Umfrage: Lieber 323I R6 oder R4 mit Turbo?
So... Nach langer langer Diskusion zu den Vorteilen und Nachteilen von R6er und 4 Zylinder Turbo im Thread zum 3er Facelift hier die Umfrage:
Bitte einmal kurz schreiben ob euch ein 4 Zylinder Turbo, 4 Zylinder Twinturbo oder besser ein kleiner 6 Zylinder im 323i gefallen würde und ggf. in einem neuen Beitrag erst die Kommentare / Pro / Contra ... Ist so leichter auszuwerten hinterher 😉
Beste Antwort im Thema
4 Zylinder Twin Turbo
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Na ja, wenn ich mir den letzten Satz in der Signatur von Izzmir so durchlese, dann ist eigentlich klar welch Geistes Kind hier postet. Dazu ist weiter nichts mehr zu sagen.
Gruß@all
😁😁😁
Hallo,
der 2.0TFSI hat 170PS, der gechippte Diesel ca. 200 (+/-) also was gibts da zu diskutieren, ist doch schon von den Daten her klar wer da den kürzeren zieht (ausgenommen die vmax). Unterschätze niemals einen Diesel im Anzug!
Mein Astra 2.0T 170PS ist ein wenig schneller (8,1s 0-100) als ein Serien 320d (8,8s). Ein gechippter 320d würde das Verhältnis wohl umkehren...
Der A4 Avant (8,6s 0-100) ist nochmal knapp 100kg schwerer als der Astra und liegt dementsprechend mit dem Serien 320d ziemlich gleich. Der A4 DARF also beruhigt langsamer sein als der gechippte BMW (7,6s 0-100).
Gruß Kaskadeur
Der 2.0 TFSI im A4 hat 211 oder 180 PS, der "alte" 200 PS 😉
EDIT: Die 170 PS-Version war 'ne Spritsparvariante die im alten A4 angeboten wurde - für gefühlte 2 Wochen 🙂
MfG
roughneck
den 2.0TFSI gibts auch mit 170PS, aber hier scheints ja nich um den zu gehen, also vergesst, was geschrieben hab ;-)
EDIT: OK, wenn das so ist *g*
Gruß
Ähnliche Themen
Liebe Gastleser, grämt euch nicht.
Ihr müsst Izzmirs realitätsfremde Ansichten nur in diesem einen Thread ertragen.
User, die den E90-part der BMW-Sparte frequentieren, bekommen dieselben Worte - anders verpackt - in jedem Topic zu hören. Natürlich macht dieses Gerede den 320d (dazu noch mit 18"-Felgen) nicht schneller. Aber als guten Beweis, wie stark der Glaube sein kann, sollte man dieses Beispiel durchaus kennzeichnen.
Durch wie viele Kriterien diese "Pseudorennen", mit denen sich Izzmir hier rühmt, verfälscht werden, will ich gar nicht wissen. Jüngstes Beispiel: Habe einem Kia Rio gefolgt und an einer scharfen Kreuzung kamen wir beide zum Stehen. Die Straße war mit einer dünnen Kieselsteinschicht gesäumt. Der Kia beschleunigte dicht von mir gefolgt aus der Einfahrt heraus, ich versuchte, die Gänge voll auszufahren. Allerdings kam ich eher marginal vom Fleck, während der Kia sich in Windeseile absetzen konnte.
Aber ist klar, 320d chipped besiegt 220 PS TFSi. Toll, Izzmir.
Gruß aus Südungarn, M4200GT.
Es ist schon interessant, wie man jedes Thema zu einer Diskussion über Chiptuning benutzen kann... 🙁 🙁
Aber zum Thema zurück: Ich wäre für einen kleinen R6, wobei ich allerdings glaube, dass man in München eher einen R4 Turbo ins Programm aufnehmen wird.
Gruß Stefan
Die beste Lösung, um alle Gruppen glücklich zu machen, wäre eine Miniversion des x35i-Motors.
