Umfrage für Diplomarbeit

Alfa Romeo

Hallo

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mich bei meiner Diplomarbeit am
Intsitut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus;
Arbeitsbereich Service Management and Tourism der Universität Innsbruck,
betreut von Frau Univ.-Prof. Dr. Nicola Stokburger-Sauer und von der
BMW Group München unterstützen würdet und einen Fragebogen
zum Thema Digitales Verhalten im Alltag ausfüllen könnt.

Als kleiner Anreiz werden unter allen Teilnehmern am Ende der
Befragung insgesamt 5 hochwertiges Poloshirt mit individueller
Bestickung von NIMO Stick-Design verlost.


*Verstoss gegen NUB, Entfernt by Rotherbach*



Mit den besten Grüßen, Benjamin Niedermoser

Beste Antwort im Thema

Aloha!

Jemand der gelernter Kaufmann ist - kann was?
Angehender Ingenieur - das heisst noch nichts zu Wege gebracht, hm?
Noch am austesten, weil entweder bist Kaufmann, oder Verkäufer, was im weiteren oder im besseren Sinne dann Vertriebler wäre.
Angehender Ingenieur? Hat beim kaufmännischen wohl nicht ganz funktioniert, dass du auf die technische Schiene umsatteln musst.
Ich wünsch dir dabei viel Glück.
Deine Vorurteile gegenüber anderen werden dir im Leben sicherlich noch abgeschruppt werden.
Da brauch man sich eigentlich keine Sorgen machen. So jemand wie du bekommt noch seine Lektionen.
Echt schämen solltest dich. Anstatt einem, der was aus seinem Leben machen will, und um Hilfestellung bittet zu unterstützen schwingst du deine absolut grundlose und niveaulose Stereotypenkeule

Nennst dich in deinem Nick 0815 - was ja wohl sehr viel über dich aussagt.
Kannst nix, tust so als könntest viel. Kleine Klappe und noch mehr dahinter.

Und der lustige Mod.
Regeln in einem Forum?
Falls ichd ir deinen Job erklären muss, es gibt die Nettiquette und die Etiquette.
Nachzulesen in jedem guten Forum, falls man sie nicht versteht.

Der lustige Kerl mit seiner Umfrage blieb obwohl persönlicher Angriffe, die zweifellos aus niedrigen Motiven heraus getätigt wurden stets höflich und freundlich.
Und als Mod solltest du eher diesen 0815 Roland in die Schranken weisen, und ihn auf Etiquette und Netiquette hinweisen.
In anständigen Foren wäre das jedenfalls passiert.
Eine persönliche grundlos negative Meinung eines Mods hat hier nichts verloren.

So ihr Kiddies und jetzt geht wieder WoW spielen.

andYgee

22 weitere Antworten
22 Antworten

Bezahlt dich BMW wenigstens ordentlich, wenn du schon deren Hausaufgaben machen musst?

Noch ein (werdender) Marketing-Schlips mehr in Deutschland. Da kann es ja nur noch schneller abwärts gehen.

Hi roland,

danke für die Antwort?! Warum aber so negativ?
Würds vielleicht verstehen, wenn ich Bänker werden würde 🙂

Grüße Ben

Ich bin gelerner Kaufmann und demnächst Ingenieur.

Eines habe ich bisher als Kaufmann gelernt: Marketing funktioniert nicht. Zumindest nicht so, wie man es im Studium erzählt bekommt.

Und als (angehender) Ingenieur:
Sobald ein Marketing-Schlips in den Raum kommt, geht die Qualität.

Ausserdem bin ich Optimist.

PS: Dass Marketingleute nicht mit ihren eigenen Werkzeugen umgehen können, beweisst du grad selber. Warum trittst du den Thread 2x los?

Naja, muss zugeben, dass ich in der tat nicht sehr forum erfahren bin und mir dachte das thema in mehreren bereichen zu posten erhöht die aufmerksamkeit.

Dass du so über marketing denkst tut mir leid. Wenn es so läuft wie du sagst, dann glaube ich, dass dir das nicht passt. allerdings ist Marketing ein sehr weitläufiges thema und viele teilbereiche sind für den erfolg von unternehmen sehr wichtig.

Naja, trotzdem viel Erfolg auf deinem weg! Und bleib Optimist 🙂 bin ich aus überzeugung ...

Gruß ben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ben_nie


Naja, muss zugeben, dass ich in der tat nicht sehr forum erfahren bin und mir dachte das thema in mehreren bereichen zu posten erhöht die aufmerksamkeit....

Direkt untereinander im selben Thema? Aua. Du bist schon genauso merkbefreit wie die "fertigen" Schlipse.

Mal abgesehen davon, dass dein Müll hier völlig OT ist...

Tja, wie du meinst!

Moin,

Erstens - Heute lernt man offenbar im Marketingstudium nicht mehr - dass es GEWISSE Anstandsregeln gibt ...

Man FRAGT zuerst um Erlaubnis, ehe man so eine Umfrage einstallt!!!

Guter Stil, gute Kommunikation - fehlt offenbar, oder man hat drauf verzichtet es zu verstehen.

