Umfrage: Verbesserungsvorsdchläge für neuen Audi A6
Hallo zusammen,
habe mir in letzter Zeit gedanken gemacht, was sinnvoll, ergonimisch besser und praktischer mit dem nächsten Modellwechsel sein könnte. In wie weit heir jetzt Resonanz kommt ist unklar, aber vielleicht hat der ein oder andere doch wünsche und anregungen, die (noch, wenn nicht schon zu spät) mit einfließen könnten.
Sinnvoll wäre sicherlich eine Unterteilung im Innenraum in
Cockpit
Türen
Armlehnen
Sitze
Mittelkonsole
Dach
handschuhfach
etc.
für vorschläge oder erweiterungen ist jeder herzlich eingeladen.
ich hätte da z.b.
Cockpit
(bc)
- Öldruck
- Öltemp
- Gesamtverbrauchsanzeige nach der Fahrt
- turbodruck
- warnung / anzeige der geschwindigkeitsgrenze (durch navi-funktion, was die mobilen geräte schon lange besitzen)
Türen
- mehr bzw. größere ablageflächen, z.b. für große PET-flaschen, weil die flaschenablage in der mittelkonsole nur stört
- eine wie im superb verwirklichte aufnahme für einen kleinen regenschirm fensterheberschalter dürften von besserer qualität sein, da blättert die farbe doch viel zu schnell ab
Armlehnen
Sitze
Mittelkonsole
- mehr und größere ablageflächen
- zweite steckdose
- eine größere aussparung vorne am aschenbecher, um z.b. einen schlüssel oder eine brille hinlegen zu können (in der türe habe ich keinen platz, in der mittelkonsole liegt mein handy und steht das getränk, was beim schalten eh schon stört und unter der armlehne regt mich das ständige hoch und runter auf, außerdem vergesse ich dort regelmäßig nach dem motto aus den augen, aus dem sinn das abglegete)
Dach- schalter, wo ich die beleuchtung von vorne für hinten komplett ausmachen kann, auch für den kofferraum
handschuhfach
- da dürfte in der tat etwas größer ausfallen, damit das bord buch mit den nötigen papieren, die man vom tüv etc. bekommt auch mitführen kann.
- dort wäre eine steckdose ebenfalls sinnvoll.
grüßle alex
Beste Antwort im Thema
Noch was ganz wichtiges.
Beleuchtung
Scheinwerferbirnen sollte man selber (einfach) wechseln können. Sicherheitsrelevantes Teil!!!
86 Antworten
Kofferraumtrennpaket (Die Schienen mit der Stange) auch für die Limo, nervt schon wenn man bis hinten reinkriechen muß.
Die bereits angesprochene Regenschließautomatik fürs Schiebedach
Anständige Ablagen in den Türen
Anständige Getränkehalter die in einem Bereich angebracht sind wo sie auch Handschalter nicht stören (z.B. BMW)
MMI ausklappbar wie beim A8/Mercedes
MMI mit Splitscreen für BC und Routenanweisung (nächste bevorstehende Anweisung)
Navi mit Spurassistent (Navigon)
BC mit zwei verbleibenden Werten anstatt einem
Lichtautomatik auch Geschwindigkeitsgesteuert (Autobahnfunktion) an- und abwählbar im MMI
Wischwasserbehälter so konstruiert daß man den Füllstand sehen kann
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Wenn es um die zustäzlichen Türdichtungen geht, bekommt man die direkt bei Audi. Die Produktbezeichnung hat irgendetwas mit Wüste oder Sand zu tun. Die Dichtungen kosteten Stand 2007 um die 30,- € das Set.Gruß
Simon
wo oder wer hat noch genaueres, bevor ich zum 🙂 wackle und der mich verdutzt ansieht und sagt, daß es sowas nicht gibt?
und dann allerdings muß ich mir und euch (resp. audi) fragen, warum - wenn es also sowas als nachrüstkösung oder für spez. märkte gibt, das problem also bekannt ist - wird es dann nicht gleich bekannt gegeben und für unsere autos nicht angeboten (als option)????
Vielleicht wegen Wüstenstaub? Muß ja nicht immer Wasser sein...
sucht ihr das hier ...
http://www.motor-talk.de/.../...ann-man-freischalten-t2202696.html?...
Ähnliche Themen
- serienmässige el. Bremsbelagsverschleissanzeige für die hinteren Bremsklötze beim RS6 (sowohl für Ceramic als auch für Standardanlage)...und natürlich auch für alle anderen A/S6-Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
sucht ihr das hier ...http://www.motor-talk.de/.../...ann-man-freischalten-t2202696.html?...
jaaaaaaaaaaaaaa, suuuuuuuper,
aber leider scheint es das nur für hinten zu geben, da ist im thread nix zu lesen, daß es auch für die vorderen türen was gibt. (egal, ob dreckig, oder nicht)
hat noich jemand was im ärmel?
Gibt´s nur für hinten.
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
MMI mit Splitscreen für BC und Routenanweisung (nächste bevorstehende Anweisung)
Navi mit Spurassistent (Navigon)
Ich weiß ja nicht, was genau Du damit meinst, aber im 3G sind dieses Funktionen IMHO doch enthalten?
Zitat:
Original geschrieben von airLu
Ich weiß ja nicht, was genau Du damit meinst, aber im 3G sind dieses Funktionen IMHO doch enthalten?Zitat:
Original geschrieben von lifelite
MMI mit Splitscreen für BC und Routenanweisung (nächste bevorstehende Anweisung)
Navi mit Spurassistent (Navigon)
Möglich, das 3G kenne ich noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Möglich, das 3G kenne ich noch nicht.Zitat:
Original geschrieben von airLu
Ich weiß ja nicht, was genau Du damit meinst, aber im 3G sind dieses Funktionen IMHO doch enthalten?
Dann musste mal angucken gehen, ich finde es gut gelöst und in Verbindung mit der hohen Auflösung eine für mich fast optimale Hilfe (3D in Großstädten ist auch verblüffend gut); ich wünsche mir für das Navi nur noch (wieder mal und immer noch) mehr Geschwindigkeit und die Möglichkeit, entlang der Route Zwischenziel zu suchen.
...und spätestens beim nächsten Modell hoffentlich endlich die Möglichkeit des kinderleichten und idiotensicheren pairings von Bluetooth Telefonen mit dem MMI, wie es gerade auch Toyota, sogar im Yaris, oder Nissan, sogar im Micra geschafft haben!!!
Habe es neulich nach sage und schreibe 15 Minuten noch immer nicht geschafft und wahr haben wollen, dass sich mein sonst in bisher jedem FZG koppelbaren Sony Ericsson, ausgerechnet in einem A6 nicht verbinden lässt. Unfassbar!
Hast Du ein FL?