2 Liter Reihensechszylinder (wie damals im 320i mit eigentlich 150 PS) mit 2 Winzturbos drauf und dann ca. 200-220 PS und Drehmomentmaximum von 1500-6000 U/min... 😁
Zitat:
Zitat: Original geschrieben von pickaboo
R6, R6 und nochmal R6!Zitat: Original geschrieben von cali65
Ob du das in 2 Jahren noch sagst?😉
Ja, ja und nochmal ja! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von pickaboo
Ja, ja und nochmal ja! 😁 😉Zitat:
Zitat: Original geschrieben von pickaboo
R6, R6 und nochmal R6!Zitat: Original geschrieben von cali65
Ob du das in 2 Jahren noch sagst?😉
Sag lieber sechsmal "JA" - in einer Reihe 😉
Downsizing lautet hier das Schlagwort!
also 1,8l Vierender mit Registeraufladung (wobei Twin Turbo besser sein dürfte) und 200 Pferdchen. Insgesamt so 250-300 Nm.
Aber an TSi hat noch niemand gedacht - passt wohl nicht zum Motorenimage von BMW.
So 1.2l mit Bi-Turbo und Kompressor + DI, dann drückts dich gleich 3x in den Sitz rein 😁 nach der Reihe gehen dann die ganzen Verdichter an 😉
Eigentlich reicht auch 1 Zylinder... schließlich ist der Hubraum entscheidend 😰
Bin für R4 Turbos unterhalb des 330i. idealerweise in zwei leistungsstufen.
der 325i in jetziger form erscheint mir verzichtbar, wenn darunter ein turbomotor rangiert, der deutlich mehr spritsparpotential hat und sich so angenehm fahren läßt wie der 200PS TFSI von VW/Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Downsizing lautet hier das Schlagwort!also 1,8l Vierender mit Registeraufladung (wobei Twin Turbo besser sein dürfte) und 200 Pferdchen. Insgesamt so 250-300 Nm.
Aber an TSi hat noch niemand gedacht - passt wohl nicht zum Motorenimage von BMW.
So 1.2l mit Bi-Turbo und Kompressor + DI, dann drückts dich gleich 3x in den Sitz rein 😁 nach der Reihe gehen dann die ganzen Verdichter an 😉
Eigentlich reicht auch 1 Zylinder... schließlich ist der Hubraum entscheidend 😰
Im kommenden Audi A1 wird es als Topmotorisierung einen 1,4 Liter TSI mit Kompressor und Turbo mit ca 210 PS geben. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
der 325i in jetziger form erscheint mir verzichtbar, wenn darunter ein turbomotor rangiert, der deutlich mehr spritsparpotential hat und sich so angenehm fahren läßt wie der 200PS TFSI von VW/Audi.
Genau, ich geh dann schon mal zu Fuß... 😁
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Genau, ich geh dann schon mal zu Fuß... 😁Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
der 325i in jetziger form erscheint mir verzichtbar, wenn darunter ein turbomotor rangiert, der deutlich mehr spritsparpotential hat und sich so angenehm fahren läßt wie der 200PS TFSI von VW/Audi.
Mach dir nichts draus, dein R6 bekommt Bestandsschutz. 😁
Grüße, south
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Aber der aktuelle 2.0 TFSI hat mehr NM als der 330i, verteilt auf ein deutlich breiteres Drehzahlband, die max Leistung wird früher erreicht und bleibt über ein breiteres Drehzahlband bestehen und der Verbrauch ist um 0,6L geringer. Und dazu ist er auch noch günstiger.Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
...haut aber auch nicht hin, der A4 2.0TFSI mit 200 ? PS braucht mehr Sprit als der 330I mit 272 PS...Ich bin übrigens für ein R4 Turbo 🙂
MfG
roughneck
dass man den R6 drehen kann/muss hat ja auch niemand bestritten, der Witz daran ist aber dass man das mit absoluter Wonne und am besten mit offenem Fenster macht, hört und fühlt sich schon komplett anders an als das "BBBRRRRRMMMMM" und später wenn die Lader ausgelutscht sind das "ppppfffuuuuit" (sorry besser kann ich das nicht schreiben 😁😁)
übrigens Verbrauch
CO2 Ausstoss 330 I 173g/km (272PS)
CO2 Ausstoss 2.0TFSI (Quattro zwecks Traktion ;-) braucht man da ja) 177g/km (211PS)
wo ist da der Fortschritt ?
lg
Peter