Umfrage: Verbesserungsvorsdchläge für neuen Audi A6
Hallo zusammen,
habe mir in letzter Zeit gedanken gemacht, was sinnvoll, ergonimisch besser und praktischer mit dem nächsten Modellwechsel sein könnte. In wie weit heir jetzt Resonanz kommt ist unklar, aber vielleicht hat der ein oder andere doch wünsche und anregungen, die (noch, wenn nicht schon zu spät) mit einfließen könnten.
Sinnvoll wäre sicherlich eine Unterteilung im Innenraum in
Cockpit
Türen
Armlehnen
Sitze
Mittelkonsole
Dach
handschuhfach
etc.
für vorschläge oder erweiterungen ist jeder herzlich eingeladen.
ich hätte da z.b.
Cockpit
(bc)
- Öldruck
- Öltemp
- Gesamtverbrauchsanzeige nach der Fahrt
- turbodruck
- warnung / anzeige der geschwindigkeitsgrenze (durch navi-funktion, was die mobilen geräte schon lange besitzen)
Türen
- mehr bzw. größere ablageflächen, z.b. für große PET-flaschen, weil die flaschenablage in der mittelkonsole nur stört
- eine wie im superb verwirklichte aufnahme für einen kleinen regenschirm fensterheberschalter dürften von besserer qualität sein, da blättert die farbe doch viel zu schnell ab
Armlehnen
Sitze
Mittelkonsole
- mehr und größere ablageflächen
- zweite steckdose
- eine größere aussparung vorne am aschenbecher, um z.b. einen schlüssel oder eine brille hinlegen zu können (in der türe habe ich keinen platz, in der mittelkonsole liegt mein handy und steht das getränk, was beim schalten eh schon stört und unter der armlehne regt mich das ständige hoch und runter auf, außerdem vergesse ich dort regelmäßig nach dem motto aus den augen, aus dem sinn das abglegete)
Dach- schalter, wo ich die beleuchtung von vorne für hinten komplett ausmachen kann, auch für den kofferraum
handschuhfach
- da dürfte in der tat etwas größer ausfallen, damit das bord buch mit den nötigen papieren, die man vom tüv etc. bekommt auch mitführen kann.
- dort wäre eine steckdose ebenfalls sinnvoll.
grüßle alex
Beste Antwort im Thema
Noch was ganz wichtiges.
Beleuchtung
Scheinwerferbirnen sollte man selber (einfach) wechseln können. Sicherheitsrelevantes Teil!!!
86 Antworten
Da hätte ich gleich etwas für die Kategorie
Kofferraum
- Die Innenbreite sollte so verändert werden, dass auch direkt hinter der Rückbank 3 Wasserkisten quer nebeneinander passen.
Das stört mich jedesmal beim Getränke kaufen. Direkt hinter der Heckklappe passen 3 Kisten quer nebeneinander aber hinter der Rückbank nicht. 🙁 (Es fehlt ca. 1 cm)
Damit wäre aus meiner Sicht der Kofferraum gerade für Getränkekisten besser nutzbar.
Cockpit:
- bittebitte das nervige Gepiepse wegmachen beim Anlassen, wenn der Tank sich dem Ende zuneigt (und aber noch 10 Liter drin sind)
- einen zweiten Tageskilometerzähler
- "Night-view" wie es das bei Saab gibt (oder mal gab). Nur der Tacho ist beleuchtet und alles andere dunkel und leuchtet erst, wenn sich was weltbewegendes tut. Natürlich abschaltbar auf "normal".
Kofferraum:
- Heckfenster einzeln öffnen im Avant
- eine Mechanik, die beim Öffnen der Heckklappe das Rollo hochzieht und den Weg zum Kofferraum freimacht.
Innenraum:
- die Fußmatten sind ein Witz, noch keine 60000km und die auf der Fahrerseite ist durchgelatscht. Das ist alles andere als Premium. Premium ist hingegen, dass es sie nicht einzeln gibt beim :-)... Also der Wunsch: ordentliche Qualität bitte!
- ein Handschuhfach wäre eine feine Sache...
EDIT:
Zu den Sitzen fällt mir noch ein:
- Eine Sitzheizung, die den Namen auch verdient und die Lendenbereiche und die ganze Lehne mitzheizt, und zwar auch durch die Jacke durch! Ist einer von den Audi-Entwicklern schon mal BMW gefahren? Dann wißt ihr, was ich meine!
Cockpit: Head-up-Display wie bei BMW, finde ich toll!
Handschuhfach grösser
elektrische Sitzverstellung wie bei MB in der Tür
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
Cockpit
(bc)
- Öltemp
- turbodruck
Gibt's beim RS6 serienmässig...😉
Cockpit:
- Vollbeledert als Option, so dass auch die Beifahrerseite vom hässlichen Plastik befreit ist....
Technik:
- ACC und Tempomat getrennt nutzbar.
Türen:
- Ablage in den Türen zumindest so gross, dass man auch 0,5L-PET-Flaschen unterbringt
Innenraum:
- Gepäcknetze auch bei den RS-Sitzlehnen.
- el. Sonnenrollo auch für die Heckscheibe des Avant.
- Dämmglas für ALLE Scheiben beim Avant.
- bessere Lederqualität, so dass Faltenwurf vermieden wird.
- Regenschirm in der Fahrertür
Motorraum:
- ausklappbarer Siliconlappen als Lackschutz für den Kotflügel, damit man beim Befüllen von Waschwasser mit der Gießkanne sich den Lack nicht zerkratzt
Ähnliche Themen
SPORTSITZE MIT SITZKÜHLUNG !
auch der neue Automatikwählhebel aus dem 5er ist eine nette Spielerei 🙂
Cockpit/MMI
Programmierbare Startlautstärke. Würde ich auf Null stellen, um dann laut(er) zu drehen, wenn ich etwas hören will.
Zitat:
Motorraum:
- ausklappbarer Siliconlappen als Lackschutz für den Kotflügel, damit man beim Befüllen von Waschwasser mit der Gießkanne sich den Lack nicht zerkratzt
Das unterschreibe ich mit!
Alex.
Internetzugang wie beim 5-er mit Prepaid-Funktion oder auf wunsch mit Vertrag.
Rechte Seitenklappe im KR bei der Limosine fester.
Gruß
Innenraum:
Softlackprobleme endlich wirklich beheben
Sitze:
an den hinteren Sitzen längere Gurte, Babyschale ohne Isofix passen fast nicht rein, sauerei!
Kofferraum:
bitte wieder größer wie es beim 4B war
Hallo zusammen
hier meine Verbesserungsvorschläge:
Technik
- Head up Display - HUD (wie bei BMW, nur verbessert)
- Night Vision - Infrarotkamera mit Projektion ins HUD (wie bei BMW)
- Verkehrsschildererkennung und Anzeige auf Instrumenten (wie bei Mercedes E-Klasse)
- Automatischer Einpark-Assistent
- Touch-Screen für MMI als Alternative
- ACC über gesamten Geschwindigkeitsbereich (wie teilw. bei anderen Auto-Herstellern)
Cockpit
- Vollbeledert als Option
- Reifendruckanzeige im MMI
Rücksitze
- 4 Zonen Klimaautomatik
Sitze
- Klima-Sitze mit Kühlung
- Massagefunktion für Sitze
Mittelkonsole
- Kein Plastik, Aluminium oder Holz als Standard
Kofferraum
- Automatische Heckklappe für Limousine (Öffnen und Schliessen)
Motor
- Doppelkupplungsgetriebe
- Motoren mti Hybridantrieb (Batterien müssen Umfeldfreundlich sein. Lithium-Batterie ist nicht OK)
Entertainment
- B&O anstatt Bose Sound-System
Hallo,
finde HUD einfach nur Spielerei.
Touchscreen bei MMI: Wie sieht das denn aus, wenn ich gebückt nach vorn den Radiosender wechsle ? Drehknopf muss schon sein...
Gruß
Hallo, was ich bis jetzt noch nicht gelesen habe:
Innenraum:
- Ablagefächer in den Türen klappbar, wie beim 4b
- nutzbare Getränkehalter, auch bei verwendeter MAL
- gekühltes Handschuhfach mit Platz für Kühlgut
- Ablagefach unter dem Lenkrad für Bordbuch
- Nichtraucherpacket mit nutzbarem Fach anstelle des Aschenbechers
- Sonnenbrillenfach grösser und irgendwie isoliert gegen Hitze von aussen
Cockpit:
- Rundinstrumente anstelle der "Halbmonde"
Mig
Noch was ganz wichtiges.
Beleuchtung
Scheinwerferbirnen sollte man selber (einfach) wechseln können. Sicherheitsrelevantes Teil!!!
Also das HUD währe eine nette spielerei ( vieleicht mit G-Force Anzeige für die die gerne Kurven fahren)
Ein größerer Kofferraum (innenhöhe und breite) den 4 Reifen mit 245 lassen keinen Spalt über bei 255 braucht man warscheinlich schon einen Anhänger!
automatische Spiegelverstellung beim einparken
Beim automatisch abblendenden Innenspiegel eine manuelle Abblendfunktion denn wenn der Kombi beladen ist bleit der Spiegel immer hell ( nur ein/aus ist zu wenig )
Parksensoren die auch einen Randstein erkennen und nicht nur die Akustische wenn die Frontlippe kratzt
Sitzbelüftung bei den Sportsitzen
Gurtschloss am Sportsitz etwas tiefer setzen ( hatte nach einem Ausflug am Wachauring einen Blauen Fleck am Oberschenkel )
Mittelarmlehne auch in der Höhe verstellbar nicht nur die Neigung
Öltemperatur im FIS ( Hatte schon der alte GTI ) oder die alten Rundinstrumente vom 4B mit Öl- und Batterieanzeige
Verbrauchsanzeige l/100 km am stand auf l/h wechseln
Differentialsperren ( zumindest gegen Aufpreis )