MFG Kester

Aloha!

Jemand der gelernter Kaufmann ist - kann was?
Angehender Ingenieur - das heisst noch nichts zu Wege gebracht, hm?
Noch am austesten, weil entweder bist Kaufmann, oder Verkäufer, was im weiteren oder im besseren Sinne dann Vertriebler wäre.
Angehender Ingenieur? Hat beim kaufmännischen wohl nicht ganz funktioniert, dass du auf die technische Schiene umsatteln musst.
Ich wünsch dir dabei viel Glück.
Deine Vorurteile gegenüber anderen werden dir im Leben sicherlich noch abgeschruppt werden.
Da brauch man sich eigentlich keine Sorgen machen. So jemand wie du bekommt noch seine Lektionen.
Echt schämen solltest dich. Anstatt einem, der was aus seinem Leben machen will, und um Hilfestellung bittet zu unterstützen schwingst du deine absolut grundlose und niveaulose Stereotypenkeule

Nennst dich in deinem Nick 0815 - was ja wohl sehr viel über dich aussagt.
Kannst nix, tust so als könntest viel. Kleine Klappe und noch mehr dahinter.

Und der lustige Mod.
Regeln in einem Forum?
Falls ichd ir deinen Job erklären muss, es gibt die Nettiquette und die Etiquette.
Nachzulesen in jedem guten Forum, falls man sie nicht versteht.

Der lustige Kerl mit seiner Umfrage blieb obwohl persönlicher Angriffe, die zweifellos aus niedrigen Motiven heraus getätigt wurden stets höflich und freundlich.
Und als Mod solltest du eher diesen 0815 Roland in die Schranken weisen, und ihn auf Etiquette und Netiquette hinweisen.
In anständigen Foren wäre das jedenfalls passiert.
Eine persönliche grundlos negative Meinung eines Mods hat hier nichts verloren.

So ihr Kiddies und jetzt geht wieder WoW spielen.

andYgee

Immerhin ist das eine der vernünftigen Umfragen mit Fortschrittsbalken, auf Alfisti-net erwartet einen gerade ein ähnlicher Katalog, allerdings ohne Fortschrittsbalken, und das Teil ist ewig lang (über 100 Fragen) hab dann jedenfalls dort aufgegeben.

@Rotherbach: Gates noch?

Vielen Dank für das Ausfüllen 😉

Ich wollte hier niemandem auf die füsse treten. Dass mir hier so viel Feindseeligkeit entgegen weht weil ich mir erlaubt habe das Thema 2x zu posten (im selben threat ... war ein versehen) dachte ich mir nicht.

Ich hoffe ihr findet euren weg im leben und mit den "Marketing Schlipsen"

Wenn Ihr Verständnis dafür habt, was es heißt Daten für eine Diplomarbeit zu sammel würde ich mich auch sehr freuen, wenn Ihr den Link weiter posten könntet ... bin gut am weg, aber trotzdem fehlen mir noch interviews.

Beste grüße und schönes Wochenende, ben

Die Arbeit würde ich gerne mal sehen. Inclusive deines Fazits der erhobenen Daten. Wird sicher lustig.

Eine Online-Umfrage als BA- oder gar Diplomarbeit? Das ist doch bestenfalls Material für eine Belegarbeit. Ich glaube ehrlicherweise nicht, dass du diese Daten verwendest, um sie in Feldforschung zu verifizieren, bevor du sie verwendest. Dafür reicht ein halbes Jahr normalerweise nämlich nicht aus. Naja. Aber diese Arbeitsqualität kenne ich vom Marketing zur Genüge. Leider.

Unsere Marketing-Prof. wurde immer recht kleinlaut, als ich die Theorien mal ein bissel auf Praxistauglichkeit belastet habe. Die meisten funktionieren nicht. das wusste auch schon unsere Marketing-Tante aus der Berufsschule. Dort haben wir alle Themen zweimal behandelt:
Einmal wie sie im Lehrbuch stehen (für die Prüfungen), und dann wie es richtig funktioniert.

Marketing macht nämlich zwei Fehler: Es versucht in den Markt einzugreifen und ihn zu steuern. Wie man im ersten Lehrjahr jeder kaufmännischen Ausbildung schon lernt, ist das in einem (freien) Markt eine Illusion. Die Marketingstrategien würden so nur in einem Oligopol oder Monopol funktionieren. Dort braucht man sie aber nicht mehr. Und nur als Analysewerkzeug zu gelten, um auf den Markt zu regieren ist ja den Marketing-Leuten zu wenig.
Und zweitens geht Marketing davon aus, dass alle anderen Marktteilnehmer statisch sind.

Und dann noch ständig diese "Wachstumsphantasien": Ein Unternehmen welches nicht wächst geht kaputt. Völliger Schwachsinn. Solange am Jahresende eine schwarze 0 steht, war das Jahr erfolgreich. Der Rest ist Bonus. Ausserdem: Wohin sollen denn Unternehmen kommen, wenn sie nur wachsen. Wächst der Planet mit?

Was will man auch von einer "Wissenschaft" erwarten, die von gescheiterten Geschäftsleuten erfunden wurde? Da kann nix gescheites rauskommen, sonst wären die Leute damals mit ihren richtigen Geschäft nicht pleite gegangen. Oder erzählt man den Marketing-Studenten heute nicht mehr, wann und wie "Marketing" entstanden ist?

@andYgee: Kaufmann bin ich. Ingenieur werde ich, weil ich den Marketing-Müll nicht mehr hören kann.
Und es sind keine Vorurteile. Es sind Urteile. Aus Fakten gebildet. Ganz einfach. Komm erst mal aus dem Sandkasten, dann kannst du auf dicke Hose machen.

Und das der Mod bei OT-Diskussionen einen Rüffel erteilt, ist schon richtig.

Ich empfehle diese Threads zu schliessen.

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


Ich empfehle diese Threads zu schliessen.

Nicht bevor ich noch eins drauflege 🙂:

Eine Gruppe von Ingenieuren und eine Gruppe von Marketingexperten fahren mit dem Zug zu einer Tagung. Jeder Marketingexperte besitzt eine Fahrkarte, dagegen hat die ganze Gruppe der Ingenieure nur eine einzige Karte. Plötzlich ruft einer der Ingenieure: "Der Schaffner kommt!", worauf sich alle Ingenieure in eine der Toiletten zwängen. Der Schaffner kontrolliert die Marketingexperten, sieht, dass das WC besetzt ist und klopft an die Tür: "Die Fahrkarte bitte!" Einer der Ingenieure schiebt die Fahrkarte unter der Tür durch und der Schaffner zieht zufrieden ab.
Auf der Rückfahrt beschließen die Marketingexperten, denselben Trick anzuwenden und kaufen nur eine Karte für die ganze Gruppe. Sie sind sehr verwundert, als sie merken, dass die Ingenieure diesmal überhaupt keine Fahrkarte haben. Wieder ruft einer der Ingenieure: "Der Schaffner kommt!". Sofort stürzen die Marketingexperten in das eine WC, die Ingenieure machen sich etwas gemächlicher auf den Weg zum anderen WC. Bevor der letzte der Ingenieure die Toilette betritt, klopft er bei den Marketingexperten an: "Die Fahrkarte bitte!"
Und die Moral von der Geschichte? Marketingexperten nutzen die Methoden der Ingenieure, ohne sie wirklich zu verstehen.

Flavi

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


Eine Online-Umfrage als BA- oder gar Diplomarbeit?

So eine Umfrage wird doch nur in eine Diplomarbeit EINGEBUNDEN, es IST NICHT die Diplomarbeit. Es ist vielleicht 3-5% der Diplomarbeit...

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


Und dann noch ständig diese "Wachstumsphantasien": Ein Unternehmen welches nicht wächst geht kaputt. Völliger Schwachsinn.

Dann sag das mal unserer Bundestante in Berlin. Auf dem Kurs ist nämlich ganz Deutschland gerade, wenn nicht die ganze Welt. Dafür, dass gewisser Kreise nämlich auf ihrem faulen Arsch sitzen können und ihre Zinsen kassieren, müssen zwangsweise alle wertschöpfenden Firmen in denen wir arbeiten wachsen.

Zitat:

Original geschrieben von AR147



Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


Eine Online-Umfrage als BA- oder gar Diplomarbeit?
So eine Umfrage wird doch nur in eine Diplomarbeit EINGEBUNDEN, es IST NICHT die Diplomarbeit. Es ist vielleicht 3-5% der Diplomarbeit...

Bei dem, was ich bisher zu dem Thema präsentiert bekommen habe, bin ich mir da nicht so sicher, ob die Marketing-Leute das auch wissen.

Zitat:

Original geschrieben von AR147



Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


Und dann noch ständig diese "Wachstumsphantasien": Ein Unternehmen welches nicht wächst geht kaputt. Völliger Schwachsinn.
Dann sag das mal unserer Bundestante in Berlin. Auf dem Kurs ist nämlich ganz Deutschland gerade, wenn nicht die ganze Welt. Dafür, dass gewisser Kreise nämlich auf ihrem faulen Arsch sitzen können und ihre Zinsen kassieren, müssen zwangsweise alle wertschöpfenden Firmen in denen wir arbeiten wachsen.

Nein. Nicht ganz Deutschland. Die die es besser wissen, wandern aus. Übrig bleibt ein ein lauter, schlipstragender Anteil, der noch nie in seinem Leben richtig gearbeitet hat. Und schon gar nicht, nach den eigenen Regeln und Ideen. Deswegen jammert die Industrie ja immernoch/wieder wg. Fachkräftemangel und so.

Dummerweise ist der dt. Bürger zu träge und zu faul etwas dagegen zu tun. Ein Blick nach Frankreich reicht, um zu sehen, wie man solche Spinner in die Schranken weist.

Aber die Marketing-Leute sind nicht ganz Unschuldig daran, dass Techniker sie nicht mögen:
Sie sind schliesslich daran Schuld, dass technische Geräte niemals so gut funktionieren, wie die Techniker das realisieren können. Haben keine Ahnung von der Materie, und doch reden sie in alles rein.

Ähnliche Themen