Umfrage: Verbesserungsvorsdchläge für neuen Audi A6

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

habe mir in letzter Zeit gedanken gemacht, was sinnvoll, ergonimisch besser und praktischer mit dem nächsten Modellwechsel sein könnte. In wie weit heir jetzt Resonanz kommt ist unklar, aber vielleicht hat der ein oder andere doch wünsche und anregungen, die (noch, wenn nicht schon zu spät) mit einfließen könnten.

Sinnvoll wäre sicherlich eine Unterteilung im Innenraum in

Cockpit

Türen

Armlehnen

Sitze

Mittelkonsole

Dach

handschuhfach

etc.

für vorschläge oder erweiterungen ist jeder herzlich eingeladen.

ich hätte da z.b.

Cockpit
(bc)
- Öldruck
- Öltemp
- Gesamtverbrauchsanzeige nach der Fahrt
- turbodruck
- warnung / anzeige der geschwindigkeitsgrenze (durch navi-funktion, was die mobilen geräte schon lange besitzen)

Türen
- mehr bzw. größere ablageflächen, z.b. für große PET-flaschen, weil die flaschenablage in der mittelkonsole nur stört
- eine wie im superb verwirklichte aufnahme für einen kleinen regenschirm fensterheberschalter dürften von besserer qualität sein, da blättert die farbe doch viel zu schnell ab

Armlehnen

Sitze

Mittelkonsole
- mehr und größere ablageflächen
- zweite steckdose
- eine größere aussparung vorne am aschenbecher, um z.b. einen schlüssel oder eine brille hinlegen zu können (in der türe habe ich keinen platz, in der mittelkonsole liegt mein handy und steht das getränk, was beim schalten eh schon stört und unter der armlehne regt mich das ständige hoch und runter auf, außerdem vergesse ich dort regelmäßig nach dem motto aus den augen, aus dem sinn das abglegete)

Dach- schalter, wo ich die beleuchtung von vorne für hinten komplett ausmachen kann, auch für den kofferraum

handschuhfach
- da dürfte in der tat etwas größer ausfallen, damit das bord buch mit den nötigen papieren, die man vom tüv etc. bekommt auch mitführen kann.
- dort wäre eine steckdose ebenfalls sinnvoll.

grüßle alex

Beste Antwort im Thema

Noch was ganz wichtiges.

Beleuchtung

Scheinwerferbirnen sollte man selber (einfach) wechseln können. Sicherheitsrelevantes Teil!!!

86 weitere Antworten
86 Antworten

Und wer sendet den Wunschthread nun an die Audi-Entwicklungsabteilung ?😁😁😁

Ich hatte mir gedacht, das ich das mache, vielleicht kann ich ja noch was abräumen...😁

*Scherz*

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von aja6


Automatik der anklappbaren Außenspiegel sollte auch funktionieren, wenn der Motor ausgeschaltet ist...

Es reicht, wenn die Zündung an ist, der Motor muss nicht laufen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Mc Polo


- Bügelgriffe an den Türen

Wird der nächste A6 auf jeden Fall bekommen, wegen der Crash-Sicherheit. Der neue A4 hat ja nun auch welche.

Da das hier ja ein Wunschkonzert ist hätte ich gerne eine 3cm tiefere Sitzkonsole um immer unter dem Innenspiegel durchgucken zu können ohne mich zu verbiegen.

Ebenso wären mir 5cm mehr Länge der Lenksäule angenehm - dann würde der A6 passen wie ein Maßanzug 😎

Ach...da wäre noch eine Registeraufladung die spannend finden würde 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

sie sollen ihn von Anfang an so ordentlich und solide bauen wie den jetzigen A3 ! 
Außer auf der Autobahn und beim Platzangebot ist der A6 nicht besser.  

Zitat:

Original geschrieben von Schnappauf


Hallo,

sie sollen ihn von Anfang an so ordentlich und solide bauen wie den jetzigen A3 ! 
Außer auf der Autobahn und beim Platzangebot ist der A6 nicht besser.  

Ich habe beide und muss mal nur lächeln über solche Aussagen! Die sind doch nicht vergleichbar! Was soll denn so was???

