Umfrage Longlive Intervall TDI 77KW DPF

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Allerseits,

ich möchte hier mal eine Umfrage zu den von Euch erreichten Wartungsintervallen beim TDI MIT Filter starten.
Ich weiß, wir haben das Thema schon mal hier diskutiert.
Ich hätte aber gerne einfach eine reine Datenammlung, da ich mit meinen Intervallen absolut nicht zufrieden bin (siehe mein eigenes Posting). Der 🙂 sagt, es wäre alles i.O, obwohl ich ihn gebeten hatte, die Kodierung zu prüfen, hat er es nicht getan, und da ich parallel einen Dienstskoda mit ähnlichem Fahrprofil (allerdings ohne Filter) fahre, der locker auf 30000 km kommt, bin ich misstrauisch.
Ich bitte Euch also, einfach mal Eure Daten zu posten:

MJ 200x

Kurzstrecke (<30 min): xx %
Landstraße/Autobahn: yy %

1. Service: nach nnnnn km
2. Service: nach nnnnn km
...
x. Service: lt. Anzeige nach ca. nnnnn km

Die Diskussion biite nicht hier reinposten, die können wir gerne in dem alten Thread weiterführen.

Danke schon mal im voraus,

34 Antworten

Mein eigenes Profil:

MJ 2007

Kurzstrecke (<30 min): 25 %
Landstraße/Autobahn: 75 %

1. Service: nach 16400 km
2. Service: lt. Anzeige nach ca. 15700 km

BJ 06/2006

1. Service nach 22200 km

Kurzstrecke = 20%
Autobahn = 80%

BJ 10/2006

1. Service 23200 (100 km vor Anzeige) in 07/2007

Kurzstr. 40 %
Lstr./BAB 60 %, aber piano höchstens 3000/min

gruß f

Bj. 09/2006

1. Service 18600 km

Kurzstr. 70 %
BAB 30 %

Ähnliche Themen

Bj. 10/2005

1. Service 19287
2. Service 39414
3. Service 57580
4. Service 76018
5. Service: muss mal ins Heft schauen 🙂

Stand aktuell: 121000

Kurzstrecke: 10%
Autobahn: 90% (so schnell wie erlaubt und geht)

Hi, mein TDI 77KW PDF EZ 11.06 hat nun ca.6500km.
Serviceintervall steht bei 15000km. Macht also Gesamt 21500km!
80% Autobahn 20% Stadt und Kurzstrecke.
Gruß Holger

Bj 10/06

1. Service 17500 km

2. Service nach Anzeige ebenfalls in dem Bereich

Kurzstrecke ca. 30 %

Autobahn ca. 70 %

Gruß Carsten

Hallo,
 
unser Caddy TDI DPF von 07/06 hat jetzt 15.000km runter und soll in 6200 zum Service.
 
60% Landstr., 20% Stad, 20% Autobahn
 
Gruß Klinzi

Hallo,

folgende Daten zum Serviceintervall:

Caddy TDI 77kW mit DPF
Baujahr 2006, Auslieferung 05/2006
BAB: ca. 70% (mit üblicherweise max. 120-130 km/h), LS: ca. 20%, Stadt: ca. 10%
km-Stand: 18.300 km
Serviceanzeige: 6400 km oder 302 Tage

Grüße, Henrik

Caddy TDI, 77 kw mit Werks-DPF, Ende Modelljahr 2006.

Gekauft bei 12.366 km mit Inspektion in 11.200 km -> 23.566 km
aktuell 16.800 km, fällig in 7.200 km -> 24.000 km.
Viel Kurzstrecke und kürzere Strecken, Autobahn meist nur auf beschränkten Abschnitten. Verbrauch knapp unter 7 l, d.h. zruückhaltende Fahrweise. Motorhaube wird regelmäßig geöffnet. Als Werkswagen war er nur ~1/2 Jahr angemeldet, vermutlich also eher Strecken gefahren.

Hast du schon einen mit "long life" oder einen noch mit Pumpe Düse Öl also 15000km Wechselintervall!?
Kommt auf das Auslieferungsdatum an!
Je mehr kurz Strecken und Kaltstarts um so eher musst du zum freundlichen.

Hall0
Ez 2/2007
Laut Anzeige 22900km, aktuell 9000km auf dem Tacho
80%Autobahn, der Rest woanders, (ich würde sagen das ich normal fahren, also weder heize noch bummel)
Liegt es wohl am DFP (bei mir vom Werk aus) das niemals 30000km erreicht werden können?
Gruß, Thomas

blödes forum, eigene beiträge editieren ist wohl nicht....!?!

1. Service 19287
2. Service 39414
3. Service 57580
4. Service 76018
5. Service 99920

Stand aktuell: 121000, wird also bald wieder soweit sein....

Kurzstrecke: 10%
Autobahn: 90% (so schnell wie erlaubt und geht)

70 % Landstraße/Vorortverkehr
30 % BAB

1. Longlifeservice nach 23000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen