Umfrage : Letzter Softwarestand Automatikgetriebe ZF / 6HP19A (V6, V6TDI, V8)

VW Phaeton 3D

Hallo....

Wir möchten gerne mal eine Umfrage starten zum Thema :

"Letzter Softwarestand beim Automatikgetriebe ZF/ 6HP19A"!!!

Bitte schreibt hier mal alle eure Softwarestände vom Getriebe ein.
Somit bekommen wir eine Übersicht was der letzte Stand beim Getriebe 6HP19A gewesen ist.

Außer V10 / W12 dort ist ein anderes Getriebe verbaut.

PS. Bitte auch um welches Modell (GP0-GP4) sich handelt mit Baujahr!!!

Vielen dank...

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A346 schrieb am 8. Oktober 2019 um 12:28:50 Uhr:



Was bitte ist denn 6hp19a? Glaubst Du etwa, dass das zur "Allgemeinbildung" über den Phaeton gehört?

Ich glaub ja.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Und wer ist der Lieferant?
Febi kauft billigst zusammen.
Teile von denen Kommen mir nicht mal ans Fahrrad

Thread zu Getriebeölen:
https://www.motor-talk.de/.../...ersteller-lieferant-t5223173.html?...

Der hier im Forum als Phaeton-Spezialist gut bekannte User @GtheRacer verwendet ebenfalls Febi Getriebelöl.

LG
Udo

Nein Udo, dies stimmt keinesfalls. Von febi nehmen wir grundsätzlich Abstand. Wir verwenden Ravenol und Motul.

Hätte mich auch gewundert.
Schön mal wieder von Dir zu lesen Georg.

Ähnliche Themen

wie beim Motoröl auch, wird es hier eher NICHT auf der Hersteller oder den Vertriebskanal ankommen, sondern auf die Spezifikation und die Inhaltsstoffe.
Zuletzt würde ich, wenn nicht etwas grundsätzliches absolut dagegen sprechen würde, immer auf die Empfehlung oder / und die Erfahrung der durchführenden Werkstatt setzen. So hat doch nebenbei auch jede Glaubensgemeinschaft dann irgendwann DEN Geheimtipp.
Ich habe meine Getriebe nie mit dem Öl desselben Hersteller spülen lassen, so waren das beim 210er Stern Öl von Fuchs, beim Phaeton wurde damals AFT-Öl von Liqui Moly verwendet und die freie Getriebewerkstatt, die das Sport-Getrag vom 35is gewartet hat, nahm das Öl welches aus dem BMW-Teilelager kam. Jeder hat da seine andere, eigene Philosophie.

ZF Öl soll auch gut sein.... 😁

Das BMW Öl kommt von ZF.

Febi kauft von überall zu, da weißt nie wer das entsprechende Teil tatsächlich produziert hat. Wird dann lediglich in einen Febi Karton/Kanister verpackt.

Ich denke auch nicht, dass ZF das Öl selbst herstellt, sondern es gelabelt nach deren Rezeptur produziert wird... Fuchs, Liqui, Rowe, ... wer auch immer

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 13. November 2022 um 10:04:27 Uhr:


Nein Udo, dies stimmt keinesfalls. Von febi nehmen wir grundsätzlich Abstand. Wir verwenden Ravenol und Motul.

Hallo Georg,

schön mal wieder von Dir zu lesen 🙂

Ich hatte meine Aussage aus diesen Beiträgen von Dir abgeleitet, deshalb bin ich jetzt doch ein wenig von deiner Antwort irritiert 😕:
https://www.motor-talk.de/.../...ersteller-lieferant-t5223173.html?...

LG
Udo

So, ersteinmal vielen Dank für eure Inputs.

Endlich habe ich es wieder gefunden, ist nicht in unserem Forum.

Meine Sorge hat Udo eigentlich schon verstanden.

Ich kriege es dies Jahr wohl nicht mehr hin, zu Zottel zu fahren.

Sollte aber bei 3000km/Monat bald einen 2.Getriebeservice machen (erster war bei Zottel vor ca. 100Tkm)

Was darf mir denn dann der ZF-Service reinfüllen?
Selbst, wenn ich weiss, was Zottel einfüllt, hilft es nicht (LM ATF 1800 glaube ich).

ZF nimmt nur ihr eigenes ZF-Öl.

Lifeguardfluid8 oder Lifeguardfluid6. - braun oder grün ?? Reibwerte, Adaption, Lamellenbrand, etc.
Es ist kompliziert.

Und ich stolperte über diese Aussagen:

https://www.motor-talk.de/.../...obleme-falsches-oel-t5697101.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...riebeoel-fuer-a6-4f-t5799057.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...noetigt-mein-dicker-t7267228.html?...

Mein Softwarestand ist RdW 5202, also vmtl. ZF Lifeguardfluid8, wie Keksemann riet.

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 11. November 2022 um 17:33:13 Uhr:


Unabhängig davon was die jungs nehmen, es gehört laut ZF das 8 Gang Öl da rein

Es ist ganz einfach … der ZF Service wird ZF oder VW Flüssigkeit nutzen … und danach die Werte einmal zurücksetzen und gut

Ja, glaub ich. Danke.
Aber irgendwie möchte ich es auch verstehen, wenn es heißt "der Softwarestand bestimmt, welches Öl genommen wird"

Da gibt es doch sehr viele Softwarestände, aber doch bei ZF nur LG6 oder LG8 ...

Das ist für mich nicht verständlich.

Ruf mal in Holzwickede an. Herr sagert ist wohl schon in Rente aber Herr Jäger dürfte noch da sein.
Den Service bieten sie leider nicht mehr an,können Dir sicher aber erklären wann welches Öl einzufüllen ist.

Das ist ein Thema aus den ersten Baujahren, da wurde mit 6 Gang Flüssigkeit ausgeliefert, das ist für deinen Stand nicht relevant

PS: seit 2005, siehe Dokument im Anhang

https://www.motor-talk.de/.../getriebe-oel-wechseln-t1592648.html?...

@windelexpress @AlexHHMM
Danke, das mache ich. Bin halt mit meinem P etwas pingelig ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen