Umfrage für Diplomarbeit

Alfa Romeo

Hallo

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mich bei meiner Diplomarbeit am
Intsitut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus;
Arbeitsbereich Service Management and Tourism der Universität Innsbruck,
betreut von Frau Univ.-Prof. Dr. Nicola Stokburger-Sauer und von der
BMW Group München unterstützen würdet und einen Fragebogen
zum Thema Digitales Verhalten im Alltag ausfüllen könnt.

Als kleiner Anreiz werden unter allen Teilnehmern am Ende der
Befragung insgesamt 5 hochwertiges Poloshirt mit individueller
Bestickung von NIMO Stick-Design verlost.


*Verstoss gegen NUB, Entfernt by Rotherbach*



Mit den besten Grüßen, Benjamin Niedermoser

Beste Antwort im Thema

Aloha!

Jemand der gelernter Kaufmann ist - kann was?
Angehender Ingenieur - das heisst noch nichts zu Wege gebracht, hm?
Noch am austesten, weil entweder bist Kaufmann, oder Verkäufer, was im weiteren oder im besseren Sinne dann Vertriebler wäre.
Angehender Ingenieur? Hat beim kaufmännischen wohl nicht ganz funktioniert, dass du auf die technische Schiene umsatteln musst.
Ich wünsch dir dabei viel Glück.
Deine Vorurteile gegenüber anderen werden dir im Leben sicherlich noch abgeschruppt werden.
Da brauch man sich eigentlich keine Sorgen machen. So jemand wie du bekommt noch seine Lektionen.
Echt schämen solltest dich. Anstatt einem, der was aus seinem Leben machen will, und um Hilfestellung bittet zu unterstützen schwingst du deine absolut grundlose und niveaulose Stereotypenkeule

Nennst dich in deinem Nick 0815 - was ja wohl sehr viel über dich aussagt.
Kannst nix, tust so als könntest viel. Kleine Klappe und noch mehr dahinter.

Und der lustige Mod.
Regeln in einem Forum?
Falls ichd ir deinen Job erklären muss, es gibt die Nettiquette und die Etiquette.
Nachzulesen in jedem guten Forum, falls man sie nicht versteht.

Der lustige Kerl mit seiner Umfrage blieb obwohl persönlicher Angriffe, die zweifellos aus niedrigen Motiven heraus getätigt wurden stets höflich und freundlich.
Und als Mod solltest du eher diesen 0815 Roland in die Schranken weisen, und ihn auf Etiquette und Netiquette hinweisen.
In anständigen Foren wäre das jedenfalls passiert.
Eine persönliche grundlos negative Meinung eines Mods hat hier nichts verloren.

So ihr Kiddies und jetzt geht wieder WoW spielen.

andYgee

22 weitere Antworten
22 Antworten

Die wunderbare Einfältigkeit des Feindbildes.

Das Problem ist, dass du keine Ahnung hast, wovon du redest.
Du wirfst alle in den gleichen Topf und suhlst dich in deinen Vorurteilen.

Alle Schlipsträger sind ja in Wahrheit arrogante gemeine fiese Wichtigtuer, die von PRaxis keine Ahnung haben.
Jeder der keinen Schlips trägt ist ein braver guter Mann.
Jeder der kein Marketing macht ist gut. Der Rest ist böse.
Oh mann, genau wegen solchen Leuten wie dir passiert....
nein, das gehört jetzt wirklich nicht her.
Fakt ist, du urteilst über andere, ohne auch nurmal kurz darüber nachzudenken, was du da tust.
Anscheinend ist dir das denken halt etwas fremd.

Also kriech in dein kleines dunkles feuchtes Loch unterm Stein zurück, aus dem du hervorgekrochen bist.

Und der Mod hat hier falsch gehandelt.
Garantiert.
Aber da du dich ja nicht auskennst, sondern in deiner schönen Feindbild-Welt lebst, wirst du das nicht verstehen.
Das Leben wird dich noch so einiges lehren, keine Angst.

andYgee

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815



Nein. Nicht ganz Deutschland. Die die es besser wissen, wandern aus.

Falsch. Es gibt 3 Sorten von Auswanderern:

1. Die, die es nie zu was bringen, die innerhalb von 5 Jahren 8 Gewerbe eröffnet hatten, wobei keines lief. Schuld waren natürlich immer die Anderen. Oft werden das auch Aussteiger, die dann Barfuss auf den kanarischen Inseln Bier und Kaffee an Touristen ausschenken. Manche nennen solche Typen auch Zivilversager.
2. Die, die es in D schon zu sehr viel gebracht haben und nun meinen, sie würden hier zu viel Steuern bezahlen.
3. Die, die es auch unter größtem persönlichen Einsatz systembedingt zu nicht viel bringen können. Z.B. Landärzte in der deutschen Pampa, die in Norwegen mit der exakt gleichen Arbeit das 2- bis 3-fache verdienen.

P.S. Wendelin Wiedeking wohnt übrigens noch in Deutschland. Trotz 100 Mio. 😁

P.P.S. Mini ist das beste Beispiel für erfolgreiches Marketing. Mini war tot vor dem BMW-Einstieg. Die verkaufen aber mit bisher quasi einem (überteuerten) Modell mehr Autos als Alfa mit Mito, 147, GT, 159, Brera und Spider zusammen.
Ein so kleines Auto zu einem so großen Preis verkauft sonst keine Marke. Das liegt garantiert nicht an den vielen Ingenieuren 😉.

... und SMART das beste Beispiel, dass Marketing versagt (hat). Dieses Beispiel war das beste, was uns zur Ausbildung passieren konnte: Es wurde im Vorfeld wirklich alles (nach Lehrbuch) richtig gemacht. Umfragen, Marktforschung, Studien... Und trotzdem wollen die Kiste nicht genügend Leute, dass es für schwarze Zahlen reicht. Und die die einen haben, werden dann von den Schlipsträgern entgegen allen gemachten Behauptungen vor den Kopf gestoßen. Was nutzen tolle Plaste-Ansteck-Kotflügel, wenn aus Rotstiftgründen nach 2 Jahren keine mehr in der passenden Farbe lieferbar sind... Wie war das mit den 10Jahren Ersatzteilversorgung nochmal?

Naja. Und das viele Leute einen Mini kaufen... OK. Sehen tu ich auch jeden Tag Dutzende. Die stehen bei BMW hinter Glas. Einige sogar mit Kennzeichen. Wenn jeder andere BMW-Dealer bundesweit sich nur halb so viele Kisten auf die Halde legt, kommen locker ein paar Tausend zusammen. Im Straßenbild sehe ich kaum welche. Da gibts hier noch mehr Trabbis oder Mustangs (aller Baualter). Statistik, und ihre Erstellung. Hab ich auch mal gelernt, wie man Statistiken so erstellt, dass das Ergebnis passt. Im Straßenbild sehe ich hier[tm] mehr Alfas als Minis. 147er, 149er, Breras... Und ja. Mitos sehe ich auch im Stadtbild. Aber egal ob Mini oder Alfa. Im Straßenbild gehen beide im Rauschen unter.

Es kaufen sich ja auch viele ein Ei-Fon, welches man nicht anfassen kann, weil sonst der Empfang zusammenbricht. Wessen Entscheidung war das nochmal mit dem schönen silbernen Rahmen? :-D Aber es sind ja nur Klischees, gelle?

Du hast noch die Sorte 4 Auswanderer vergessen: Leute, die in DE ihre Leistung nicht (mehr) anständig bezahlt kriegen, und dorthin gehen, wo sie ordentlich bezahlt werden. Wirklich gute Entwicklungsingenieure z.Bleistift. Vulgo auch "Fachkräfte" genannt.

@andygee: Danke. *PLONK* Filter justiert.

P.S: Mini war nicht "tot". Nur in DE kannte man die Marke halt nur als Randgruppe, auch weil kein Händlernetz existierte. Bevor BMW Rover (mit Mini) gekauft hat, hat man ja hier auch Rover selber importieren müssen. Und wo ist Rover heute nochmal? Mini war vor BMW schon gern gekauft, weil das Auto gut war (zu gut). BMW hat sich mit dem Auto nur ins gemachte Nest gesetzt.

@0815:

Wenn dein Kennzeichen unter deinem Avatar deinen Wohnort wiedergibt, dann verstehe ich, warum du kaum Minis siehst. Im Großraum Stuttgart fahren Minis wie Sand am Meer (wobei der Sand ja nicht fährt - aber man kann Minis jedenfalls auf der täglichen Fahrt zur Arbeit nicht mehr entkommen.) Trabbis sehe ich hingegen keine.

Der Smart war, ist und bleibt eine Fehlkonstruktion - da kann das Marketing auch nichts mehr retten. Welche besondere Eigenschaft hat denn ein Smart (außer, dass man - verbotenerweise - querparken kann? Aber selbst das geht ja jetzt mit der 2. Generation nicht mehr.)

(P.S. Ich kenne Ingenieure, die tragen Schlips 😁)

Ähnliche Themen

Nein. Macht es nicht (mehr).

Und nein, eine Fehlkonstruktion kann man den Smart eigentlich nicht nennen. Es ist das Optimum aus einem Mikrocar. Nur halt ein paar Jahre zu früh, mit den falschen Prämissen (Motoren/Einsatzraum/Sicherheitskonzept).
Das Lastenheft nachdem Konstruiert wird, wird übrigens von der Marketingabteilung definiert. Dann kommt das Muster aus der Konstruktionsabteilung, und anschliessend setzt der Marketingschlips den Rotstift an. Grundsätzlich an Punkten, die er nicht versteht.

Sein Comeback als E-Car könnte durchaus an der Situation was ändern.

Aber auch als (schlipstragender) Ingenieur kennt der sicherlich den "Schlipsträger" als solchen. Kannst ihn ja mal fragen. ;-)
Ich trage auch hin und wieder den Kulturstrick. Die Frage ist halt: Ständig, weil man was besseres ist (sein möchte) oder nur zu Anlässen um sich zu tarnen. :-D

Ich würde eher sagen, der mit dem Rotstift ist der Betriebswirt.

Zu den Produktionszahlen: Alfa hat 2009 knapp über 100.000 Autos produziert, und will bekannterweise bis 2014 die stolze Zahl 500.000 schaffen.

Mini produziert seit Jahren permanent über 200.000 Autos pro Jahr, das Werk wurde mittlerweile erneuert/vergrößert und der Countryman wird bei Magna in Österreich gebaut - was weitere Stückzahlen bringen wird.

Und was willst du damit sagen?

Mini lebt von seinem Kultstatus, den Cooper aufgebaut hat.
Alfa von seinem Kultstatus als Rostlaube mit Elektronikproblemen und empfindlichen Motoren.

Moin,

Der Mod hat hier vor allemn EINEN Vorteil -

Er kann ...

a) den renitenten uneinsichtigen User, der das Forum hier zu eigenen wirtschaftlichen Interessenten MISSBRAUCHT - und so gegen die NUB (5.3 Unterpunkt "Unerbetene Werbung"😉 verstösst ... verbannen ...

b) die MISSBRÄUCHLICH eingestellten Beiträge - welche die Nettiquette in den Punkten "Spam" und "Crossposting" verletzen - löschen zu können.

c) ... feststellen, dass man sich ein zweites Mal anmeldet - obwohl dieses in der NUB verboten ist und einen Verbannungsgrund darstellt.

Herzlichen Glückwunsch Herr zukünftiger Akademiker - auf diese Weise werden Sie sich dauerhaft jedenfalls keinerlei Freunde machen - nirgendwo.

Freundliche Grüße,

Kester

Ähnliche Themen