Umfrage: Kosten für Zahnriemenwechsel.
Hallo Leute wollte mal nachfragen eo und wieviel ihr für euren Zahneriemenwechsel bezahlt habt.
schreibt bitte dabei um welchen Motor es sich handelt.
Ich hab bei ATU nachgefragt und die meinten 350€ mit Material(Umlenk-,Spannrollen und Zahnriemen)
18 Antworten
audi a4 b5/8d bj 95, motorkennung: adr, benziner
war in einer freien werkstatt (freundin war zufrieden), und da wird es mich nächstes jahr knapp 600 euro kosten.
- material (zahnriemen, keilriemen, rollen, wapu, evtl. dichtungen)
- arbeitslohn
- 19% mwst.
hoffe ich konnte etwas helfen.
Komplett 320 € incl.19%------Montagekosten 160 € + Material Zahnriemen ,Keilrippenriemen ,mehrere Umlenk/Spannrollen in freier Werkstatt --voll zufieden mit Wechsel.
Motor siehe unten............
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Komplett 320 € incl.19%------Montagekosten 160 € + Material Zahnriemen ,Keilrippenriemen ,mehrere Umlenk/Spannrollen in freier Werkstatt --voll zufieden mit Wechsel.
Motor siehe unten............
in welcher werkstatt warst du? fast geschenkt!
Ähnliche Themen
1.8t AEB
ZR Kit 253,00 ; AZ 235,00 = 488,00
Zitat:
Original geschrieben von themarkus82
ja ist eine normale freie Werkstatt gewesen mit einigermaßen gutem Ruf.Atu lag beider Preisanfrage ca. gleich das habe ich vor Auftragsvergabe erst mal gesagt und dann wurde mir zugesichert das ich den gleichen Preis wie ATU bekomme (+/- 60 € Abweichung) vorbehalten)--habe dann aber wirklich nur 320 € komplett bezahlt sogar mit nach Hause bringen und abholen.Zitat:
in welcher werkstatt warst du? fast geschenkt!
also mit wasserpumpe und tehrmostat finde ich 500-600 euro schon ok, weil wie schon oli geschrieben hat ca 240 euro material +ca 50 euro die wasserpumpe oder 80 euro die komplette wasserpumpe + thermostat dann ist mann schon fast bei 350 euro nur an material und wenn die 2 stunden brauchen um alles abzubauen und wieder anbringen ist der preis ok
Moin,
also ich hab meinem A4, B5, 8D, BJ.97 die Originalteile gegönnt. Kosten 400,00 EUR für Zahnriemenkomplettsatz (Zahnriemen, Spannrollen usw) und natürlich Wasserpumpe. Ein Bekannter von mir (KFZ-Mechaniker) hat die Teile dann eingebaut. Dafür wird er dann mal zum Essen eingeladen. Das ist für uns beide OK. Aber das der Einbau nur zwei Stunden dauern soll mag ich mal bezweifeln. Es muß ja das komplette Vorderteil abgebaut werden, mit Kühler und so.
http://www.rasender-killer.de/usenet/zahnriemen/index.htm
Also die 600 EUR für ne Werkstatt find ich OK. Bei AUDI ist man mit ca. 800 EUR dabei.
Grüße
Hi, ich meinte auch nur die 2 stunden nur die arbeit bis alles mal demontiert ist , die stoßstange und die vordere schnautze das mann da besser arbeiten kann , wenn mall alles weg ist braucht mann vieleicht gerade mal 1 stunde vieleicht bis der zahnriemen gewechselt ist , das was viel arbeit macht ist halt stoßstange weg und die fron halt aber sonnst ist es leicht zu wechseln.
komisch. in dem link steht TDI gehören nach 60.000 in die Werkstatt. Ich hab eine 1Z 90PS TDI BJ96. Wurde das letzte mal bei 180.000 getauscht. Es stand auch uf dem Pickerl nach 90.000km gehört er wieder getauscht. In diesem Mechatronics steht 60000. WAs stimmt denn jetzt bitte? Mein Mechaniker sagt auch 90.000.
die 60000 gelten meines wissens für den ahh motor und (weiß nich genau) den PD
Zitat:
Original geschrieben von superprager
komisch. in dem link steht TDI gehören nach 60.000 in die Werkstatt. Ich hab eine 1Z 90PS TDI BJ96. Wurde das letzte mal bei 180.000 getauscht. Es stand auch uf dem Pickerl nach 90.000km gehört er wieder getauscht. In diesem Mechatronics steht 60000. WAs stimmt denn jetzt bitte? Mein Mechaniker sagt auch 90.000.
Drin steht 90000km aber jeder bei Audi sagt eigentlich lieber nach 60000km weil es da schon mal einige Zwischenfälle gegeben haben soll.
Kosten: mich kostet ein Zahnriemenwechsel keine 100€ weil selber gemacht 😁
A4 2.6 BJ 97. Motorkennung: ABC
Zahnriemenkit, Zahnrippenriemen, Wasserpumpe, Wasserkühler ausgetauscht.
Ich war bei einer VW Werkstatt und habe 950€ bezahlt.
Ist für die 6 Zylinder nicht zu viel, denke ich.
Gruß
Jochen
wie bitte ,100 Euro.
ok , kein komentar .nur der set kostet mich 180 euro mit ein paar prozente und das sind nur 3 sachen , riehmen ,spannrolle und der spanner . da ist di WApu nicht dabei . Und du kommst jetzt mit 100 Euro .
Schreibe mir auf wo du wohnst ich komme durch .Ich mache es auch immer selber aber für den preis ,würde ich auch noch ein paar KM fahren und es dir machen lassen.