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Da das hier ja ein Wunschkonzert ist hätte ich gerne eine 3cm tiefere Sitzkonsole um immer unter dem Innenspiegel durchgucken zu können ohne mich zu verbiegen.

Ebenso wären mir 5cm mehr Länge der Lenksäule angenehm - dann würde der A6 passen wie ein Maßanzug 😎

Ach...da wäre noch eine Registeraufladung die spannend finden würde 😁

sag, wie schaust du aus? 1,90m lang und kurze arme? oder fährst du von der hinteren sitzbank? mir wäre lieber, wenn ich das lenkrad a stückerle weiter nach oben fahren könnte, da ich von meinem blickwinkel her mich verrenken muß, weil das lenkrad den tacho im oberen teil verdeckt.

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


... mir wäre lieber, wenn ich das lenkrad a stückerle weiter nach oben fahren könnte, da ich von meinem blickwinkel her mich verrenken muß, weil das lenkrad den tacho im oberen teil verdeckt.

Vollste Zustimmung!

Die "Easy Entry"-Funktion des A6 ist ein Witz. Die drei Millimeter, die sich das Lenkrad noch oben bewegt (voerausgestzt, die Funktion hat gerade mal Lust dazu), hätte sich Audi sparen können.

Das können andere Hersteller besser: sowohl in der S-Klasse als auch im Touareg gibt's eine vollwertige Easy-Entry-Funktion: da fährt die Lenksäule nicht nur nach oben sondern das Lenkrad auch nach hinten in Richtung Armaturenbrett und der Fahrersitz fährt nach hinten...so kommt man bequem rein und raus.

Vollste Zustimmung!

Die "Easy Entry"-Funktion des A6 ist ein Witz. Die drei Millimeter, die sich das Lenkrad noch oben bewegt (voerausgestzt, die Funktion hat gerade mal Lust dazu), hätte sich Audi sparen können.

Das können andere Hersteller besser: sowohl in der S-Klasse als auch im Touareg gibt's eine vollwertige Easy-Entry-Funktion: da fährt die Lenksäule nicht nur nach oben sondern das Lenkrad auch nach hinten in Richtung Armaturenbrett und der Fahrersitz fährt nach hinten...so kommt man bequem rein und raus.Das kann ich nur bestätigen bei 186cm KL scäle ich mich aus den Sportsitzen, habe meine Entry Position auf Speicherplatz2 abgelegt beim Memory aus Verzweiflung. Nun fährt aber der Sitz automatisch beim Öffnen mal In Pos. 1 oder 2. Ist total albern diese Easy Entry Verstellung, geht bei anderen Herstellern wirklich logischer.

Sebastian

Nach der heutigen längeren Fahrt wünschte ich mir die serienmäßige Lendenwirbelstütze aus dem 4B zurück

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Nach der heutigen längeren Fahrt wünschte ich mir die serienmäßige Lendenwirbelstütze aus dem 4B zurück

Alex.

hast du keine, oder ist die besser als im 4f?

na, jetzt ist mir doch grad was eingefallen, was verbesserungswürdig ist:

bis jetzt hatte ich noch nie soviel schmutz und feuchte zwischen tür und türholm wie im 4f. da wäre eine kleine gummilippe zur abdichtung mehr als nur wünschenswert (bedenkt man doch die immer so hochgelobten kleinen Spaltmaße)

die haptik am blinkerschalter ist ebenfalls mehr als nur billigst! er ist natürlich hohl und zusammengesteckt, aber so muß er sich nicht anfühlen. beim leichten druck zwischen daumen und zeigefinger gibt es deutlich nach. das ist nicht - ganz und gar nicht - premium.

Die Gummidichtungen kann man nachrüsten, aber es wäre besser wenn das nicht nötig wäre.

Noch ein Nachtrag meinerseits, eine weniger stylische, dafür steilere Heckscheibe beim Avant damit von der üppigen Fahrzeuglänge auch was hat.

Motor 4,2 V8 TDI

der wird bestimmt kommen, denke ich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen