durchschnitt eher noch etwas nach unten korrigieren lassen ...

Ach ja: Klimaanlage ist meistens ausgeschaltet.

Inzwischen hat mein Mondeo ca. 110.000 km auf der Uhr und schnurrt - abgesehen von einem defekten AGR-Ventil in 2011 ohne außerplanmäßige Werkstattaufenthalte noch wie ein Uhrwerk.

Der Verbrauch über die gesamte Laufzeit hat sich bei 6,5 l eingependelt, wobei die meiste Zeit halb Stadt- und halb Überlandverkehr gefahren wird.

Angesichts der Fahrzeuggröße bin ich nach wie vor zufrieden damit.

Am Wochenende hatte ich eine nette Begebenheit:
Bin mit dem Mondeo und einem A6 Avant quattro (240 Diesel-PS Automatik) aus der Family in Kolonne ca. 600 km Autobahn mit - wo es ging und erlaubt war - Geschwindigkeiten zwischen 190 und 210 km/h gefahren, weil wir eine Menge Zeug holen mussten und die Ladeflächen von beiden Autos brauchten. Der Mondeo vorneweg, der Fahrstil war bei beiden logischerweise ein ähnlicher, der Verbrauch hat mich allerdings umgehauen:
Ich habe ca. 40 l nachgetankt (entspricht einem errechneten Verbrauch von knapp 6,8 l, was ich bei der Geschwindigkeit sehr gut fand), der Audi musste 64 l (!) nachtanken (also Durchschnittsverbrauch von fast 11 l), obwohl mein Fahrzeug bei dieser Fahrweise sicherlich eher an seinen Leistungsgrenzen angelangt war als der Audi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen