Umfrage Super E10 Kraftstoff

Audi A3 8P

Ich wollte mich mal erkundigen, ob ihr das Zeug tanken werdet oder ob ihr lieber bei dem bewährten Superkraftstoff bleibt.

Das normale Super wird ja vermutlich etwas teurer werden, um den Absatz von dem E10 Sprit anzukurbeln.

Wenn ich dann aber überall lese, dass mit einem leicht erhöhten Verbrauch bei E10 zu rechnen ist, wird das einen Mehrpreis des normalen Super evtl. wieder aufheben.

Sollte es mit dem Mehrverbrauch wirklich stimmen, so schonen wir jetzt alle die Umwelt, in dem wir mehr Sprit auf 100km verfahren. Man darf über viele Sachen einfach nicht mehr nachdenken.

63 Antworten

Habe erst seit 4 Wochen meinen A3 und erst 1 mal E10 getankt, konnte noch keinen Unterschied feststellen.
Mit meinem Vorgänger - Auto (Mazda 3) habe ich seit 2-3 Jahren nur E10 getankt. Es gab nie Probleme, auch kein Mehrverbrauch oder Schäden. Ich wohne direkt an der Grenze zu Frankreich, dort kostet das E10 etwa 8 Cent weniger, als 95 Roz, welches auch noch mal etwa 8 Cent billiger ist als bei uns. Im Endeffekt sind es dann 16 Cent auf den Liter, das rechnet sich schon. Warum soll E10 teurer sein wie der normale Sprit? In Frankreich gibt es den schon seit Jahren und ist wesentlich billiger.
Über Sinn des Sprits zu diskutieren erübrigt sich. Wenn der Preis in Frankreich nicht für sich sprechen würde, würde ich es nicht tanken...

Ich tanke sowieso nur 98 oder 100, aber was mich nur wieder nervt ist, das es wieder einen Grund gibt für die Ölindustrie oder unseren Staat die Spirtpreise hoch zuschrauben. Selbst wenn nur Super teurer werden soll, das dann alles andere nach ziehen wird ist ja wohl jedem klar.

Ach naja ich weiß meckern hilft nix ^^

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Hat eigentlich schon jemand mal E10 an der Tanke gesehen ? 
Soll ja wohl ab Feb. "pflicht" werden...

ja bei uns an den Tanken ist es schon gekennzeichnet und es steht auf der Zapfanlage, aber es ist noch nicht verfügbar. Gibt hier auch ein recht großen Artikel dazu in der Tageszeitung.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


An jeder säule muss ein Aufkleber mit genauem Inhalt dranstehen, da gibts Vorschriften kann ja nicht jeder hier Verkaufen was er will, außerdem ist Alkohol teurer als SuperBenzin.

darf ich mal laut lachen ? weil sich jeder penibel an geltende normen und geltendes recht haelt, wurde offensichtlich die letzten jahre erfolgreich tierfutter unter

zuhilfenahme von technischen fettsaeuren

produziert, was uns erfolgreich dioxinverseuchte nahrungsmittel auf den teller gespuelt hat. aber zum glueck haben wir aufkleber an zapfsaeulen, dann kann ja nichts mehr schiefgehen. 🙄

gruesse vom doc

Ähnliche Themen

da die Tankstellen VERPFLICHTET sind eine gewisse Menge %tual auf die Gesamtabnahme -abzunehmen haben; ansonsten müssen sie Strafen bezahlen, wird das ein oder andere krumme ding so oder so gedreht... Und wenn man sich mal näher mit Tankstellenpächter unterhällt bekommt man auch schon mal den ein oder anderen "wink" ... 

Man wird sowieso für blöd verkauft, mit der Steuererhöhung im neuen Jahr in Österreich hat sich der Dieselpreis innerhalb von genau einem Jahr um 30 Cent pro Liter verteuert. Dann hat man diesen Bio-Schrott im Diesel, später im Öl, optimal, Hauptsache die Bauern haben ihre Einnahmen, und schon fühlen wir uns "total ökologisch"..
Dabei kostet ein Barrel Rohöl gerade 80 Dollar, da war der Preis schon mal fast doppelt so hoch! Achja, und der höhere Anteil an Biodiesel wurde bei uns angepriesen als: Jetzt sind wir unabhängiger vom Rohöl-Preis.. Ist doch alles ein Scherz..

leider kein scherz ! 
- aber wir selbst sind ja dumm genug und lassen es uns gefallen ! - 1 Woche die tankstellen bokotieren (bei denen die es beruflich etc können) dann sehe das schon mal ganz anders aus... Frankreich kann das auch 

@psman

autofahren in oesterreich scheint ja auch nur was fuer finanziell hartgesottene zu sein. nicht genug mit dieser wahnsinnigen nova und den vignetten, jetzt auch noch der dieselpreis, dagegen laeufts ja hier echt guenstig ab 😉

gruesse vom doc

Dann frage ich doch mal in die Runde, an alle Österreicher: Was kostet denn nun der Sprit bei Euch - Diesel und Super?

Hatte immer den Eindruck, dass der bei Euch wesentlich günstiger ist als bei uns. Schließlich hörte man ja auch immer vom "Tanktourismus", über den sich unsere Politiker mal fürchterlich aufgeregt haben...😁

Der dürfte jetzt vorbei sein: heute Diesel: 1,349, Benzin ~ 10Cent mehr

Die Mehreinnahmen der Steuern dürften aufgrund der ausfallenden Tanktouristen wieder weg sein, aber die Politiker haben das glaub ich noch nicht kapiert

Dann könnt Ihr ja jetzt zu uns kommen, zumindest Diesel scheint hier noch einen "Tick" günstiger zu sein. 😁

Aber richtig - das sind kurzsichtige Entscheidungen, die sich beim genaueren Hinsehen als Griff ins Klo erweisen und überhaupt keinen Nutzen haben. Bei uns wurde mit Jahresbeginn eine Flugsteuer eingeführt - mit zweifelhaftem Nutzen: Durch die Mehrbelastung wird nun ein Rückgang der Fluggastzahlen befürchtet...🙄

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Dann könnt Ihr ja jetzt zu uns kommen, zumindest Diesel scheint hier noch einen "Tick" günstiger zu sein. 😁

Aber richtig - das sind kurzsichtige Entscheidungen, die sich beim genaueren Hinsehen als Griff ins Klo erweisen und überhaupt keinen Nutzen haben. Bei uns wurde mit Jahresbeginn eine Flugsteuer eingeführt - mit zweifelhaftem Nutzen: Durch die Mehrbelastung wird nun ein Rückgang der Fluggastzahlen befürchtet...🙄

Hast Recht! Die Asfinag hat bei der LKW-Autobahn-Maut schon Einbußen, weil den Firmen der Diesel bereits zu teuer ist, aber das sind bloß Details! Und bei so tollen Steuern gehts nicht um den Sinn, sondern darum ökologisch gut dazustehen! Die Begründung "In anderen Ländern ists ohnehin schon so teuer" zieht da finde ich nur begrenzt, aber erklär das mal einem Politiker! Und erklär ihm dann auch noch, dass viele Leute ihr Auto nicht zum Spaß betanken, sondern weil sie von A nach B müssen

Zitat:

Original geschrieben von psman


Der dürfte jetzt vorbei sein: heute Diesel: 1,349, Benzin ~ 10Cent mehr

Die Mehreinnahmen der Steuern dürften aufgrund der ausfallenden Tanktouristen wieder weg sein, aber die Politiker haben das glaub ich noch nicht kapiert

War das nicht die Begründung der Steuererhöhung in Österreich? Also das der Tanktourismus aufhört? Wegen sehr schlechter Co2 Bilanz österreichs? Dachte da mal was gelesen zu haben.

Das wäre ein Grund, aber primär gehts darum das Defizit zu stopfen, und da wird jede Steuer eingeführt die es sonst noch irgendwo gibt. Dass Österreich das einzige Deppen-Land ist, das sich SELBST bei der EU als CO2-Sünder gemeldet hat ist ein anderes Thema..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


leider kein scherz ! 
- aber wir selbst sind ja dumm genug und lassen es uns gefallen ! - 1 Woche die tankstellen bokotieren (bei denen die es beruflich etc können) dann sehe das schon mal ganz anders aus... Frankreich kann das auch 

Schlägt man sowas aber vor, auch hier auf MT, dann seh ich jetzt schon wieder die ersten Pessimisten-Beiträge................. "Ist mir zu umständlich, Bringt doch eh nix, Ich muss aber übermorgen zu Tante Frieda fahren, bli bla blub"

Ist doch immer das Gleiche, alle meckern im ganz großen Stil, aber die Wenigsten sind bereit ihr gewohntes Leben für ein paar Tage auch nur minimalst umzustellen (einschränken kann man das in den meisten Fällen ja fast nicht nennen, wenn man mal zu nem festgelegten Termin 2-3 Tage nicht tankt). Berufliche Nutzung wie schon geschrieben natürlich ausgenommen, aber auch da gibt es Möglichkeiten, wenn man nicht gerade 500km/Tag fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen