Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?
Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.
Beste Antwort im Thema
Hallo
hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html
Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:
Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.
Aber mehr dazu im Thread.
Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich
Aidk
3148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Nächste Woche bekomme ich 6 neue Injektoren!
100% aufs Material und 20% auf den Arbeitslohn!
Nach langem hin und her wurde eine gute Lösung gefunden womit ich leben kann!EZ. 10.2004
Laufleistung: 105 tkm
Scheckheft AUDI lückenlos
Hallo,
dieses freut mich für Dich, lange hatte es gedauert. 😁
Durch wenn kam es jetzt eigentlich zu dieser Lösung?
Hatte sich hier Dein 🙂 nochmals in Zeug gelegt?
Oder hattest Du dieses Ergebnis nun direkt mit Audi erzielt? Wenn ja, an wenn hattest Du Dein Begehren schriftlich gerichtet?
Danke für eine Info. 😉
Also ich habe nicht locker gelassen und einige Briefe verschickt. Alles aber stets freundlich und nett an 4 Abteilungen. Mein 🙂 hatte einen Anruf und schon war alles geklärt. Bin froh endlich ein Ergebnis erreicht zu haben.
Meinen Glückwunsch.
Ist ja toll.
( neidisch guck)
Danke dir!
Falls noch einer von euch Injektoren (verbesserte Ausführung 059130277AH) benötigt, habe noch 5 gebrauchte hier liegen, da ich ja nicht mehr mit Kulanz gerechnet habe. Der Einbau sollte nicht schwierig sein man benötigt nur VCDS oder einen der es hat für den Nullmengenabgleich!
Ähnliche Themen
Hallo,
richtig so, ich habe auch gute Erfahrungen mit "Eingaben" bei Audi gemacht wenn mich der 🙂 abwimmeln oder bescheißen wollte.
Garantie ist natürlich auch drauf.
Wenn du in den nächsten 2 Jahren was an den Injektoren hast gehst du ja wieder zu Audi und die setzen sich mit dem Hersteller (Bosch) in Verbindug um eine Lösung zu finden.
So läuft es zur Zeit auch bei mir.
2.7 Bj 2005 69.800 Km
Scheine irgendwie der Einzige zu sein der Hohe Werte im Plusbereich hat ??
Zyl 1
08
20
22
Zyl 2
04
02
06
Zyl 3
18
10
10
Zyl 4
20
16
18
Zyl 5
10
10
00
Zyl 6
00
10
20
Bamm, welche Baujahre sind nochmal betroffen ?
Gerade mal in mein Serviceheft geguckt. Produktionsdatum 9.09.2005. Aber bei Modelljahr steht 2006 mit Kennzeichen 6. Was auch immer das heißen mag ?! Was ist jetzt richtig. Laufe ich auch unter dieses Injektorenproblem ?
Liebe Grüße
2004/2005 (häufig)
2006 (vereinzelt) so war der Stand der Dinge!
Schau doch mal auf einen Injektor welche Teilenummer (Endung) sie haben (S,Q ist und so weiter alt)
AH aufwärts verbesserte Injektoren!
Falls einer von euch keine neuen auf Kulanz bekommt, habe noch 5 Stück verbesserte mit 35tkm drauf günstig abzugeben!
Nicht unbedingt ein Verschleißproblem- bei den meisten Problemen handelt es sich um Verkokung und Ablagerungen im Injektor. LAMBDA Tank Diesel kann ich nur empfehlen. Manche Audi Partner benutzen es bei jedem großen Service.
Zitat:
Original geschrieben von Miduid
Nicht uninteressant....Sowohl das Mittel (??) als den Link ausm Stern-Forum....
Das "Problem" der Injektoren ist doch ein Verschleiß-Problem...?! Wenn das Mittel reinigt, okay, aber wirkt es auch Verschleiß-minderend...?
Aber zurück zum Thema, gibt es hier noch welche bei wem die Injektoren gewechselt wurden?
EZ, Laufleistung, Kulanz, Probleme in Fahrbetrieb, nur Werte ausserhalb der Toleranz?
Bin gespannt!
Mache ich glatt wenn ich meine Front umbaue!
Als Halblaie wo sitzt so ein Injektor, ich gehe mal von Einspritzung aus... ?!
Jemand ein Foto für mich wo ich gucken muss ?
Vielen Dank und liebe Grüße
Also ich hab mal wieder ausgelesen. Das Eurosol hat sich doch ein bisschen was gebracht. Hier mal die alten Werte vom 14 April bei km 141030:
10:09:13 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
10:09:29 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
10:09:31 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
10:09:34 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
18.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
10:09:38 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
10:09:42 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
und nun die Werte von heute bei km 148080:
13:46:29 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
13:46:29 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
13:46:29 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
13:47:04 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
13:47:04 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
13:47:04 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
18.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Musste fest stellen dass Zyl 1, 4 und 5 besser geworden sind, 2,3 und 6 aber ein bisschen schlechter. Gut ich weiß das heißt noch nicht viel........
Aha nicht schlecht!
Ich könnte ja auch schonmal vorbeugen!
Wo (ich sage mal im Forum) hast DU sonst nur "SIE" das Eurosol erworben ? Gibt es da noch andere Reiniger außer Eurosol ?
Lieben Gruß
Davd
Von "allen" Reinigern rät AUDI generell ab. Mit Ausnahme von Lambda . Das ist der einzige, der ein super Reinigungsergebniss erzielt, ohne Barium zu verwenden und deshalb auch mit vorbeugender Wirkung - mit AUDI Freigabe !!!
Zitat:
Original geschrieben von David1990
Aha nicht schlecht!Ich könnte ja auch schonmal vorbeugen!
Wo (ich sage mal im Forum) hast DU sonst nur "SIE" das Eurosol erworben ? Gibt es da noch andere Reiniger außer Eurosol ?Lieben Gruß
Davd
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Nächste Woche bekomme ich 6 neue Injektoren!
100% aufs Material und 20% auf den Arbeitslohn!
Nach langem hin und her wurde eine gute Lösung gefunden womit ich leben kann!EZ. 10.2004
Laufleistung: 105 tkm
Scheckheft AUDI lückenlos
Hallo !
Und erstmal Glückwunsch zu deinem doch noch freudigen Ergebnis !
Denke diese Prozedur steht mir auch noch bevor !
Hab meinen 3.0 TDI Ende Januar diesen Jahres gekauft vom Audi Händler ! Bj: 09/2004 und mittlerweile 93000 gelaufen !
Lückenloses Scheckheft auch vorhanden !
Und das Klackern beim Starten leider auch und Drehzahlschwankungen im Leerlauf die sich nach 10 Sekunden ca. wieder auf normal einpendeln !
Werde mich morgen mal um einen Termin beim 🙂 kümmern !
Also denke ich mal das ich mit diesen Symptomen auch nicht um einen Injektorenwechsel herumkomme !
Hatte ich das richtig gelesen das über die Gebrauchtwagengarantie nichts zu machen ist sondern nur über Kulanz ?
P.S. : Meine Signatur ist älter so wie mein Bild auch also nicht verwirren lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von David1990
Aha nicht schlecht!Ich könnte ja auch schonmal vorbeugen!
Wo (ich sage mal im Forum) hast DU sonst nur "SIE" das Eurosol erworben ? Gibt es da noch andere Reiniger außer Eurosol ?Lieben Gruß
Davd
Das SIE vergiss gleich wieder. 😉
Ganz normal in nem Autoteilezubehörgeschäft gekauft.