UMFRAGE GASVERBRÄUCHE

Audi RS4 B5/8D

Hallo liebe Leut.

Ich hätte da mal eine Frage.

Ich fahre einen A4 2.6l 150 PS von Bj 1997 und habe mir eine Prins LPG Anlage einbauen lassen.

Mein Gasverbrauch liegt zwischen 12,5 und 13,9 Litern /100 KM.

Ist das normal ??

Da ich meistens auf Tempomat fahre und eigendlich nicht schneller als 140km/H bei uns auf den Autobanhnen unterwegs bin kommt mir das eingendlich etwas zu viel vor.

Oder täusche ich mich da ???

Bitte teilt mir doch mal Eure Durchschnitsverbräuche mit.

Gruß

Stephan

27 Antworten

50 % dann ist die Gasanlage aber super schlecht eingestellt! Ich fahre seit über 10 Tkm auf Gas und habe einen Mehrverbrauch von 10 bis 15% was auch ganz normal ist. 50% wäre nicht normal. Ich habe auch viele Bekannte die auf Gas fahren die haben auch alle einen Mehrverbrauch zwischen 10 bis 30% und nicht mehr.....

Voll sequentiell sind alle Anlagen für Einspritzer-Motoren, also eigentlich Standart und nix besonderes.

50% Mehrverbrauch sind viel zu viel ! ! ! In der Regel 0-20%.
Nachdem ich einen Gasleck bei meinem behoben habe verbraucht er 12-13 Liter (viel Stadt).
Mit Benzin sind es um die 11 L.

Zitat:

Original geschrieben von LordCross


ist schon faszinierend wie manche nicht wissen dass der Gas verbrauch im vergleich zu Benzin 50 % mehr ist also zb braucht einer mit Benzin 10 Liter braucht er mit Gas 15 Liter .

so entstehen Gerüchte 😛 erst informieren dann behaupten

Wieso Gerüchte ? Hier in Regensburg bekommt man das bei den Gasanlagenverkäufern gesagt wenn man ein altes Auto hat !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LordCross


Wieso Gerüchte ? Hier in Regensburg bekommt man das bei den Gasanlagenverkäufern gesagt wenn man ein altes Auto hat !

dann haben die entweder keine Ahnung, oder wollen die Kunden für dumm verkaufen.

ich habe jetzt fast 45 Tkm mit Gas gefahren, Mehrverbrauch ca. 20 %, auf der Autobahn mit ca.140 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, Verbrauch um die 10 l , innerorts ca 14 l,
Benzinverbrauch in der Stadt war mal so um die 12l. Gaspreis derzeit 63 Cent.

Micha

Altes ist ein Auto mit Vergaser gemeint, da werden sog. Venturi-Anlagen verbaut. Die können einen Mehrverbrauch von über 30% aufweisen, was aber auch nur daran liegt, dass die Anlage nicht zum Auto passt, schlecht eingestellt oder eingebaut ist.

Beim A4 werden Vollsequentielle Anlagen verbaut, wie bei jedem anderen Einspritzer auch. Und vor allem die Anlagen der letzten Generation haben in der Regel den Mehrverbrauch nicht über 10%. Bei größeren Motoren vielleicht bis max. 20%, das ist aber wirklich die Obergrenze, alles andere ist pfusch!!!

Hallo,

mein 2.6 er verbraucht 12-13l Gas. Preis zur zeit 58 Cent.

Hi ja so eine venturi habe ich auch gemeint damit , ich glaube kaum dass eine vollsequentielle für 1500 zu haben ist ? oder doch schon ? Mein A4 ist nämlich Baujahr 94 und da ist das möglich meinten die Verkäufer ? Was haben eure Anlagen gekostet Tutto Kompletti ?

bei uns ist eine vollsequentielle Anlage für 2250 € in der Zeitung als Angebot.

Meine Anlage hat damals 2000€ gekostet. Nach 10 tkm habe ich ca . 750€ an Benzinkosten gespart. Da zu muß ich allerdings sagen das wir hier auch eine sehr günstige Gastankstelle haben (0,58€ den Liter) Und sicher kann ich sagen das ich es nicht bereut habe den Wagen umrüsten zulassen, das Auto fahren macht wieder richtig Spass!

Grüsse Andy

Zitat:

Original geschrieben von LordCross


Hi ja so eine venturi habe ich auch gemeint damit , ich glaube kaum dass eine vollsequentielle für 1500 zu haben ist ? oder doch schon ? Mein A4 ist nämlich Baujahr 94 und da ist das möglich meinten die Verkäufer ? Was haben eure Anlagen gekostet Tutto Kompletti ?

Also eine geregelte Venturi wäre schon möglich, aber suche dir vielleicht einen Umrüster der nicht behauptet, dass der Mehrverbrauch bis 50% betragen kann. Das ist einfach nicht seriös.

Ich würde sagen bei dem Benzinpreis von 1,13 und 8.000 km/Jahr lohnt sich der Einbau für dich nicht.

Ich hab einen gechippten 1.8T mit knapp über 200 Pferdchen und mein Verbrauch liegt bei 12-14 Liter. Je nach Fahrweise. Und das sind dann so ca. 2 - 3 Liter mehr als mit Benzin. Magerer Einstellen geht nicht, dann geht die Anlage bei Vollast in Störung oder ruckelt... Da hat mein Umrüster schon viel rumprobiert.
Gezahlt hab ich 2400 all inclusive und er hat auch die TÜV Gebühr fürs Eintragen übernommen.

Ach ja: Hab da bei ATU mal was gelesen, dass die seit neuestem auch Gas-Anlagen einbauen... Würdet ihr das bei denen machen lassen??

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Quattrofan


Ach ja: Hab da bei ATU mal was gelesen, dass die seit neuestem auch Gas-Anlagen einbauen... Würdet ihr das bei denen machen lassen??

Niemals, dann würd ich sie eher vom Bäcker einbauen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen