Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?

Audi A6 C6/4F

Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.

Beste Antwort im Thema

Hallo

hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:

http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html

Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:

Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.

Aber mehr dazu im Thread.

Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich

Aidk

3148 weitere Antworten
3148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Ja ich weiß habs damals gelesen, aber habe 2 Jahre Garantie drauf laut 🙂!

Hallo,

das habe ich auch gedacht, aber nach zwei Werkstattterminen mit div. Tests, sogar mit einer Dieselprobe, noch kein Ergebnis.

Sie tuen sich sehr schwer neue rauszurücken obwohl die schlechten Werte eindeutig nur von den Injektoren kommen. 

@Hoppels18t
Vielen Dank für diesen Thread!!! Von meiner Seite gibt es nun auch positives zu berichten. Nach langem hin und her werden meine Injektoren auch ausgetauscht. Ich brauche nichts zu bezahlen, weil der Händler die Kosten übernehmen wird. Die machen das über die Garantie Versicherung und Sonderkulanz. Am Montag kommen die neuen Düsen rein. Dann werde ich mal berichten.

Wie kann man eigentlich nachträglich feststellen, ob die neuen, verbesserten Düsen eingebaut wurden?

Schön freut mich das du nun endlich neue Injektoren bekommst!

Die Teilenummer am Injektor müßte zweistellig sein AH Endung oder weiter meiner hat jetzt BD!

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Schön freut mich das du nun endlich neue Injektoren bekommst!

Die Teilenummer am Injektor müßte zweistellig sein AH Endung oder weiter meiner hat jetzt BD!

Die Injektoren sind nun drin. Klackern bei Warmstart ist nicht mehr vorhanden. Sonst habe ich eigentlich keine große Veränderung festgestellt. Ich bilde mir ein, dass er jetzt etwas leiser geworden ist.

Habe mal zwei Injektoren fotografiert, weil es sind fünf mit der Nummer SB5CEHK und einer mit der Nummer AB5CEHL, wenn ich die richtigen Nummern abgelesen habe. Sind das die neuen überarbeiteten Versionen?

Ähnliche Themen

Die Injektor Teilenummer beginnt mit "059 130 277 ...", z.B. 059 130 277 AB.
Ab "AH" sind es verbesserte Versionen

War eben in der Garage und habe nachgeschaut. Konnte die Buchstaben hinter den Ziffern nur mit einem kleinen Spiegel sehen. Es sind die mit der Endung BD🙂

Hallo,
Hab meine gestern auch rein bekommen.
Die Nummer lautet AB5CEHK.
Sind das jetzt die besseren oder nicht? Irgentwie nicht so ganz einfach.
Zählt nach der Nummer jetzt "AB" oder "HK"??
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tobiasww


Hallo,
Hab meine gestern auch rein bekommen.
Die Nummer lautet AB5CEHK.
Sind das jetzt die besseren oder nicht? Irgentwie nicht so ganz einfach.
Zählt nach der Nummer jetzt "AB" oder "HK"??
Gruß

Nein, hatte ich zuerst auch gedacht. Es ist die Nummer am oberen Rand. Schau mal hier...

Zitat:

Original geschrieben von djhoomi


Die Injektor Teilenummer beginnt mit "059 130 277 ...", z.B. 059 130 277 AB.
Ab "AH" sind es verbesserte Versionen

Nimm aber am besten einen kleinen Spiegel und halt ihn unter den Injektor. Auf meinen Bildern kann man den Anfang der Teilenummer gut sehen. Die letzten Ziffern und Buchstaben sind aber von oben praktisch nicht sichtbar.

Hallo!
Schönen dank für die Info.
Werde da mal nachschauen.
Und wie läuft dein Motor so?
Irgentwie anders? Meiner hat gestern erst ein wenig rumgezickt.
Kann es sein,das die Injektoren einige Km brauchen um laufen.
Heute läuft er wesentlich ruhiger und souveräner.
Gruß

Meiner ist viel leiser und er läuft im Stand viel runder ohne Drehzahlschwankungen.
Das Geräusch nach 15min Standzeit ist natürlich auch weg.

Bei mir gestaltet sich die momentane Situation leider so 🙁

Bei meinem Audi A6 3.0 TDI Avant Baujahr 12/2005 Modell 2006 treten zum Teil auch recht starke Drehzahlschwankungen auf, sodass es sogar Mitfahrer bemerken ob da was nicht stimme...

Ich lese relativ oft die Werte der Injektoren über VCDS aus und diese liegen momentan in den Bereichen 0.0 bis -16 also alles noch im Toleranzbereich laut Audi denke ich.

Habe inzwischen auch schon 2x das Lambda Tank Diesel eingesetzt konnte keinen wirklichen Erfolg in Bezug auf die Werte feststellen, habe aber das Gefühl das der Rußaustoß ( kein DPF ) wesentlich geringer ist z.B. beim rausbeschleunigen / Kickdown als vorher.

Meine Frage wäre wie ich nun weiter fortfahren solle, einen Kulanzantrag an Audi stellen wird ja nicht sehr viel Sinn machen diesen werden sie sicherlich bei den momentanen Werten ablehnen oder ich muss ein großen Teil der kosten selbst tragen. Das Fahrzeug hat momentan eine Laufleistung von ca. 110.000km runter ich denke auch das noch die Anfangsinjektoren verbaut sind.

Nach den geneuen Kennbuchstaben der Injektoren konnte ich vorhin noch nicht schauen, weil der Motor noch zu heiß gewesen ist.

Habe manchmal auch das Gefühl wenn das Fahrzeug mal warm für 5-10min abgestellt ist, dass es danach wieder relativ schlecht anspringt also die Startautomatik brauch länger als sonst könnte dies auch mit den Injektoren zusammenhängen?

Was würdest Ihr mir empfehlen abwarten bis die Werte so schlecht sind, dass die Injektoren rausmüssen oder eventuell schon vorher Maßnahmen ergreifen da die Garantie / die Laufleistung noch nicht so hoch sind?

Hast du schon ein Update gegen die Drehzahlschwankungen bekommen?
Hatte damals eins bekommen danach war es besser, aber nun waren doch die Injektoren hin.
Wenn die Werte nicht eindeutig auf Verschleiß deuten werden sie dir keine neuen geben. Sie verlangen sogar beim Kulanzantrag einen Ausdruck der Meßwerteblöcke 72-77!

Wenn er nach 15-20min Standzeit Geräusch macht, deutet das auch auf die Injektoren hin.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Hast du schon ein Update gegen die Drehzahlschwankungen bekommen?
Hatte damals eins bekommen danach war es besser, aber nun waren doch die Injektoren hin.
Wenn die Werte nicht eindeutig auf Verschleiß deuten werden sie dir keine neuen geben. Sie verlangen sogar beim Kulanzantrag einen Ausdruck der Meßwerteblöcke 72-77!

Wenn er nach 15-20min Standzeit Geräusch macht, deutet das auch auf die Injektoren hin.

Danke für eine Rückmeldung, habe soeben mal nachgeschaut zwecks den Kennbuchstaben der Injektoren diese war eindeutig AB.

Also gehe ich mal davon aus, dass die Injektoren nicht die besten sind und ein Update daher nicht wirklich etwas dagegen nutzen würde...

Werde dann nochmals auf die Geräusche achten ob ich etwas feststellen kann hört man dies von außen oder sollte man dazu die Motorhaube gegebenfalls öffnen?

Also bei mir hat man es schon so gehört ohne die Motorhaube zu öffnen.

Also ich hab grade nachgeschaut. 3 beginnen mit AB und die anderen 3 mit SB. Welche Nummer ist jetzt ausschlaggebend? Die letzten oder die ersten? Ich habe morgen um 9 einen Termein bei meinem 🙂 weil meinem bei 220 die Puste ausgeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen