Umfrage Handy-Kompatibilität für F10, F11 und F07
Hallo,
da zeitlich passend zu meinem neuen F11, den ich im November bekomme auch ein
neues Handy fällig ist, wollte ich mal einen Umfrage-Thread an alle F10-, F11- und
F07-Fahrer anregen.
Teilt uns doch bitte mit, welche Handys in welchen Autos genutzt werden.
Vielleicht könnt ihr auch angeben, welche Funktionen möglich sind und welche nicht.
z.B.
- snap-in-Adapter vorhanden
- Antennenanschluss
- Übernahme der Kontakte von der SIM-card
- Übernahme der Kontakte aus dem Handy-Speicher
- Übernahme von Kontaktadressen zur Navigation
- SMS-Anzeige
etc.
Danke und viele Grüße
Günther
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Hi Steffen,Zitat:
Original geschrieben von sfunk68
Hallo...Ich würde Dir das Iphone empfehlen. Verbindung mit dem Auto funktioniert bei mir ohne Probleme (Iphone IV)
Die Sprach und Empfangsqualität ist OK.Zur Zeit nutze ich noch das Snap-In vom Iphone 3GS mit USB da ein Adapter für das Iphone 4 noch nicht lieferbar ist.
Nach kurzem Einsatz einer Flachfeile am Adapter passt das Iphone IV dort auch rein..
BMW APP ist eine nette Spielerei
Gruss
Steffenwenn ich die Kompartibilitätsliste anschaue, dann fehlen dem iPhone viele Funktionen (SMS, eMail etc). Fehlen Dir diese Funktionen in der Praxis? In Verbindung mit dem BMW-Assist gibt es ja darüber hinaus die Möglichkeit, eine Adresse direkt ins Fahrezug geschickt zu bekommen - kenne ich von meinem ex-E61 (hatte damals allerdings noch kein iPhone und konnte SMS empfangen). Ist das dann mit dem iPhone möglich?
Vielen Dank und Gruß
Martin
Hallo Martin,
dass mit den Einschränkungen ist so. SMS geht nicht. Email funktioniert wunderbar via Connected Drive Office. Du kannst am PC alles Easy konfigurieren und hast die Mails einfach im Auto auf dem Display. Auch das Vorlesen lassen funktioniert prima. Meine Adressen importiere ich ebenfalls da. Das Adressbuch aus dem Iphone ist nach dem Start auch sofort verfügbar. Mit den gespeicherten Textbausteinen ist sogar das senden von Mails während der Fahrt vertretbar.
Was für mich eigentlich wichtig ist, ist die Stabilität der Verbindung zwischen Telefon und Auto. Hier hab ich mit einigen Telefonen in meinen Vorgänger BMW's massiv Probleme gehabt. (Nokia,Sony, Alcatel..) Seit 2 Jahren nutze ich IPhone im Auto und habe nie Probleme gehabt.
Gruss
Steffen
49 Antworten
Mit dem Snap-In Adapter hast du aber kein rSAP sondern es wird die Antenne induktiv abgegriffen. rSAP kann erst der spezielle rSAP Adapter, oder hast du diesen? Zur Strahlenbelastung solltest du aber deinen BB im Auto abschalten oder in Flugmodus schalten, sonst nützt das garnichts, auch müssen alle Mitfahrer das Handy abschalten. Hundertprozentig perfekt kann man es nie machen.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Mit dem Snap-In Adapter hast du aber kein rSAP sondern es wird die Antenne induktiv abgegriffen. rSAP kann erst der spezielle rSAP Adapter, oder hast du diesen? Zur Strahlenbelastung solltest du aber deinen BB im Auto abschalten oder in Flugmodus schalten, sonst nützt das garnichts, auch müssen alle Mitfahrer das Handy abschalten. Hundertprozentig perfekt kann man es nie machen.
Hallo,
das mit dem i-Phone mag alles toll sein, ich will aber nur telefonieren ohne grossen Strahlenbelastung im faradayischen Käfig.
Bekomme im November meinen F11 und hatte bisher im Volvo das festeingenaute Telefon mit der Multicard betrieben.
Nach Recherche auf der BMW-Seite hatte ich das Nokia 6700 bestellt, da hier ein Snap-in Adapter vorhanden sei.
Gestern bei Lieferung festgestellt kein externer Antennenanschluss.
Somit immer wieder das Problem, dass der Empfang permanent abbricht, haben das Problem bei unserem Jaguar XF mit dem i-Phone, wo es keine externe Antenne gibt.
Laut BMW benötigt man ein Handy mit einem externen Antennenanschluss und meines Wissens nach hat das nur noch das i-Phone und die Black Berrys und da ich nur telefonieren will, mails mach ich via Laptop in den Pausen und nicht bei 180 auf der Autobahn🙂; such ich ein Handy welches diese Funktion mit dem Snap-in Adapter hat.
Ich ärger mich jetzt schon nicht bei Volvo deswegen geblieben zu sein, da ich nicht neben einem AKW 10-12h am Tag sitzen will mit ähnlicher Strahlenbelastung!!
Hat jemand hier schon Info!!!
Schönen Tag
Das Nokia 6310i hat mit dem Snap In Adapter einen externen Antennenanschluss. Telefonieren und Sms vorlesen lassen geht wunderbar.
Du hast aber immer die aktive Bluetoothverbindung...
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Das Nokia 6310i hat mit dem Snap In Adapter einen externen Antennenanschluss. Telefonieren und Sms vorlesen lassen geht wunderbar.Du hast aber immer die aktive Bluetoothverbindung...
Hi,
aber leider kein Snap-in Adapter für den F11 laut
http://www.bmw.de/.../compatibility_check_tool.jsp?...
Ähnliche Themen
Soweit mir bekannt passen die Snap Ins älterer Modell E60 usw. auch im F10/11. Das Handy ist halt einfach zu alt und deswegen wird es wohl nicht mehr weiter verfolgt...
Da ist jetzt die Frage ob dem so ist und du gern den Tester spielen möchtest? Bei ebay bekommt man gebrauchte Snap Ins ganz günstig. Das 6310i sicherlich auch noch dazu!
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Zitat:
Original geschrieben von sfunk68
Hallo...Ich würde Dir das Iphone empfehlen. Verbindung mit dem Auto funktioniert bei mir ohne Probleme (Iphone IV)
Die Sprach und Empfangsqualität ist OK.Zur Zeit nutze ich noch das Snap-In vom Iphone 3GS mit USB da ein Adapter für das Iphone 4 noch nicht lieferbar ist.
Nach kurzem Einsatz einer Flachfeile am Adapter passt das Iphone IV dort auch rein..
BMW APP ist eine nette Spielerei
Hallo,
Gehen den mit dem Iphone 3 Adapter am Iphone 4 sonst alle Funktionen?
Was hast Du gefeilt?
Kannst Du mal ein Bild machen?Hansi
Warum nicht den rSAP Adapter kaufen, den kann man mit dem BB nutzen oder man schiebt eine zweite MultiSIM Karte ein und kann es als Autotelefon nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Warum nicht den rSAP Adapter kaufen, den kann man mit dem BB nutzen oder man schiebt eine zweite MultiSIM Karte ein und kann es als Autotelefon nutzen.
Was meinst du mit BB(ist die nicht zu Alt😁) kann man in den Adapter eine Sim Karte reinstecken und dann Telefonieren???
Wäre ja zumindest Empfangstechnisch perfekt oder?
Bin auch noch auf der suche nach dem Perfekten Telefon!
Bin da bei SE K850i und Nokia 6303i Classic hängengeblieben, nutze zur Zeit mein uraltes Nokia 6310i was auch gut geht, aber mittlerweile Auseinanderfällt.
Durch die vielen Importmöglichkeiten hab jetzt mitlerweile 3 Adressbücher am laufen und Teilweise auch 3 fach vorhanden, zuviel des guten.
Möchte "nur" sauber Telefonieren mit Anruflisten, Wahlwiederholung, Empfangssymbol.
Braucht man mehr was man nicht durch BMW Online reinholen kann?
Heinz
Achso, wo find ich denn den Adapter und Infos dazu
BB: BlackBerry...🙂 Das Bold usw. haben alle rsap, kann aber auch vom Admin gesperrt sein. Oder eben eine Extra SIM Karte in den Adapter siehe Anhang. Der Adapter ist aber nicht ganz billig...mal beim 🙂 nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von br403
BB: BlackBerry...🙂 Das Bold usw. haben alle rsap, kann aber auch vom Admin gesperrt sein. Oder eben eine Extra SIM Karte in den Adapter siehe Anhang. Der Adapter ist aber nicht ganz billig...mal beim 🙂 nachfragen.
Danke für die Info, leider sind die Infos im Anhang nicht sooo Aussagekräftig was den Betrieb mit nur Sim betrifft.
Hat jemand so einen rSAP Adapter und kann hier Infos geben welche funktionen er unterstützt.(Nur Sim)
Ich bräuchte Anruflisten, Wahlwiederholung, Feldstärkenanzeige.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von br403
BB: BlackBerry...🙂 Das Bold usw. haben alle rsap, kann aber auch vom Admin gesperrt sein. Oder eben eine Extra SIM Karte in den Adapter siehe Anhang. Der Adapter ist aber nicht ganz billig...mal beim 🙂 nachfragen.
Hi,
seh ich das richtig, dass alle Funktionen dann im Bildschirm angezeigt werden wenn ich nur die SIM einlege?
Bedienung über die Bedieneinheit in der Mittelkonsole?
Der Hammer ist, ich hab gestern die Hotline bei BMW angerufen, die wussten auch nicht so recht bescheid, sollte doch mail einreichen, hab ich umgehend gemacht mir würde dann eine Liste zugemailt, hab ich bic jetzt noch nicht.
Ich glaub die wissen auch noch nicht was sie verkaufen!!
Schönen Tag.
Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Danke für die Info, leider sind die Infos im Anhang nicht sooo Aussagekräftig was den Betrieb mit nur Sim betrifft.
Hat jemand so einen rSAP Adapter und kann hier Infos geben welche funktionen er unterstützt.(Nur Sim)
Ich bräuchte Anruflisten, Wahlwiederholung, Feldstärkenanzeige.
Heinz
Anruflisten können nur die aus dem Fahrzeug sein, also nicht die vom Handy. Das geht weder per rSAP oder wenn die SIM eingelegt ist. Ist bei mir auch so. Feldstärke wird sicher angezeigt.
@Maurocarlo: Ja, sollte so klappen. Hotline: Ist bei Audi nicht anders, und gerade auch die 🙂 wissen garnichts.
Mit den "alten" blackberries geht mit den ganzen Office-Funktionen zumindest über bluetooth nichts.
Die rsap Lösung ist mir schlicht zu teuer. Ich befürchte auch unsere IT hat die Funktionen eh gesprerrt
Problem löst sich aber recht schnell. Bei alles blackberries mit OS6 , also in jedem Fall das torch (für einige ältere gibt es auch eine Möglichkeit des updates) geht alles
also
- SMS
- Mails im idrive anzeigen, vorlesen, anrufen
- Anruferliste vom handy
- ..
Also meine "Strategie": Iich warte einfach mein Vertragsende im nächsten Jahr ab und bestell mir ein neues blackberry 🙂
Zitat:
Original geschrieben von br403
Anruflisten können nur die aus dem Fahrzeug sein, also nicht die vom Handy. Das geht weder per rSAP oder wenn die SIM eingelegt ist. Ist bei mir auch so. Feldstärke wird sicher angezeigt.Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Danke für die Info, leider sind die Infos im Anhang nicht sooo Aussagekräftig was den Betrieb mit nur Sim betrifft.
Hat jemand so einen rSAP Adapter und kann hier Infos geben welche funktionen er unterstützt.(Nur Sim)
Ich bräuchte Anruflisten, Wahlwiederholung, Feldstärkenanzeige.
Heinz@Maurocarlo: Ja, sollte so klappen. Hotline: Ist bei Audi nicht anders, und gerade auch die 🙂 wissen garnichts.
Was meinst du bitte genau mit"Anruflisten aus dem Fahrzeug"?
Anruflisten mittels Snap In (Nokia 6310i) werden angezeigt aber leider ohne Uhrzeit Datum, wenn ich einen Kontakt auswähle hätte ich auch gerne die dazugehörige nummer angezeigt bekommen, geht aber nicht Schaaade.
Ich hät so gerne mal den rSAP Adapter ausprobiert ob er meinen Vorstellungen entspricht, aber wohl nicht machbar :-(
Selbst die Niederlassung Essen war mit dem Wunsch überfordert, wurde da noch nie gekauft und somit hatten sie keinerlei Erfahrung damit.
Auf blauen Dunst hinaus 450.- auszugeben will ich auch nicht, bin gerne bereit das Geld auszugeben wenn ich wüsste das es meinen Vorstellungen entspricht.
Also wer hat den rSAP Adapter verbaut oder im Keller liegen :-)) bitte meeelden
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Was meinst du bitte genau mit"Anruflisten aus dem Fahrzeug"?Zitat:
Original geschrieben von br403
Anruflisten können nur die aus dem Fahrzeug sein, also nicht die vom Handy. Das geht weder per rSAP oder wenn die SIM eingelegt ist. Ist bei mir auch so. Feldstärke wird sicher angezeigt.
@Maurocarlo: Ja, sollte so klappen. Hotline: Ist bei Audi nicht anders, und gerade auch die 🙂 wissen garnichts.
Anruflisten mittels Snap In (Nokia 6310i) werden angezeigt aber leider ohne Uhrzeit Datum, wenn ich einen Kontakt auswähle hätte ich auch gerne die dazugehörige nummer angezeigt bekommen, geht aber nicht Schaaade.
Ich hät so gerne mal den rSAP Adapter ausprobiert ob er meinen Vorstellungen entspricht, aber wohl nicht machbar :-(
Selbst die Niederlassung Essen war mit dem Wunsch überfordert, wurde da noch nie gekauft und somit hatten sie keinerlei Erfahrung damit.
Auf blauen Dunst hinaus 450.- auszugeben will ich auch nicht, bin gerne bereit das Geld auszugeben wenn ich wüsste das es meinen Vorstellungen entspricht.
Also wer hat den rSAP Adapter verbaut oder im Keller liegen :-)) bitte meeeldenHeinz
Auch wenn es nicht deine Frage beantwortet
ganz sicher, dass das mit deinem Nokia 6310 wirklich geht ? (bei meinem nokia ging das nicht)
Ich vermute mal es werden nur die Anrufe gezeigt, die eingegangen sind während das Tel gekoppelt ist.
m.W. kann die komplette Liste erst seit neuestem (-> combox) angezeigt werden.
Insgesamt: Kann dir von der rsap Lösung nur abraten.
Wenn dir die Funktionen so wichtig sind: Einfach "combox"-kompatibles handy kaufen.
Dann hast du alle der gewünschten Funktionen über bluetooth und das für weniger Geld