Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?
Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.
Beste Antwort im Thema
Hallo
hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html
Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:
Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.
Aber mehr dazu im Thread.
Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich
Aidk
3148 Antworten
Danke Jörn- genau die hatte ich auch gleich zu Rate gezogen. 😉
Noch etwas anderes- weiß nicht, ob das hier mit reinpasst. Könnte mein Problem auch damit zusammenhängen?
http://www.youtube.com/watch?v=j4iRbT9Td4U
Ist erst zwei mal passiert- also keine Regelmäßigkeit. Stinkt nach Abgas, aber habe keinen Kühlwasserverlust oder sonstige bemerkbare Auswirkungen.
Hat keiner eine Idee? Vielleicht eine technische Zeichnung, auf der man erkennen könnte, was es sein KÖNNTE? Audi meinte das letzte mal, dass sie nichts erkennen konnten und keine Fehler festgestellt haben. Der Nachteil, wenn es nur sporadisch auftritt.
Hey A6 Gemeinde 🙂 Habe am Wochenende die Werte vom Kumpel seinen A6 4F 2,7 TDI mit DPF ausgelesen. Könnt ihr eine Aussage dazu treffen, ob die Injektoren noch OK sind getauscht werden sollten. Ein bisschen weißer Rauch kam bei ihm auch aus dem Auspuff und er bildet sich ein das der Ölstand seit dem letzten Mal etwas gestiegen ist.
Block 072: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 1
2.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
6.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
14.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
Block 073: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 2
4.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
12.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
18.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
Block 074: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 3
6.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
10.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
10.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
Block 075: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 4
-16.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
-4.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
0.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
Block 076: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 5
0.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
10.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
8.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
Block 077: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 6
-26.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
-6.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
0.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
Die Werte sind für einen 2.7 TDI recht ungewöhnlich.
Noch sind alle Werte in Ordnung.
Zylinder 4 + 6 solltet Ihr auch Beobachtung setzen.
Alles was im 1. Kalibrierdruck höher als -45 ms (z.B. -50ms) oder im 2. Kalibrierdruck höher als -15ms (z.B. -20ms)
ist am Ende und sollte getauscht werden.
Wie viel hat der 2.7 TDI gelaufen ??
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Hey A6 Gemeinde 🙂 Habe am Wochenende die Werte vom Kumpel seinen A6 4F 2,7 TDI mit DPF ausgelesen. Könnt ihr eine Aussage dazu treffen, ob die Injektoren noch OK sind getauscht werden sollten. Ein bisschen weißer Rauch kam bei ihm auch aus dem Auspuff und er bildet sich ein das der Ölstand seit dem letzten Mal etwas gestiegen ist.Block 072: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 1
2.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
6.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
14.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
Block 073: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 2
4.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
12.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
18.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
Block 074: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 3
6.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
10.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
10.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
Block 075: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 4
-16.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
-4.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
0.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
Block 076: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 5
0.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
10.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
8.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
Block 077: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 6
-26.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
-6.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
0.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Die Werte sind für einen 2.7 TDI recht ungewöhnlich.
was genau macht die Werte denn für einen 2,7er ungewöhnlich?
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zylinder 4 + 6 solltet Ihr auch Beobachtung setzen.
Leite ich ihm weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Wie viel hat der 2.7 TDI gelaufen ??
hatte irgendwas um die 190TKM runter.
Habe bisher noch keinen 2.7 TDI hier gesehen, der schlechte Injektorenwerte hat.....
Die, die Du gepostet hast sind deshalb schon ungewöhnlich, da der 2.7 TDI weniger
von dem Injektorenproblem betroffen war, weshalb auch immer....
vielleicht liegt es daran, das der 2,7er leistungsgesteigert ist!?
Das könnte durchaus sein !
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
vielleicht liegt es daran, das der 2,7er leistungsgesteigert ist!?
Glaube ich eher nicht.
Ein Injektor von mir liegt zum Beispiel seit über 100tkm bei -16ms(Drucksufe1).
Habe mein anliegen mal verschoben :-)
Hallo Audi freunde ich habe wirklich leider wohl den griff ins klo gemacht. erst die riemenscheibe abgefallen aber "gott sei dank" hat die kulanzabteilung 100% übernommen!
Dann habe ich den Meister bei Audi gefrag ob er bitte mal die Injektoren auslesen könnte .
Seine aussage war klar kann ich machen aber die gehen so gut wie nie kaputt und im internet würde das problem viel zu hoch gepuscht werden!
Ein Tag später will ich meinen dicken abholen und der meister sagte " so alles wieder heile aber ich habe gleich einen kostenvoranschlag hinten dran gehängt" 3700€ !!!!!!!🙁
Fazit alle 6 injektoren ausserhalb des Toleranzbereiches!!!!!!
Habe noch keinen weißen Rauch oder so aber beim Warmstart brauch er ab und zu diese "Gedenksekunde". und im Standgas schwankt der Drehzahlmesser leicht hoch und runter.
Ich habe wirklich versucht hier mal mich im Forum schlau zu machen aber es ist für mich als Laie schwer das wichtigste raus zu filtern .
Audi kulanz sagte sie würden maximal 30% auf material übernehmen.
Das ist mir zu viel und ich würde es gerne wissen wie es andere gemacht haben um es so günstig wie möglich Instand zu setzten.
Desweiteren würde ich mich sehr freuen wenn jemand mal eine liste pstet welche Injektoren ich definitiv einbauen darf/kann. habe hier schon sehr viel von AK,BD,Cd ect. gelesen aber ich steige da leider wirklich nicht ganz durch .
in der Bucht werden CD 6St. neu für 899 angeboten und BD für 1499 ?! .
vielen dank und sorry das ich schon Wieder ein Thread mit diesem leidigen Thema öffne.
PS mein dicker ist ein A6 Avant 4F 3.0 TDI Schalter Baujahr Ende 2005 mit BKM Motor. 108000KM
Vielen dank !
Das mit den CD soll angeblich stimmten, dass diese auch in Ordnung sein sollen, aber dazu fehlt noch die Langzeiterfahrung....
Auf der sicheren Seite bist Du, wenn Du Injektoren mit der Endung AH oder BD nimmst. Diese habe die bessere Beschichtung
die sich nicht mehr so wie bei den alten einfach ablöst und der Injektor nachtropfen kann.
Du hast recht wenig KM auf dem Buckel. Privat oder vom Händler ?? Wenn die Riemenscheibe zu 100% übernommen wurde,
könntest Du evtl. dieses auch mit den Injektoren versuchen.
JR - privat Kauf !
@summi84
Danke fürs verschieben in diesen Thread !
Senti
laut der kulanz Abteilung ist das Auto im achten betriebsjahr und normaler Weise würden die nichts mehr dazu geben . nach langem hin und her würde ich 30% auf das.Material bekommen. da komm ich aber immer noch günstigere weg wenn ich andere nehme die ich privat beschaffe .
Zitat:
Original geschrieben von summi84
laut der kulanz Abteilung ist das Auto im achten betriebsjahr und normaler Weise würden die mehr dazu geben . nach langem hin und her würde ich 30% auf das.Material bekommen. da komm ich aber immer noch günstigere weg wenn ich andere nehme die ich privat beschaffe .
Ja, leider ist das so! Audi hat schon irre Preise !
Was würde es dich in einer Werkstatt Kosten ? Hast du dich da schon mal erkundigt ?
Ich habe sie mir auch sehr günstig privat besorgen können und den Einbau hat ein guter Freund gemacht !
Alles zusammen blieb ich unter 400,- mit Material !
Da hatte ich echt Schwein !!
Senti
krass unter 400 !!!!! Glückwunsch . also ein Freund würde den Einbau kostenlos machen 🙂 vielleicht eine Kiste hopfenblütentee🙂
habe nur bedenken beim injektoren kauf 🙁 möchte auch ungern gebrauchte kaufen da ich im Moment eine pechsträne habe ....