Umfrage: GTI-Rasseln bei Baujahr 2010 bzw. Modelljahr 2011 immer noch vorhanden?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da es hier in letzter Zeit bezüglich des GTI-Rasseln beim Gasgeben zwischen 2.000 und 3.000 U/min ruhiger geworden ist, möchte ich mal den aktuellen "Stand der Technik" erfragen.

A) Tritt es nur bei Fahrzeugen aus Bj. 2009 auf?

B) Tritt es auch bei Fahrzeugen aus Bj. 2010 auf?

C) Tritt es auch bei Fahrzeugen aus Mj. 2011 (ab KW 22) auf?

Bin gespannt wie der aktuelle "Stand der Technik" ist.

Beste Antwort im Thema

MJ 2010, 09/2009, km 16000 - rasseln: ja

Aussage meines 🙂
VW möchte damit die sportliche Note des Fahrzeugs unterstreichen.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Meiner wird am Donnerstag geklammert 🙂 ,dann hat das Rasseln ein Ende.Wird ,wenn es einen stört,wird es kostenlos vom Händler behoben.

finde es schon krass das der gti immer noch mit dem rassel turbo gebaut wird oder ohne klammer ausgeliefert wird

na ja dadurch wird die Funktion nicht beeinträchtigt und es ist auch nicht schädlich und die meisten Kunden merken das nicht mal,warum sollte VW also die 50cent für die Klammer investieren,wenn man dass auf die ausgelieferte Menge an GTIs umrechnet,eine ordentliche Einsparung und die die es stört bekommen es kostenlos gemacht bei der Inspektion.
beim 7er GTI wird das sicherlich kein Thema mehr sein.

der gti 7 reizt mich garnicht habe mein 6 vor drei jahren geholt und wieder 30 tausen ausgeben für 10 ps mehr nee danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eckisun


der gti 7 reizt mich garnicht habe mein 6 vor drei jahren geholt und wieder 30 tausen ausgeben für 10 ps mehr nee danke

der reiz am nachfolger scheint eigentlich recht marginal. dennoch interessant.

wer alle paar jahre x seine autos wechselt, kauft ihn sich bestimmt auch wenn es wieder nur 10PS mehr werden sollten.

es gibt ja genügend hinweise darauf, das der nächste Golf bis zu 80kg leichter werden soll. rechne ich also mal das leistungsgewicht des Golf VI: 1393kg / 211PS = 6,6kg/PS. der VII´er GTI stünde dann in etwa so da: rund 1320kg / 220PS = 6kg/PS. das ist schon ein ganz ordentlicher schritt nach vorn für die verbesserung der fahrleistungen. sollte (wie gemunkelt wird) auch noch eine mechanische sperre kommen, wird das zusätzlich den spass steigern. und zu guter letzt sollen die motoren ja auch noch bis zu 20% sparsamer werden.

we will see...

...für mich jedenfalls genügend gründe, um erneut zuzuschlagen😎

Seh ich genauso wie Gttom,
Fahre meine Wagen immer nur solange sie Garantie haben und wenn mein 6er GTI weiterhin so gut läuft sehe ich keinen Anlass den 7 er GTI nicht zu kaufen, außer der R gefällt mir dann besser, aber werde ich in 2 Jahren sehen... 🙂
Auto ist für mich auch ein bisschen Hobby, da schaut man nicht so sehr drauf, ob man nun etwas Verlust macht oder nicht....

ich habe kürzlich einen Beetle 2,0T probe gefahren und der rasselte auch. Allerdings hat VW es geschafft, dank des Soundgenerators, der dem Beetle einen lupenreinen 5-Zylindersound verschafft, dieses Geräusch so zu vertuschen, dass der Fahrer es nicht unbedingt hört. Von außen klingt er aber nunmal auch nicht anders als ein Golf GTI/Scirocco 2,0, alos Vierzylinder mit Rasseln....

ist die nachrüstung der klammer auch in der garantieverlängerung kostenlos?

ganz streng sachlich betrachtet handelt es sich ja um keinen Defekt, sondern um ein sog. Komfortminderungsmerkmal und somit unterliegt es nicht der Garantieverlängerung. Am Besten beim zuständigen Händöer anfragen.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ganz streng sachlich betrachtet handelt es sich ja um keinen Defekt, sondern um ein sog. Komfortminderungsmerkmal und somit unterliegt es nicht der Garantieverlängerung. Am Besten beim zuständigen Händöer anfragen.

Aber die Garantieverlängerung ist doch soweit ich weiß zu 100% eine Verlängerung der Neuwagengarantie, oder täusche ich mich da?

Wenn das der fall sein sollte, dann müsste das ja anstandslos gemacht werden. 😉

Ich hab jedenfalls auch noch vor eine Garantieverlängerung abzuschließen.

Naja wie dem auch sei:

Mein GTI wurde heute geklammert. => Es ist Ruhe.
Ich bin begeistert wie sich ein GTI doch zwischen 2000 und 3000 U/min anhören kann OHNE Rasseln 😉

es heißt "Neuwagenanschlussgarantie" und das ist keine 1 zu 1 Verlängerung der Neuwagengarantie😉

Diese Klammer für die Turbos sollte normalerweise auch nach der Garantie noch kostenlos gemacht werden einfach TPI 2021062/6 dem Händler nennen und nachfragen.viel Arbeit ist das jedenfalls nicht und so ne Klammer kostet auch nur paar Cent.

die Klammer kostet 23 EUR und die Kosten für den Einbau werden durchaus individuell kalkuliert😉 Von 0 bis 100 EUR für den Einbau war schon alles dabei...Letzteres ist natürlich eine absolute Frechheit, wurde aber bereits gezahlt, nur um dieses lästige Geräusch los zu werden. Ob die Werkstätten damit ihren nächsten Betriebsausflug finanzieren, lassen wir mal offen.....

Meiner geht am 30.07.12 in die Werkstatt. 12/2011 - 14.000 km. Das mit der Klammer habe ich nebenbei angesprochen, Hauptgrund ist ein hoher Pfeifton.

Also meine rasselt und pfeift 😁

Wie viel habt ihr ca. bei VW jetzt bezahlt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen