Umfrage: Sommerreifen (wer hat welches Fabrikat/Größe, Zufriedenheit?)

Opel Insignia B

Es ist zwar noch ein wenig Zeit bis März, aber ich bin bestimmt nicht der Einzige, der für die nächste Saison neue Sommerreifen braucht und es gibt hier im Forum sicher viele Insignia B-Fahrer, die schon min. den 2. Satz Sommerreifen in Gebrauch haben und vielleicht können ich und andere partizipieren an den gemachten Erfahrungen, nicht jeder (vom ADAC gut getestete) Reifen paßt auch zu jedem Auto (Stichwort Sägezahn) deshalb hier der Versuch einer Umfrage mit Empfehlung:

Reifenhersteller/Modell:

Größe:

Laufleistung/Verschleiß:

Eigenschaften/Geräusch:

Bemerkungen:

Bitte per copy/paste die o.g. Liste übernehmen und ausfüllen wie in meinem Beispiel unten.
Je mehr Einträge wir hier sammeln, desto informativer wird es für alle zukünftigen Reifenkäufer!
Ich hoffe auf rege Beteiligung und danke Euch schon mal für Eure Beiträge!

Reifenhersteller/Modell: Hankook Ventus S1 Evo2 (ab Werk)

Größe: 245/45 R18 96W

Laufleistung/Verschleiß: ca. 30 tkm, noch 2,5mm Profil vorne, 4 mm hinten

Eigenschaften/Geräusch: unauffällig, gute Straßenlage, sehr laut im Innenraum!

Bemerkungen: ...würde ich mir nicht mehr kaufen, zu hoher Verschleiß, zu laut

Danke für die Beteiligung, viele Grüße, Stepos

Reifen Hankook
203 Antworten

In Österreich hat der ÖAMTC bereits den Test veröffentlicht:
Link Sommerreifentest 2021

Zitat:

@martin7791 schrieb am 23. Februar 2021 um 14:05:13 Uhr:


In Österreich hat der ÖAMTC bereits den Test veröffentlicht:
Link Sommerreifentest 2021

Nützt mir gar nichts!
1. falsche Dimension, 225er kann man nicht übertragen auf 245er...
2. von Michelin ist nur der Primacy dabei
3. Goodyear ist gar nicht dabei
4. Es ist seit Jahren Gesetz: beim ADAC (ÖAMTC) gewinnt prinzipiell der Conti!
5. gewinnt mal nicht der Conti, tritt automatisch Punkt 4 in Kraft... 😉

Zitat:

4. Es ist seit Jahren Gesetz: beim ADAC (ÖAMTC) gewinnt prinzipiell der Conti!

Kann man so nicht sagen.
Schau man die Winterreifentests 2020 an.
Da liegen die Contis im Mittelfeld bzw. ziemlich weit hinten.

Zitat:

@bernd216 schrieb am 23. Februar 2021 um 18:51:24 Uhr:



Zitat:

4. Es ist seit Jahren Gesetz: beim ADAC (ÖAMTC) gewinnt prinzipiell der Conti!

Kann man so nicht sagen.
Schau man die Winterreifentests 2020 an.
Da liegen die Contis im Mittelfeld bzw. ziemlich weit hinten.

o.k., zugegeben, es war vielleicht etwas übertrieben!
Aber die Contis gewinnen beim ADAC genauso oft wie die Michelin in Frankreich 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stepos schrieb am 23. Februar 2021 um 19:40:32 Uhr:



Zitat:

@bernd216 schrieb am 23. Februar 2021 um 18:51:24 Uhr:


Kann man so nicht sagen.
Schau man die Winterreifentests 2020 an.
Da liegen die Contis im Mittelfeld bzw. ziemlich weit hinten.

o.k., zugegeben, es war vielleicht etwas übertrieben!
Aber die Contis gewinnen beim ADAC genauso oft wie die Michelin in Frankreich 😉

Einfach Mal in der ADAC Zeitung nachschauen, wer von den Anbietern Anzeigen geschaltet hat. Dann wird einem sehr schnell alles klar;-)

Zitat:

@philkinzigtal schrieb am 23. Februar 2021 um 20:36:43 Uhr:



Zitat:

@Stepos schrieb am 23. Februar 2021 um 19:40:32 Uhr:


o.k., zugegeben, es war vielleicht etwas übertrieben!
Aber die Contis gewinnen beim ADAC genauso oft wie die Michelin in Frankreich 😉

Einfach Mal in der ADAC Zeitung nachschauen, wer von den Anbietern Anzeigen geschaltet hat. Dann wird einem sehr schnell alles klar;-)

Echt? Ich dachte immer das ist nur bei Sereoplay.??

manchmal ist es auch so bei Uto, Moto und Sort..
oder in der ild-Zeitung 😁

So, da laut Vorausschau der Reifentest in der Auto, Motor & Sport von März wohl mit Schubkarrenreifen (195er) stattgefunden hat, brauche ich darauf nicht mehr warten.

Kann denn hier noch jemand seine Erfahrungen mit dem Kollektiv teilen und unser Wissen über den optimalen Reifen am Insignia B erweitern?

Ansonsten bleibt mir wohl keine andere Wahl, als zu Würfeln, ob ich den Michelin Pilot Sport 4, den Primacy oder den Good Year Eagle F1 Asymetric 5 nehme.

Jaja, die Qual der Wahl...

Denk aber bei der Wahl daran, dass der Pilot 4 0,04x10^-5 Sekunden schneller ist. Natürlich nur warm..... 😁

Bridgestone Turanza T005 waren drauf. Ich habe im Dezember ca. 1000Km damit gefahren und dann auf Winter gewechselt. An dem Tag hatte ich nicht das Gefühl schlechte Sommerreifen zu fahren.

https://tiresvote.com/.../?...

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 26. Februar 2021 um 20:14:25 Uhr:


Denk aber bei der Wahl daran, dass der Pilot 4 0,04x10^-5 Sekunden schneller ist. Natürlich nur warm..... 😁

...es werden wohl jetzt doch die Primacy 4, ich will nicht auf den Nürburgring, aber ein ruhigeres Auto haben.
Jetzt folgt noch die lästige Preisrecherche, dann wird bestellt. Bisheriges Angebot: 710,-€ all inclusive.

Und wehe die sind nicht gut, Haubenzug, dann bist Du schuld! 😉😁

Zitat:

@Stepos schrieb am 27. Feb. 2021 um 16:2:04 Uhr:


Und wehe die sind nicht gut, Haubenzug, dann bist Du schuld! ????

😁 😁 Ja und ich kann die Dinger aktuell auch nicht (mehr) gebrauchen.... 😛 😁

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 27. Februar 2021 um 16:20:33 Uhr:



😁 😁 Ja und ich kann die Dinger aktuell auch nicht (mehr) gebrauchen.... 😛 😁

...weil?

.... ich den Insignia nicht mehr habe und mich im Moment mit einem Astra K ST 1.6D mobil halte.
Irgendwann läuft das Leasing mal aus.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen